gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Rapperswil CH - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2013, 22:38   #657
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fuxbux Beitrag anzeigen
Das sehe ich genau so.
Für mich war es auch das erste mal ein einem Ironman.
Es ist auch ganz klar das die Polizei das Rennen abgebrochen hat weil die Strasse nicht mehr befahrbar war und nicht der Veranstalter.
Ich hoffe auch das es in Wiesbadenbesser wird, sonst hab ich ja die freie Wahl und muss an keinem Ironman teilnehmen.

Es ist ein Millionengeschäft für Ironman und man wird billig abgefertigt. Meine persönliche Meinung



Da muss ich Dir recht geben. Ich warte mal ab wie es in Wiesbaden wird.
Der Ironman ist was für Einsteiger-Triathleten damit man sagen kann ich war an einem Ironman. War bei mir leider auch so als ich vor einem Jahr gebucht habe.
Nun hab ich was dazgelernt.

Nur der Richtigkeit halber: ein Ironman Triathlon ist ein Langdistanz-Triathlon und keine Mitteldistanz. Leider werfen einige das in einen Topf.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 22:45   #658
fuxbux
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxbux
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: suisse
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Na klar, die Versicherung nennt sich "Teilnahmebedingungen". Da steht dann z.B. so was drin (70.3 Wiesbaden)
Ich bin nur mit einem neuen Startplatz zufrieden.
Brauche kein Shirt wo Ironman draufsteht als entschädigung.
Die Quallitat des Rucksacks sagt schon alles.
Bei dem Startgeld kann man mehr erwarten.

100% von der Verantwortung auf den Athleten schieben mit AGB's
Pure Geldmacherei.

Warte aber mal noch ab was kommt, aber mit der Teilnahmebedingung
können die Atlehten nicht viel erwarten.

Ich kenn mich aus mit Veranstaltungen (Konzerte & Festivals)
Wenn z.B. die Band ausfällt kann man die Kunden auch nicht mit einem Club-Shirt zufreidenstellen. Der ganze Betrag geht an den Kunden zurück.

Der Veranstalter Ironman ist für mich ein typischer Wasserkopf, wir sagen wo es langeht und wenn was ist sind wir nicht schuld und auch nicht zuständig dafür.
__________________
grüsse
fuxbux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 22:51   #659
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fuxbux Beitrag anzeigen
..................
Ich zitiere mich ja gerne selbst:
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Jämmerliche Einstellung
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 23:12   #660
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.443
Zitat:
Zitat von fuxbux Beitrag anzeigen
Ich kenn mich aus mit Veranstaltungen (Konzerte & Festivals)
Wenn z.B. die Band ausfällt kann man die Kunden auch nicht mit einem Club-Shirt zufreidenstellen. Der ganze Betrag geht an den Kunden zurück.
Leider falscher Vergleich. Zutreffend wäre folgender:
Tritt während eines Freiluftkonzertes ein plötzliches, schweres Unwetter bzw. ein Sturm auf, der aus Sicherheitsgründen zum Abbruch des Konzertes führt, haben die Besucher kein Anrecht auf Rückerstattung oder wahlweise Ersatzkonzerttermin. (das bräuchte nichtmals in die Teilnahmebedingung / AGB)
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 23:25   #661
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Zitat:
Zitat von brunnerkuenzler Beitrag anzeigen
Sehe ich aus so

Hier sollen sich einige Mal in die Rolle des Veranstalters und deren Verantwortung hinein versetzen.
Sehe ich auch so. Die Kosten sind für den Veranstalter eher grösser geworden, warum sollte der Veranstalter noch draufzahlen, wenn man den Wettkampf wegen finanziellen Problemen fast begraben hätte.

Vielleicht springt ja Sponsor BMC ein, und spendiert allen "2013 Teilnehmern" ein Fahrrad, wenn sie 2014 wieder teilnehmen.

@fuxbux: Die Veranstalter sind auch nur Menschen, ihnen nur die Geldmacherei vorzuwerfen, finde ich etwas neben dem Ziel.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 06:34   #662
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.337
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
@fuxbux: Die Veranstalter sind auch nur Menschen, ihnen nur die Geldmacherei vorzuwerfen, finde ich etwas neben dem Ziel.
Auch wenn die WTC kein deutsches Unternehmen ist.
Das GmbH-Gesetz z.B. schreibt die Gewinnerzielung vor,
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 07:19   #663
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Erstmal zu der "Ironman-Sekten-Maschinerie". Ich habe zwar erst zwei Label Rennen hinter mir und stehe kurz vor meinem ersten "großen" Rennen, aber bisher empfand ich das in keinster Weise störrend. Ganz im Gegenteil. Es wird bereits vor dem Rennen (Tage davor) ein Hype darum gemacht und man bekommt immer wieder vor Augen geführt, was man da leistet. Ich finde das überhaupt nicht daneben sondern gerechtfertigt. Wo ist da das Problem? Nur weil ein Wald und Wiesn Triathlon keinen Hype aus ihrem Rennen macht, muss das doch die IM Marke nicht auch so machen.
Ich habe bisher an sehr vielen Triathlons teilgenommen, viele davon waren erstklassig organisiert, viele davon waren super familiär und hatte eine wahnsinns Stimmung. Und trotzdem, an die beiden IM Label Rennen kamen diese vom Flair her nicht ran. Letztes Jahr in Zell am See wurde ich in der Wechselzone beim einchecken zu meinem Rad begleitet und mir wurde geholfen die Bike Garage übers Rad zu ziehen. Super freundliche Helfer und eine überraschend familiäre Stimmung (überraschend weil ich nur die Geschichten von der Geldmacherei hier kannte). Fand ich alles top und habe mich da vollends wohl gefühlt.

Nur mal rein informativ für mich, weil ichs noch nicht weiß und ich schon oft hier was gelesen habe: Um wieviel günstiger ist denn ein Challenge Rennen im Vergleich zum Ironman?

Zu der Entschädigung wäre mir im Falle einer Teilnahme jedenfalls im Vorfeld klar: Wenns was gibt, egal was das ist, ist es nice to have und ein freundliches entgegenkommen. Wenn nicht, dann gibts halt nichts, auch verständlich bei diesen Umständen.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 08:43   #664
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von fuxbux Beitrag anzeigen
Ich bin nur mit einem neuen Startplatz zufrieden.
Brauche kein Shirt wo Ironman draufsteht als entschädigung.
Die Quallitat des Rucksacks sagt schon alles.
Bei dem Startgeld kann man mehr erwarten.
Ich würde das als "höhere Gewalt" bezeichnen. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Wenn die Radstrecke teilweise verschüttet wird, dann ist das ein großes Pech, begründet aber keinen Anspruch auf Rückerstattung. Die Austragung als Duathlon zeigt ja schon einen gewissen "guten Willen" des Veranstalters, trotz des schlechten Wetters einen interessanten Wettkampf auszutragen.

Wenn - wie in Berlin - aus organisatorischen Gründen die Strecke gecancelled und zum Flughafendrehwurm umgebaut wird, finde ich die Forderung legitim, da dem Veranstalter auch signifikante Einsparungen entstehen. Wenn aber, wie hier, die Veranstaltung mit vollem Organisationsaufwand durchgeführt wird und durch ein ungewöhnliches Naturereignis abgebrochen werden muss (was bei Outdoorsport schon mal vorkommen kann), würde ich nie auf die Idee kommen, Startgeld zurückzufordern.
Die Kostenoptimierung und das mitunter leidende Preis-Leistungsverhältnis bei WTC-Veranstaltungen steht auf einem ganz anderen Blatt.

gruß, tri-guy1
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.