Schwimmen
Keine Ahnung, wie ich zu der Schwimmzeit komme.
1.) die Strecke ist zu kurz. Letztes Jahr war sie es definitiv
2.) ich kann mich gut orientieren und schwimme so gut wie keine Umwege
3.) der Neo preßt meinen Hängebauch anscheinend so in stromlienenform, dass da nix mehr bremst
4.) siehe Signatur....
Ich habe gestern festgestellt, dass ich mit der Zeit nen steifen Nacken bekomme. Ich werd in Frankfurt versuchen, öfter mla auch in die andere Richtung zu atmen. jetzt noch ein paar lange Schwimmeinheiten und ein paar mal in den See und gut ists.
Rad
Ich bin um Welten schneller auf dem Rad als letztes Jahr und muß daher aufpassen, dass ich nicht überzocke in Frankfurt.
Mein Sattel ist zu tief. Ich denke, das war die Ursache für den tauben Fuß gestern.
Aber da werd ich den Chefmechaniker nochmal belagern und dann ist das Problem gelöst
Verpflegung aufnehmen klappt. Allerdings bin ich mit der Art der Verpflegung immer noch nicht glücklich. Ich hab deutlich weniger Riegel gegessen als letztes Jahr im Kraichgau (da hatte ich mich überfressen), aber mein Magen braucht lange um die zu verdauen. Also doch komplett auf Gels umsteigen? Macht das jemand bei ner Langdistanz? Nur Gels, keine Riegel? Im Training nehm ich Banane, Snickers und Gels. Ich muß dazu sagen ich trinke nur Wasser, definitiv kein Isozeug... mal nochmal drüber nachdenken und in einer langen Ausfahrt nochmal testen....
Mit meinem (/%&/$$%$-Flaschenhalter hab ich noch ein paar Takte zu reden. Ich hab das Ding jetzt versucht wirklich festzuziehen und trotzdem ist es wieder abgeklappt. Der Halter kriegt noch eine letzte Chance und wenns dann nicht funktioniert, fliegt er
Lauf
Ich muß noch ein paar Läufe in der Hitze machen, um mich an die Temperaturen zu gewöhnen. Das Laufen war gestern ok. Ich denke, in Frankfurt komme ich mit ähnlich schweren Beinen vom Rad wie gestern. Gut die Erfahrung gemacht zu haben und gut zu wissen, dass sich die Muskulatur wieder lockert.
In Frankfurt werde ich nach Gefühl laufen. Da hab ich mir gestern Bestätigung rausgezogen, dass das richtig ist und ich es gut einschätzen kann. Die Gehpausen an den Verpflegungsstationen hab ich ja gestern bewußt für Frankfurt geübt und werde ich auch so machen. Bin hier ja schließlich zum Spaß und nicht auf der Flucht
Noch ein paar Einheiten und dann kann Frankfurt kommen.
Besonders bedanken möchte ich mich beim
Coach 
,der die ganze Zeit mitgelitten, angefeuert, motiviert, Händchen gehalten, gewarnt, gelobt gejubelt, photographiert und vor allem in der Hitze ebenfalls durchgehalten hat! Danke dafür!
