gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 826 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2023, 15:32   #6601
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Mag sein... trotzdem frage ich mich ernsthaft, wie die USA, ein großartiges Land mit vielen Talenten, diese Beiden als wahrscheinliche Kandidaten hervorbringt. Auch bei unserem BK Scholz vermisse ich jegliche Impulse. Was er tut, könnten tausend andere Bürger auch tun.
Versuch dich zur Wahl als Bundeskanzler aufstellen zu lassen. "Das können tausend andere Bürger auch" spielt die Anforderung an diesen Job herunter. Jahrzehnte Parteiarbeit um sich eine Basis aufzubauen die bereit sind Wahlkampf für die eigene Person zu machen, erhebliche Einschnitte bei Privatleben auf dem Weg dahin und erst Recht wenn man im Amt ist. Ein im Vergleich zur Verantwortung und Arbeitszeit lächerliches Gehalt. Zu Wissen, dass das halbe Land denkt, es könne den Job besser machen als man selbst bekommt man gratis dazu. Zig Dienstreisen, immer mit Pressegruppe die jeden Schritt genau beobachten und danach lechzen die nächste Schlagzeile zu produzieren. In der komplexen Welt mit zig gleichzeitigen Krisen den Überblick zu behalten und dann mit kühlem Kopf Entscheidungen treffen und diese ggf auch gegen heftigen Gegenwind in der Öffentlichkeit verteidigen.

Das ist eine Jobbeschreibung die sicher keine tausend andere Bürger ausfüllen können. Konkret gab es bei der öffentlichen Ausschreibung des Jobs (genannt Bundestagswahl) die folgenden Kandidaten (Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik...7069870.html):
* Armin Laschet
* Annalena Baerbock
* Olaf Schulz
* Christian Lindner
* Tino Chrupalla und Alice Weidel
* Dietmar Bartsch und Janine Wissler

Also eher 3-4 ernsthaft geeignete Personen. Der Rest scheitert an einer oder mehreren Anforderungen. Oder kannst du mir 10 andere Bürger nennen, die den Job auch tun könnten (und wenn ja, warum standen die nicht zur Wahl?)?
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 18:35   #6602
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich finde das Grünen Bashing völlig berechtigt
...

Eine Aussenministerin, die sich diplomatisch wie ein Elefant im Porzellanladen verhält. Und ein Wirtschaftsminister, der als Philosoph mit ökonomischer Ahnungslosigkeit (verschluckt sich bei jeder zweiten Fachfrage) brilliert.
Und das hat jetzt was genau mit einem Rechtsruck zu tun?
Diese brillante Analyse hast du aus deinem journalistischen Leitfaden dem "Focus" gewonnen ?
Oder ist das einfach nur Meinung?



Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich sehe folgende Kernkompetenzen in den wichtigsten Ressorts als zwingend notwendig:

Kanzler: Ausstrahlung und überzeugend wirken
Aussen: Diplomatie
Wirtschaft: Fachwissen in Zusammenhängen und gute Beziehungen/Lobbyarbeit
Das sind nun wirklich ganz erstaunliche Prädikate. Ich könnte die sogar noch ergänzen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 18:50   #6603
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Wir haben hier über die Unfähigkeit der aktuellen Bundesregierung gesprochen und den daraus folgenden Zugewinnen der "rechten" Parteien, auch als Protest.

In diesem Kontext könnte man von einem "Rechtsruck" sprechen, aber nicht politisch, sondern als Zeugnis der aktuellen Politik durch die Wähler.

...aber das stört Bearbock eh nicht, denn ihre Einstellung hat sie ja schon mal kund getan "no matter what my german voters think"

Geändert von Adept (07.12.2023 um 19:20 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 19:26   #6604
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen

...aber das stört Bearbock eh nicht, denn ihre Einstellung hat sie ja schon mal kund getan "no matter what my german voters think"
Vllt sollte man Frau Baerbock mal mitteilen, dass sie keine us_amerikanische Staatsbürgerin ist? Ein hoffnungsloser Fall. Deswegen tut man sie genau dort hin, so wie Donald Trump auf seinen Golfplatz, wo sie den geringst moeglichen Schaden anrichten kann.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 19:27   #6605
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
...aber das stört Bearbock eh nicht, denn ihre Einstellung hat sie ja schon mal geteilt "no matter what my german voters think"


Die Aussage Baerbocks wurde aus den Zusammenhang gerissen und zunächst von russlandnahen Medien in dieser verkürzten Form gestreut. Vor allen bei Telegram und auf Twitter machte der Video-Ausschnitt schnell die Runde. Von den deutschen Medien veröffentlichte es zuerst die Springerpresse ("Die Welt").

Das ist eine alte Kamelle und kann von jedem bei den üblichen Faktenchecks nachgelesen werden.

Es ist aber auch egal, denn – wir haben doch ganz andere Probleme.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 19:38   #6606
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es ist aber auch egal, denn – wir haben doch ganz andere Probleme.
Ist egal. Oder auch nicht.
Weil: das ist es eben. Die Leute sind so blöd und rezitieren den Kram und glauben dran.
Den Kontext kennen die meisten aber nicht, es reicht die Schlagzeile aus der Bild ( oder dem Focus) um:
Ahnung UND Meinung zu haben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 19:45   #6607
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Die Aussage Baerbocks wurde aus den Zusammenhang gerissen und zunächst von russlandnahen Medien in dieser verkürzten Form gestreut. Vor allen bei Telegram und auf Twitter machte der Video-Ausschnitt schnell die Runde. Von den deutschen Medien veröffentlichte es zuerst die Springerpresse ("Die Welt").

Das ist eine alte Kamelle und kann von jedem bei den üblichen Faktenchecks nachgelesen werden.

Es ist aber auch egal, denn – wir haben doch ganz andere Probleme.
Ja, ich weiss, es war ein Statement zum Russland Thema, nicht allgemein.

Aber trotzdem, bei so einem Spruch klingt doch durch, meine Wähler sind zu dumm, um meine Politik zu verstehen. Sowas kommt echt schlecht rüber. Darf sich nicht wundern, dass sich Leute abwenden.

Und Sabine-g zeigt es doch auch auf, dass hier zum Teil die gleiche Meinung herrscht:
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
Weil: das ist es eben. Die Leute sind so blöd und rezitieren den Kram und glauben dran.
Den Kontext kennen die meisten aber nicht, es reicht die Schlagzeile aus der Bild ( oder dem Focus) um:
Ahnung UND Meinung zu haben.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 20:15   #6608
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Jetzt mal was anderes als dieser Russentrollmist von 2022 - innenpolitische Topmeldung der Woche für mich waren die sehr sehr miesen abstürzende. deutschen Pisa-Ergebnisse - hier im Forum bisher nicht erwähnt soweit ich weiss

- Einschätzungen, Bewertungen, Einordnungen?

Wer ist eigentlich im Berliner Kabinett für Bildung zuständig? Ach ja, die Grünen wieder - alles machen die kaputt, alles allles alles

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.