gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2014, 15:09   #649
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Teil 3

Ich überholte die Californian Girls und wähnte weitere Fahrer vor mir. In einem verlassenen Wintersportdorf standen Julie und Ian, ich wußte ich hatte noch 4 km bis zum Col und wunderte mich nur, dass beide dort standen und nicht schon der Van mit den Tagesrucksäcken oben war. Kurz vorm Col schoß Steve, den ich vor mir wähnte, an mir vorbei. Julie freute sich nen Ast in den Bauch als sie mich sah (machte sie immer bei jedem, egal in welcher Verfassung derjenige oben ankam), schickte mich gleich mit Wechselklamotten ins Warme. Klamotten wechseln, Espresso und los. Julie fragte mich ob ich was gegessen hätte, das wäre unsere Lunchbreak, hatte ich nicht, kam mir auch gar nicht so spät vor. Also schlüpfte ich wieder rein, bestellte mit Hot Chocolate und nen Schoko Crepe. Und dann gings los, während andere Fahrer eintrafen.

Unsere Canadian Boyz

P1000227_k.JPG

Auch von der anderen Seite kamen viele RR-Fahrer hoch und jeder hatte ein mehr oder weniger fröhliches Bon Jour auf den Lippen

P1000230_k.JPG

Hier wars kalt und windig. Als erste stürtzte ich mich runter. Bei einem Fotostopp

(hier der Aufstieg zum Col de Soleur oder so ähnlich)

P1000233_k.JPG


sah ich Australien Dave hinter mir kommen, der mich dann auch bald einholte und wir gemeinsam zum Klamotten Drop Off in einem Dorf im Tal rollten. Kurzer Stopp, ausziehen, noch einige Instruktionen entgegen nehmen (war der letzte Kontakt vor dem Col de Tourmalet, da unsere Busse nicht auf unserer Seite hochfahren konnten). Ich fuhr wieder alleine los, weil ich noch in die Büsche mußte.
Mit Rückenwind schoß ich dieses Tal hoch.

P1000238_k.JPG

Ich dachte die Jungs Steve,Tom und Dave würden mich vor dem nächsten Kaffeestopp einholen. Taten sie nicht, ich fuhr etwas zu weit. Weil ich mir nun überhaupt nicht sicher war, welches Kaffee als Treffpunkt ausgemacht war, fuhr ich ihnen wieder entgegen. Inzwischen hatten sich auch Greg und Canadian Dave angeschlossen. Kurzer Kaffee und auf gings den Tourmalet hoch.

Links aus dem Bild raus gehts den Tourmalet hoch.

P1000240_k.JPG
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 15:19   #650
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Cool!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 16:53   #651
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.297
Klasse
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 18:45   #652
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Nach dem Beginn des Anstiegs zum Marie Blanc überlies ich ihn sich selbst und hatte Spass am ersten Berg, steile Anstiege mit 13/14 % wechselten sich immer wieder ab mit flacheren Abschnitten.

Anhang 25755
Coole Sache!
Ich finde es bei den Franzosen so charmant, dass sie an den Bergen immer noch Schilder aufstellen, mit was für einem Anstieg man in dem jeweiligen Fall zu tun hat.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 19:23   #653
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
Lächeln

+1

Toll !
Du hast noch was vom Leben


"Tag 4 sollte der härteste Tag werden mit 140 km und knappen 4000 hm."

Viertausend !
Hast Du dazu mal'n paar Details, z.B. Höhenprofil ?
Und wie bist Du da über die Runden / Hms gekommen ?
Welche Fahrzeit, wieviele Gels, Riegel, halbe Schweine, Torten, etc...?

Grüezi
Oliver
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:23   #654
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Hut ab meine Liebe! 4000 hm...
Respekt!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:15   #655
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Hach du machst dieses Jahr tolle Reisen!
Danke für den Bericht und die Bilder-
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 08:44   #656
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Teil 4

Das Dorf war eine Baustelle und einige, viele Stellen am Anstieg auch. (wird aber zur Tour noch fertig werden) Unten war es recht warm und sonnig, auf dem frisch geteerten Asphalt wurde mich richtig schlecht. Ich hoffte nur es würde bald aufhören, entweder die Sonne oder der frische Asphalt. Tats dann auch, die Strasse war weg, nur noch aufgefräster Aphalt. Die Jungs waren schon vorne weg. Ich legte ab und zu Fotostopps ein, obwohl mich das aus meinem Rhythmus brachte, aber ich kann da ja nicht hochfahren und keine Bilder machen.

P1000241_k.JPG

Ich freute mich über das Schild, dass es nur noch 7 km bis zum Col sind. Einmal um den Maschsee und noch nen km. Ich guggte auf den Tacho, da stand 8kmh. Inzwischen kam kalter Wind vom Col runter. Ich diskutierte mit mir, ob ich ne Jacke anziehen sollte oder nicht, tat ich dann, weil der Wind immer heftiger und kälter wurde, da schoß Australien Dave an mir vorbei, kollidierte fast mit einem Baufahrzeug, die hier rauf und runter schoßen als wenn es kein Morgen mehr gäbe. Auch Herden blauer Schafe guggten uns an als wenn wir vom anderen Stern wären. Die kennen wohl nur Radfahrer die im 20er Schnitt hier rauf blasen.

P1000246_k.JPG

Noch einiges zu fahren bis man in den Wolken verschwindet ...

P1000247_k.JPG

Ich hörte Ian weit über mir rufen und sah ihn winken, oh nicht mehr weit dachte ich. Suchte den Hang ab nach der Möglichkeit dort hoch zu kommen. Oh, nö dachte ich, weiter Bogen nach rechts und steil. Egal, das ist der letzte Schwenk, dann wird alles gut. Oben angekommen, wurde ich empfangen als wenn ich ne Bergwertung gewonnen hätte. Heisse Schokolade, umziehen mitten im Lokal, Foto mit Tom im halberfrorenen Zustand

P1000248_k.JPG

und runter. Tom war schnell von den Wolken verschluckt. Ich konzentrierte mich und eierte durch die Kurven. Ich vertraute meinen Armen nicht ganz. Mein Lenker wackelte hin und her, weil ich so bibberte. So zuckelte ich runter, genoss das Wärmer werden und die fast leere Strasse. Die Abfahrt dauerte ewig und ich dachte schon ich hab mich verfahren. Da, "unser" Dorf, rechts an der Kirche abbiegen, Hotel. Hat geklappt. Mein Gepäck war da, schnell Zimmer suchen, duschen und Kaffee trinken, nen Bier und ich weiss nicht wieviele Chipstüten wir verfuttert haben. Nach und nach kamen erfrorene Gestalten ins Hotel gestolpert, wurden vom Besitzer in Empfang genommen. Big Al konnte sich nicht mehr bewegen und saß schlotternd im Gastraum, wollte aber auch nicht gerubbelt werden oder was warmes zu trinken.

Dann passierte etwas, was ich mal als Zusammentreffen ungünstiger Zustände bezeichnen möchte. Wir saßen beim Essen, Suppe und Salat hatte ich grad verputzt als mein Kreislauf etwas absackte und mir schwummerig wurde. War schlechte Luft in dem Raum, es waren bestimmt 50 Leute drin und ich wollte eigentlich nur an die frische Luft. Stehe auf und krieg nen Krampf im Bein, setz mich wieder hin, Mir wird mehr und mehr schwarz vor Augen, die Krämpfe sind jetzt in beiden Beinen, in den Armen und in den Bauchmuskeln. Ich versuch mir nichts anmerken zu lassen, einfach nur aufstehen und raus bzw, weil mir inzwischen auch Schweiss ausgebrochen ist, denk ich mir mein Zimmer ist besser als die kalte Luft draussen. In der Zwischenzeit ist Alarm, weil es Al richtig beschissen geht und Rettungssanitäter unterwegs sind. Ich schlepp mich zu meinem Zimmer, will die Tür aufschliessen als Canadian Dave vorbei kommt und irgendwie bemerkt, dass es mir beschissen geht. Von da an hab ich keinen Einfluß mehr auf den weiteren Verlauf der Nacht. Unter Protesten lande ich mit Big Al zusammen in Tarbes im Krankenhaus in der Notaufnahme. Julie rief mir hinterher, dass Ian mitkommen würde. Ich bin weiter von Krämpfen geplagt, die aber besser werden als mir die Sanitäter Eis an die Stellen packen wo ich Krämpfe habe. Im KH gehts mir richtig gut und ich möchte eigentlich aufstehen und rausspazieren. Nur hab ich keine Ahnung wo ich bin und Ian ist nirgendwo zu sehen. Immerhin durfte ich zu Big Al, der mir sagte, dass er länger bleiben muss, weil sein Herz so komisch klopft.
Big Al hat Ians Handynummer nicht, ich auch nicht. Immerhin war ich so geistesgegenwärtig mir von Julie meinen Ausweis und mein Handy geben zu lassen.
Canadian Dave geht nicht ans Telefon, das ist die einzige Nummer, die Al mir noch geben kann bevor er zum EKG verfrachtet wird. So ruf ich nachts um 2:00 meinen Freund an, der mir Ians Handynummer geben kann. Eine Stunde später sind Ian und Julie da und holen mich ab. Die Sanitäter haben Julie gesagt, dass wir frühestens morgen früh raus kommen. Inzwischen ist klar, dass Al länger bleiben muss. Ian bläst wie ein Wahnsinniger durch die ausgestorbenen Strassen. Das nächste Problem: Das Hauptgebäude des Hotels, in dem mein Zimmer ist, ist geschlossen. Julie und Ian haben zum Glück ein Zimmer im Nebengebäude, wo ich unter der Tagesdecke auf dem Sofa sowas wie Schlaf suche und natürlich nicht finde.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.