Teils war ich kurz davor den Notarzt zu rufen um die Leute zum Physio oder Orthopäden zu bringen. Anstatt Kilometer zu schrubben sollten fast alle Leute in diesem Bereich mal einige Monate Lauftechniktraining machen.
Eine weitere Sache die mir extrem aufgefallen ist, war ein geradezu unfassbares Maß an Unfairness: Es wurde jede Kurve die man abkürzen konnte von mindestens der Hälfte der Leute abgekürzt! Immer wenn der Bordstein nicht mit Gittern abgestürzt war, ging es über selbigen, obwohl die blaue Linie eindeutig auf der Straße war. Sowas habe ich weiter vorne im Feld wirklich noch nie gesehen!
alleine weil die ja theoretisch verunreinigt sein könnten, auch wenn das bei den großen Marken sehr unwahrscheinlich ist. Um so sicher wie möglich zu sein werde ich AM Sport nehmen, das steht auf der Kölner Liste.
Zu1) hier empfehle ich ein bisschen Regelkunde im Straßenlauf. Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist. Die blaue Linie hat überhaupt keine Bewandniss. Das sowas vorne nicht passiert ist übrigens nicht korrekt. Erst letztens gab es diese Diskussion bei der deutschen M-Meisterschaft, wo die komplette Spitzengruppe alle Kurven so gelaufen ist. Interessanterweise wurde dann einer tatsächlich per Tatsachenentscheidung deshalb disqualifiziert (zu unrecht). Ersten weil alle so gelaufen sind, es zweitens zulässig ist und dritten wohl persönliche Befindlichkeiten zwischen dem Disqualifizierten und dem betreffenden Offiziellen bestehen. Er bekam von seinen Mitstreitern vollen Zuspruch!
Zu zweitens: Es stehen jede Menge auch günstiger Firmen auf der Kölner Liste. zB BodyAttack mit ziemlich günstigen Eiweiss-Varianten.
Zu1) hier empfehle ich ein bisschen Regelkunde im Straßenlauf. Du darfst den kürzesten Weg laufen, der geht. Auch über den Bürgersteig, außer wenn abgesperrt ist. Die blaue Linie hat überhaupt keine Bewandniss. Das sowas vorne nicht passiert ist übrigens nicht korrekt. Erst letztens gab es diese Diskussion bei der deutschen M-Meisterschaft, wo die komplette Spitzengruppe alle Kurven so gelaufen ist. Interessanterweise wurde dann einer tatsächlich per Tatsachenentscheidung deshalb disqualifiziert (zu unrecht). Ersten weil alle so gelaufen sind, es zweitens zulässig ist und dritten wohl persönliche Befindlichkeiten zwischen dem Disqualifizierten und dem betreffenden Offiziellen bestehen. Er bekam von seinen Mitstreitern vollen Zuspruch!
Zu zweitens: Es stehen jede Menge auch günstiger Firmen auf der Kölner Liste. zB BodyAttack mit ziemlich günstigen Eiweiss-Varianten.
Das war eindeutig nicht die vorgesehene Laufstrecke. Da ging es teils hinter Zuschauern her, unter Vorbauten von Häusern durch (hinter Säulen, die den ersten Stock abstützten) etc. Es war ganz eindeutig zu erkennen, dass die Strecke auf der Straße war. Mag sein, dass es ein Versäumnis der Veranstalters war hier keine Gitter hinzustellen, aber das ändert nichts daran, dass es völlig unmissverständlich war, wo gelaufen werden sollte. Wenn das so erlaubt ist, dann ist der FFM Marathon wohl falsch vermessen...
Ob das die feine englische Art ist, ist ne andere Frage.
Ich glaube zudem nicht, dass viele von denen wissen, dass das nach Regeln sogar erlaubt ist. Ich finde sowas auch ziemlich schräg. Dann darf man ja bei einem Rennen das zwischen Wiesen durchgeht auch quer über die Wiese abkürzen. Das kann doch nicht der Sinn des ganzen sein.