Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle - Seite 816 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
02.06.2010, 22:25
#6521
Szenekenner
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von
bort
Waren es bei dir die Brücken in Frankfurt, die dich langsamer gemacht haben bzw "fertig" gemacht haben.
Eher der Wind auf der Radstrecke und zuwenig in der Vorbereitung gelaufen............glaube ich!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
02.06.2010, 22:29
#6522
bortendes Börtchen
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von
Triaking
Eher der Wind auf der Radstrecke und zuwenig in der Vorbereitung gelaufen............glaube ich!
Der Wind der letzten Tage hier, wäre in einem Monat sehr lustig
02.06.2010, 22:46
#6523
Szenekenner
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
3 Dinge braucht der Mensch
Weisheit, Gelassenheit, Humor. Kam gerade im Fernsehen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
02.06.2010, 22:53
#6524
bortendes Börtchen
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von
crema-catalana
Weisheit, Gelassenheit, Humor. Kam gerade im Fernsehen...
Und was ist mit Carbon??
02.06.2010, 22:58
#6525
Zitat:
Zitat von
crema-catalana
Weisheit, Gelassenheit, Humor. Kam gerade im Fernsehen...
Damit wäre ich hinreichend beschrieben. Obwohl, fehlt vielleicht noch Schönheit und Schlauheit.
03.06.2010, 00:04
#6526
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von
bort
So schwer wirds ja wohl nicht sein, 42,195km in um die 4 Stunden zu Laufen.
Einfach ein wenig bremsen, dann geht das
.
Solo-Zeit plus 30 min halte ich für realistisch, wenn man vernünftig trainiert hat und auf dem Rad nicht überzockt hat.
Bei Hoppels 4:17 ist solo eigentlich mehr als 3:51 drin. Aber wie sie sagt, entscheidet sich zwischen 25 und 30 km, wie ungemütlich es wirklich wird. Bin in Roth auch schon 28 km im 5er-Schnitt gelaufen und dann bei 3:51 rausgekommen. Da hatte ich trotz wenig Training (aber klasse äußeren Bedingungen) schon die Gedanken an die unverhoffte neue Bestzeit und bin doch 11 Minuten drüber geblieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
03.06.2010, 00:12
#6527
bortendes Börtchen
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Bei Temperaturen wie letztes Jahr, wirds eh verdammt schwer, einen schnellen Marathon zu Laufen.
Aber lieber Hitze, als 12°C und Regen..
03.06.2010, 00:30
#6528
Szenekenner
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von
bort
Bei Temperaturen wie letztes Jahr, wirds eh verdammt schwer, einen schnellen Marathon zu Laufen.
Aber lieber Hitze, als 12°C und Regen..
In Frankfurt war es beim IM noch nie kalt.
Wir können uns dann am Grill wärmen.
In Roth glaube ich, war es schon 2mal um die 10Grad.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad