gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 815 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2014, 15:20   #6513
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute dann 80km mit ein paar Lastspitzen. War lustig, dass auch einige Crosser dabei waren, die diesen Winter schon sehr erfolgreich waren und die richtig Saison haben. Hab dann zwischendurch mal ein bisschen am CP Chart gearbeitet. Allerdings eher was die ganz kurzen Dinger angeht. Bis 30s lieg ich jetzt mit dem Mtb schon höher als mit dem RR im Herbst. Morgen keine zeit zum richtig trainieren. Da muss ich um 11 beim Brunch sitzen. Also bleiben nur 2h von 8-10. Das wird ganz furchtbar werden. ;-)
 
Alt 20.12.2014, 17:56   #6514
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Aber du kannst Laufen :-)
Sag mal wie gut konservierst du eigentlich deine Laufform durch reines Radtraining? Leide seit 6 Wochen an na Achillessehnenverletzung... :-(
Lebemann ist offline  
Alt 20.12.2014, 18:28   #6515
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Aber du kannst Laufen :-)
Sag mal wie gut konservierst du eigentlich deine Laufform durch reines Radtraining? Leide seit 6 Wochen an na Achillessehnenverletzung... :-(
Können ist ja relativ. ;-) ich konserviere da garnix. Ich lauf halt nicht. Folgen. Keine Ahnung. Ist halt so. Bei Verletzung... Hmmm... Aquajoggen?
 
Alt 20.12.2014, 19:44   #6516
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Können ist ja relativ. ;-) ich konserviere da garnix. Ich lauf halt nicht.
Ich übersetze das mal ;-): Er meint auch ganz ohne Lauftraining kann er jederzeit 90 % aller hier zeitweise Anwesenden im Laufschritt abhängen, wenn es sein muss.
ThomasG ist offline  
Alt 20.12.2014, 20:48   #6517
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Aquajoggen ist buahh. Wenn ich im Wasser bin, dann schwimm ich doch eher. hm schade, hatte gehofft du hast da vll mal Erfahrung mit gemacht. Machst den Spaß schon etwas länger als so manch ein anderer.

@ Thomas: Irgendwo hat er ja auch recht. Er ist fit und hat wohl auch ein überdurchschnittliches Talent. Aber ohne anständiges Training würde er in nem gut besetztem Lauf auch keine Top 10 erreichen. Das es für den durchschnittsläufer reicht, der mit 30 angefangen hat zu laufen ,ist halt einfach Glück und schätzungsweise 30Jahre Sport seit der Kindheit zu verdanken
Lebemann ist offline  
Alt 20.12.2014, 21:02   #6518
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen

@ Thomas: Irgendwo hat er ja auch recht. Er ist fit und hat wohl auch ein überdurchschnittliches Talent. Aber ohne anständiges Training würde er in nem gut besetztem Lauf auch keine Top 10 erreichen. Das es für den durchschnittsläufer reicht, der mit 30 angefangen hat zu laufen ,ist halt einfach Glück und schätzungsweise 30Jahre Sport seit der Kindheit zu verdanken
Für mich reicht es auch und ich habe mit 16 Jahren mit dem Laufen angefangen, aber zu meinen besten Zeiten hätte er nicht länger als ein halbes Jahr mit dem Laufen aussetzen dürfen, um mich zu kriegen (glaube ich). Ich verstehe, aber was Du meinst und ich verstehe ja auch den Captain, aber ...

Kleiner Nachtrag: Natürlich nur der Captain von heute. Gegen den vor zehn oder fünfzehn Jahren oder was weiß ich, hätte ich wahrscheinlich nie eine Chance gehabt. Und ich bin weder heute dick oder so oder war es früher und ich bin auch nicht völlig unbegabt, was Langstreckenlaufen angeht, aber alles ist relativ. Im Vergleich zu Spitzenleuten bin ich eher völlig unbegabt.

Geändert von ThomasG (20.12.2014 um 21:07 Uhr).
ThomasG ist offline  
Alt 21.12.2014, 17:46   #6519
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es interessiert mich ja deshalb nicht, weil ich 2015 Radrennen fahren will. Und speziell wenn man die hohen Lastbereiche trainiert finde ich Laufen nebenbei extrem unangenehm.

Heute hab ich mal an meinem MTB CP Chart gearbeitet und die Bereiche von 1min - 6min mit neuen Referenzwerten versehen. Nebenbei ist AWC quasi explodiert. Wobei ich zwar grundsätzlich verstanden hab was das sein soll, aber den Wert weder einschätzen kann noch weiß, was ich nun damit anfangen kann.
 
Alt 21.12.2014, 19:33   #6520
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute hab ich mal an meinem MTB CP Chart gearbeitet und die Bereiche von 1min - 6min mit neuen Referenzwerten versehen. Nebenbei ist AWC quasi explodiert. Wobei ich zwar grundsätzlich verstanden hab was das sein soll, aber den Wert weder einschätzen kann noch weiß, was ich nun damit anfangen kann.
Eine möglcihe Erklärung bzw. Deutung wäre, dass Du einen relativ hoben Anteil an schnellkräftigen Muskelfasern hast, die enzymatisch sehr gut für den aeroben Stoffwechsel ausgestattet sind. Diese Fasern haben zwar gegenüber den langsamzuckenden den Nachteil einer geringeren Ermüdungsresistenz, dafür können sie aber höhere Kräfte entfalten bzw. sich rascher verkürzen. Aus diesem Grund sprichst Du auch sehr gut auf auf reklativ kurze harte Belastungen an bzw. bist in der Lage da andere Regionen zu erreichen als andere mit ansonsten vergleichbarer Leistungsfähigkeit (CP über eine Stunde oder mehr).
In einem anderen Forum hat mal jemand die These geäußert, dass früher die relativ unbegabten Läufer mit relativ geringer Grundschnelligkeit aufgrund eines sehr hohen Anteils an lansamzuckenden Fasern sich langen Strecken zugewendet haben, da sie da möglich ist die Schwächen auszugleichen. Er meinte, dass das immer weniger möglich sein wird, je mehr hochtrainierte Leute mit einem hohen Anteil an FTO-Fasern sich längeren Strecken zuwenden. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das in irgendeiner Weise etwas ist, was ich da geschrieben habe, was Dir etwas gibt ;-). Ich bin eher der Theoretiker.
ThomasG ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.