Naja, ich hab ja aufm MTB noch keinen Test mit dem P2M gemacht. Passte mir irgendwie noch nicht so ins Konzept. Aufgrund der IV Leistungen "schätze" ich derzeit irgendwas um 300W. Also lägen die 2min bei rd. 130%.
Wobei Anna ja schonmal erwähnte, dass das mit Rückschlüssen von FTP auf so kurze IVs so eine Sache ist (und mit den Rückschlüssen von dne kurzen IVs auf die Schwelle vermutlich ebenfalls). Was ich nach meinen Eindrücken aus dem TT Training bestätigen kann. Da war ich bei den kurzen Sachen eher schlecht, weshalb ich die jetzt ja etwas gezielter bearbeiten will.
Ich versuch die kurzen IVs so zu fahren, dass ich die Belastung bis zum Letzten einigermaßen halten kann. Unabhängig davon, wieviel % von was das nun genau sind.
Der Durchschnittspuls bei 2min IVs dürfte ja eher uninteressant sein, oder? ;-) HFmax liegt so bei 174bpm. Das ist für mich nen Wert, der bei 2min IVs ganz OK ist und mir sagt, dass ich offenbar frisch genug war für die Einheit. Wenn ich platt bin, verreckt das auch gerne mal irgendwo bei 165bpm oder so.
Will das jetzt ja mal 6-8 Wochen so machen und dann langsam anfangen etwas längere IVs mit einzubauen und mich dann nach und nach auf den Schwellenbereich zubewegen mit SST Einheiten und 2x20min IVs und so.
Dann werd ich morgen mal ausprobieren, was ich dabei so auf die Reihe bekomme Oder eventuell noch heute, wenn sichs ausgeht...
Bei mir ists so, dass ich mich heuer so oft wie möglich auf den Bock schwinge und unter der Woche eher intensivere Dinge ausprobiere und am Wochenende eher länger fahre. Also ähnlich wie du momentan.
Was ich so rauslese, bist du dann beim letzten 2min Intervall ziemlich am Limit. Oder könntest danach noch 2-3 weitere anhängen?
Ich hab einfach gemerkt, dass mir heuer vor allem zu Beginn der Saison deutlich die Radkilometer gefehlt haben, da war ich in der Vorbereitung über den Winter einfach zu lasch, sowohl was Umfang als auch Intensität anbelangt.
Wenn ich konstant 400W fahren würde, würde ich schätzen, dass ich noch die eine oder andere Wdh mehr schaffen könnte. Aber dafür muss man sich natürlich die 420er Versuche in den ersten Wiederholungen klemmen.
Bei dem heute war der Letzte auch wirklich der Letzte, den ich mit dieser Intensität hätte fahren wollen. Danach wäre es nurnoch "sterbender Schwan" geworden.
Blöd ist, dass ich für 2min ja schon den längsten Berg fahren muss, den es hier gibt. Und Pause bergab ist irgendwie ätzend, weil man beim offroad Runterrollen natürlich nicht so gut locker kurbeln kann, was die Beine ja doch wieder etwas freimacht zwischen solchen Versuchen.
Blöd ist, dass ich für 2min ja schon den längsten Berg fahren muss, den es hier gibt. Und Pause bergab ist irgendwie ätzend, weil man beim offroad Runterrollen natürlich nicht so gut locker kurbeln kann, was die Beine ja doch wieder etwas freimacht zwischen solchen Versuchen.
Dann schreib ich mal lieber nicht, dass ich bei mir einen gleichmäßigen 11km Anstieg um die Ecke hab.
Du hast das bestimmt schon,al. Erwähnt, aber wie lange machst du "pause" zwischen zwei harten oder härteren Einheiten? Hast du da eine "mindestpause" die du auf jeden Fall einhalten willst oder machst da da auch viel nach Gefühl und wenn's sich nach kürzerer Zeit als gedacht schon wieder gut anfühlt knüppelst du schon wieder?
Aktuell dreht sich mein Training irgendwie um das Wochenende, wiel ich nur da die Chance hab richtig KM zu fressen.
Also Samstag und Sonntag lang (und manchmal auch hart) ist gesetzt.
Montag mach ich dann nix oder Rekom
Dienstag würde ich eigentlich schon wieder gerne IVs fahren, was sich aber meistens noch nicht wieder danach anfühlt, also mach ich meisten lockeres GA Training
Mittwoch IVs
Donnerstag IVs
Freitag GA
Interessanterweise sind die Beine bei den IVs am Donnerstag meistens noch nen bisschen besser als am Mittwoch - dabei schone ich mich am Mittwoch ganz sicher nicht. Verstehen tu ich es nicht und normalerweise müsste ich ja eigentlich vielleicht besser nen Tag dazwischenlegen, aber da es jetzt schon mehrfach hintereinander so funktionierte, bleib ich vielleicht auch dabei.
Heute dann also lockere GA bei knapp über 200W für ~2h bzw. ~60km mit dem MTB auf der Straße. Feinstes Nieselwetter, dafür aber so warm, dass ich die Regenjacke ausziehen musste um nicht komplett durchzukochen.
captain....auf was trainierst du denn eigentlich hin?
Ich meine welche Wettkämpfe stehen 2015 bei dir an...du wohnst ja quasi schon fast auf dem Rad...unglaublich was du für Umfänge abspulst.
Naja, ich fahr 350-400km die Woche und mach nix anderes nebenbei. Kein Laufen, kein Krafttraining, nix. "Viel " ist anders, oder? Da macht hier jeder Zweite mehr als ich.