Ich kaufe dort meist die nduranz Gels, welche in der Regel auch im Angebot sind dort im Shop.
Da kosten dann 45g Carbs (75ml) 1.24€ (16 Gels, 19.99€).
Selbst die günstigen PowerBar Gels im Angebot auf der vorherigen Seite kommen da nur auf 25g Carbs (~40ml) auf 1.25€ (24 Gels, ~30 Euro, meister aber eher > 30+).
vielleicht interessant für Sram-Athleten.
Force XDR-Kranz in verschiedenen Abstufungen für knapp 100,-, normalerweise haben die 10-33 bzw. 10-36 immer Mondpreise jenseits der 130-140 EUR.
Dazu Force-Flattop-Kette für knapp 30,-, beides in „Werkstattverpackung“.
Hab’s hier und kann bestätigen, alles vollständig, neu&unbenutzt und wenig Verpackungsmüll, schöne Sache.
Sollte man sich Ketten auf Vorrat kaufen? Hab keine 1k auf meiner Kette drauf gerade und das Schnäppchen klingt verlockend. Auch wenn sie nicht im Rainbow Design ist wie der Rest von mir.
Klare Antwort: Ketten kann man problemlos auf Vorrat kaufen, denn sie ist ein Verschleißteil! Gerade die modernen schmalen 11- oder 12-fach Ketten halten selbst bei dem triathletischen Fahrprofil mit wenig Lastspitzen und doch eher sauberer Umgebung in den seltensten Fällen, selbst bei guter Pflege, mehr als 2-3 Jahre. (Okay, wer mit dem Triathlonrad nur jeweils 2 Mal vor den Wettkämpfen bei 3 Wettkämpfen im Jahr fährt, bei dem hält die Kette ewig)
Und so ne Kette wird ja im Keller nicht schlecht.
Klare Antwort: Ketten kann man problemlos auf Vorrat kaufen, denn sie ist ein Verschleißteil! Gerade die modernen schmalen 11- oder 12-fach Ketten halten selbst bei dem triathletischen Fahrprofil mit wenig Lastspitzen und doch eher sauberer Umgebung in den seltensten Fällen, selbst bei guter Pflege, mehr als 2-3 Jahre.
Ich wechsle bei allen meinen Rädern mindestens 1x pro Jahr die Kette. Das Wettkampfrad bekommt jeweils vor dem Hauptwettkampf eine neue, das Rennrad nach dem Winter etc. Ich habe immer einen kleinen Stapel Ketten zu Hause.
(Bevorratet sind bei mir auch alle anderen Verschleißteile wie Schläuche in allen Variationen, Felgenbänder, Schalt- und Bremszüge, Bremsbeläge, Schuhplatten, Ritzelpakete. Wenn ich aus diesem Vorrat etwas brauche, wird er sofort wieder aufgestockt. Auch ein altes und einfaches Rad fährt super, wenn man es gut in Schuss hält.)
Man kann auch alles übertreiben.
Eine Kette, egal welches Rad hält bei mir mind. 10 Tkm.
Kassetten eher länger.
Liegt wahrscheinlich an der old school Pflege.