gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 802 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2019, 20:06   #6409
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Meinst du :
Die ältere Generation ist per se böse und umweltschädlich ?
Die junge Generation per se gut und umweltfreundlich ?
Flow, bitte verzichte doch im Sinne einer konstruktiven Diskussion aus solche Pauschalierungen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:10   #6410
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Hi ...
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist das so? Mir scheint es oft eher so dass es ein Tabu ist wenn nachfolgende Generationen die ältere mit kritischen Fragen zu dessen Verhalten konfrontieren.
Welchen Teil meinst du mit "Ist das so ?"
Die Instrumentalisierung ... wie gehabt, das Ganze ist eine WDR-Produktion. Die Kinder durften lediglich ihr unschuldiges Gesicht mit hinhalten. Es ist NICHT auf ihrem eigenen Mist gewachsen.
Die Suggestion des Bildes "alt -> klimaschädlich / jung -> klimaschützend" ... nun, du nimmst sie offenbar selbst mit auf, indem du das Verhalten der älteren Generation auf dem Prüfstand sehen willst.
Auch an dich : Denkst du, die jüngere Generation verhält sich insgesamt signifikant klimafreundlicher ?
(Wahrscheinlich letztendlich nicht so leicht wirklich zu evaluieren, da Aspekte wie Wohlstand, absolvierte Lebenszeit etc. wohl mit reinspielen ...)
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:11   #6411
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Meinst du :
Die ältere Generation ist per se böse und umweltschädlich ?
Die junge Generation per se gut und umweltfreundlich ?
Flow, bitte verzichte doch im Sinne einer konstruktiven Diskussion aus solche Pauschalierungen.
Wieso dies ?
Bzgl. des Videos geht es doch mitunter um genau diese Frage !
Was ist dein Problem damit ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:29   #6412
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.570
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Die Suggestion des Bildes "alt -> klimaschädlich / jung -> klimaschützend" ... nun, du nimmst sie offenbar selbst mit auf, indem du das Verhalten der älteren Generation auf dem Prüfstand sehen willst.
Natürlich gehört das Verhalten älterer Generationen auf den Prüfstand, nur so kann sich was ändern. "Das war gut - machen wir weiter so". "Das war kacke - das muss geändert werden". Wäre so schlicht auch ein Schritt wo man von Erfahrungen der Vorgenerationen lernen könnte.

Wir müssen nur weg von den leidigen Personendiskussionen. Ach das ist nur ein Kind das man nicht ernstnehmen kann. Sowas fragt man (Groß)Eltern nicht. Der XY hat eh keine Ahnung. Das ist die Verschwörungstherorie. Das ist eh nur Lobbyarbeit, ...

Streich mal in Diskussionen alles was keine sachliche Betrachtung des eigentlichen Themas ist, dann bleibt doch fast nichts mehr übrig. Warum diskutieren wir seitenweise über Greta, einen Kinderchor, FridaysForFuture anstatt darüber wie man ganz konkret den Umweltschutz verbessern könnte? Wir reiben uns an Dingen auf die uns kein bisschen weiterbringen.

Aber wenn bei jedem Sachthema wieder einer beleidigt ist weil er meint man will ihm sein Sandkastenförmchen wegnehmen ist in den meisten Fällen die sachliche Diskussion wieder beendet ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:31   #6413
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist das so? Mir scheint es oft eher so dass es ein Tabu ist wenn nachfolgende Generationen die ältere mit kritischen Fragen zu dessen Verhalten konfrontieren.
Ne, das war nie ein Tabu, es ist an sich normal. Aber normalerweise hat die ältere Generation ihren Standpunkt verteidigt, und höchsten mal hier und da Kompromisse gemacht. Und die jüngere fand sich damit ab, daß sie ihre Ideale selbst umsetzen mußte. Ich finde es befremdlich, wenn die ältere Generation vor der jüngeren ehrfurchtsvoll auf die Knie fällt (da denke ich an das Geschleime des UN-Generalsekrätärs); mich hätte es seinerzeit maßlos enttäuscht. Für mich war die Kritik an den Älteren genauso wie ihr Gegenhalten ein Teil der Abgrenzung, und somit Teil der Persönlichkeitsentwicklung.


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und ja, das kann auch mal unangenehmer werden wenn man sich kritisch mit dem eigenen Verhalten auseinandersetzen muss. Nur als Beispiel: Dass wir zu den paar Generationen gehören die hunderten Folgegenerationen die Bürde von Atommüll auflasten ist und bleibt nunmal kein Ruhmesblatt, egal wie man sich das schönredet.
Aber auch diese Generationen habe inzwischen Technologien entwickelt, mit denen aus dem Atommüll CO2-freie Energie erzeugt werden kann, und dabei die Strahlungsdauer um Faktoren gesenkt wird. Vielleicht ist das dann doch ein Ruhmesblatt, wenn auch kein Deutsches. Ich finde, statt endloser Selbstgeißelung sollte jede Genration auf seine eigenen Verdienste stolz sein; und unsere hat m.M.n. einiges vorzuweisen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:40   #6414
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.532
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wieso dies? Bzgl. des Videos geht es doch mitunter um genau diese Frage! Was ist dein Problem damit?
Du unterstellst in Frageform pauschalierende Urteile, die niemand teilt. Niemand ist der Meinung, die ältere Generation sei per se böse. Niemand denkt, die jüngere Generation sei per se gut. Es ist überflüssig, dass Du Körbel in unserer Debatte diese Frage stellst.

Mir ist an einer sachlichen und möglichst konstruktiven Diskussion gelegen. "Konstruktiv" bedeutet, dass ein Austausch von Meinungen und Argumenten angestrebt wird.

Das Gegenteil davon wäre, wenn wir uns hier alle absichtlich missverstehen und mit Strohmännern aneinander vorbei reden.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:41   #6415
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gut, nun nachgeholt ... und weiter ?
Ok, gelesen aber nicht verstanden.

"Den teilnehmenden Kindern wurde erklärt, was die Parodie bezwecken soll: Mit Überspitzung und Humor den Konflikt zwischen den Generationen aufs Korn nehmen.

Der Begriff Oma ist aufgrund des Originaltextes „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ Teil des parodierten Textes. Es geht nicht um die Oma, sondern um uns alle. Hier schließe ich mich persönlich ein. Ich möchte mich als beteiligter Musiker bei allen entschuldigen, die sich trotz der Einordnung als Satire von uns persönlich angegriffen fühlen."


Es sollte also keine Oma oder gar alle Omas konkret angegriffen werden.
Hätte auch jedem klar sein können, es sei denn, seine Oma führe im Hühnerstall Motorrad.

Im Übrigen finde ich es irritierend, dass Leute, die es offenbar völlig in Ordnung finden, eine real existierende 16 jährige ernst gemeint aber völlig irrational für den zukünftigen Tod von Milliarden Menschen verantwortlich zu machen, es völlig unerträglich finden, eine fiktionale Oma für offensichtlich völlig absurde und nicht reale Taten augenzwinkernd "Umweltsau" zu nennen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!

Geändert von LidlRacer (29.12.2019 um 20:49 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2019, 20:42   #6416
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Natürlich gehört das Verhalten älterer Generationen auf den Prüfstand, nur so kann sich was ändern. "Das war gut - machen wir weiter so". "Das war kacke - das muss geändert werden". Wäre so schlicht auch ein Schritt wo man von Erfahrungen der Vorgenerationen lernen könnte.
Ich denke, wenn dann gehört das Verhalten der gesamten Menschheit auf den Prüfstand !
Natürlich können wir praktisch vor allem erstmal "das Werk der älteren Generationen" betrachten, wenn man so will. Aus dem einfachen Grund, daß die Jungen bisher kaum etwas "geleistet" oder "beschädigt" haben, in die eine wie in die andere Richtung, da sie eben noch nicht so lange "da" und aktiv sind ...
Das ist in meinen Augen jedoch kein Grund, die Generationen (oder allgemein sonstwen) gegeneinander auszuspielen !

Globale Aufgaben werden nur gemeinsam gelöst !
Zitat:
Warum diskutieren wir seitenweise über Greta, einen Kinderchor, FridaysForFuture anstatt darüber wie man ganz konkret den Umweltschutz verbessern könnte?
Ich denke, man kann "Umwelt/Klima" auf der einen Seite, sowie "Greta/FFF" auf der anderen Seite durchaus getrennt voneinander diskutuieren.

"Klima" ist wohl eine große Herausforderung "Klimawandel" ein entscheideder Prozeß unserer Zeit. Etwas, das sich "physikalisch abspielt", wenn man so will.

"Greta/FFF" hat eine starke soziale/gesellschaftliche Tragweite und Bedeutung. Sie wurde zur "Person of the Year" gekürt. Es gibt eine länderübergreifende Bewegung nennenswerten Ausmaßes.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.