gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" - Seite 80 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2016, 02:26   #633
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das fällt auch mir schwer zu verstehen, Sportsfreund!

Du schreibst ja sonst recht liberal. Ich hatte erwartet, dass Dir solche Spitzfindigkeiten nicht wichtig seien. Nur um Dich nicht falsch zu verstehen: Bist Du der Meinung, der Schöpfer des Universums habe Deine Ehe gefügt, und das sei bei einer Homo-Ehe nicht der Fall? Würdest Du eine Homo-Ehe als Ehe anerkennen, wenn sie wie Deine in einer Kirche geschlossen würde? (No offense).
Man muss nicht alles verstehen, tue ich auch nicht, das Leben hat mich das gelehrt.

Wie ich schon sagte:
Ist das hier nicht das Form der Spitzfindigkeiten?
Wenn sich Leute hier darüber "streiten" ob die Radstrecke eines absolvierten IM
180,23 km oder 180,47 km hatte?
Waren es 1478 hm oder 1501hm?
Das verstehe ich z. B. nicht, warum man sich da seitenweise darüber auslassen kann.

Nun in vielen Dingen bin ich grosszügig in meiner persönlichen Auslegung,
in anderen Dingen halt nicht.
Dies hier ist so eine Sache.

Ob Gott oder irgendein anderes höheres Wesen meine Ehe gefügt hat, ist mir Schnuppe. Tatsache ist, ich habe sie, sie erfüllt mich mit Freude und sie tut mir gut.

Wo eine "Homo-Ehe" geschlossen wird ist mir gleich, für mich persönlich, ist sie keine Ehe, im wörtlichen Sinne.

Nenn mich konservativ, rückständig, intolerant oder einfach nur einfältig, ist mir gleich.
Ich erkenne eine gleichgeschlechtlich, rechtlich legitimierte und staatlich oder religiös anerkannte Partnerschaft an, aber ich werde sie NIEMALS Ehe nennen.

Genau und nur genau darum geht es mir mit dieser Spitzfindigkeit.

@lidl-racer:
Ja ich lebe in Spanien und wenn die spanische Regierung das so beschlossen hat, dann ist das so. Trotzdem ändert das nichts an meiner Einstellung dazu.

Ham'mers jetz???

In diesem Sinne bin ich hier raus es wurde von meiner Seite alles gesagt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 07:25   #634
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
..... Ich vermute z.B., dass Religion durch die aktuellen Ereignisse mit den Flüchtlingen und dem internationalen Terror wieder mehr in den Blickpunkt kommt.

Und vor ein paar Jahren hätte ich statt von einer Europäischen Union noch von einer Internationalen Union geträumt. Mittlerweile träumen immer mehr von den alten Grenzzäunen..
beinahe hätte ich gesagt: Oh mein Gott! Den Teufel mit dem Belzebub austreiben.
Mir wird es auf ewig unverständlich bleiben wieso Grenzen und Religion Probleme lösen sollen für deren Entstehung sie doch verantwortlich sind.

Religion als Stilmittel der Normensetzung und im schlechten Fall Unterwerfung, als auch Grenzen ala Mittel der Aus- und vor allem EINsperrung damit man die Normensetzung / Unterwerfung auch durchführen kann.......wie soll das zu Weltfrieden führen?

Der einzige Weg zu Frieden durch Wohlstand ist die Ausbreitung des Kapitalismus. Vor 50 Jahren waren 90% der Menschen arm, heute nur noch 50%, und der Rückgang der Armut findet vor allem (und fast ausschliesslich) in säkularen, kapitalistischen Gesellschaften statt.

https://www.youtube.com/watch?v=99X_ytK8FiE


Cheers
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 09:04   #635
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen

Ich befürchte nur, dass es Homosexuelle auch in Zukunft schwerer haben werden als Gleichgeschlechtliche, weil sie einfach zahlenmässig kleiner sind und somit angreifbar für bestimmte Menschen, die das wollen.

Und jetzt hast du genau den Grund gefunden, wieso Minderheiten besonders schützenswert sind und sie sogar mehr Rechte haben sollten als andere (und nicht weniger).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 09:07   #636
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
@lidl-racer:
Ja ich lebe in Spanien und wenn die spanische Regierung das so beschlossen hat, dann ist das so. Trotzdem ändert das nichts an meiner Einstellung dazu.

Ham'mers jetz???

In diesem Sinne bin ich hier raus es wurde von meiner Seite alles gesagt.

Es ist aber damit nicht mehr herrschende Meinung, die du für dich in Anspruch nimmst. weil du dich ja trotzdem selbst vergewissern musst, dass du nicht falsch liegst. Von daher ist dir keineswegs egal was andere sagen (selbst wenn du es 50 mal sagst).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 12:25   #637
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Und jetzt hast du genau den Grund gefunden, wieso Minderheiten besonders schützenswert sind und sie sogar mehr Rechte haben sollten als andere (und nicht weniger).
Wieso mehr Rechte? Sollte ein schwuler Mann mehr Rechte haben als ich, nur weil wer schwul ist?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 12:59   #638
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Es kann schon vorkommen, dass Minderheiten positiv diskriminiert werden.
Z.b. werden Frauen ja auch teilweise bevorzugt eingestellt in Jobs.

Das war jetzt eher eine allgem. Aussage zu Minderheiten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 17:04   #639
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 924
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Der einzige Weg zu Frieden durch Wohlstand ist die Ausbreitung des Kapitalismus. Vor 50 Jahren waren 90% der Menschen arm, heute nur noch 50%, und der Rückgang der Armut findet vor allem (und fast ausschliesslich) in säkularen, kapitalistischen Gesellschaften statt.

Cheers
Das ist nich dein Ernst oder?

http://www.taz.de/!5344234/

Hoffentlich war es sarkastisch gemeint von dir..
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2016, 19:05   #640
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Nenn mich konservativ, rückständig, intolerant oder einfach nur einfältig
Okay, wenn Du darauf bestehst, dann will ich mich nicht quer stellen!


Danke für Deine Antwort.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.