Meine Erkältung schien zum Glück tatsächlich nur etwas angetäuscht ... also nach rund 2 leicht schniefigen Tagen ist scheinbar tatsächlich alles wieder fein! Nein, das ist bei mir keine Seltenheit, kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte Mal "so richtig" krank war.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich bin fit. Mittwoch gelaufen und etwas "Madbarz" bemüht, bis mir die Software abgestürzt ist - toll. Gestern schwimmen. Heute auch. Beide Male natürlich NICHT im See ... das ist aber für das Wochenende einmal fest angedacht - im Neo natürlich
Ja, mein heutiges Schwimmen ... Frühschwimmen in meinem Lieblingsschwimmbad, nicht zuletzt weil dort das Wasser etwas wärmer ist, als in meinem zweitliebsten Bad ... ich bin ja so`n Weichei . Au weia, als ich um 6:35 so am Beckenrand stand der erste Schreck ... SO dicht bevölkert ist die einzige Schwimmerbahn um diese Zeit doch eher selten, aber was soll`s, ich habe mich also munter ins Getümmel gestürzt und nach einer Weile waren wir dann noch zu viert auf der Bahn, das ging. Und was soll ich sagen ... meine Schwimmerei heute fühlte sich super bis grandios an!!! Ich war begeistert! Die älteren Herrschaften, die auch heute so mehr oder weniger rücksichtsvoll unterwegs waren, zügig überholt und jeden Meter genossen. Hammer, es war echt klasse. Ich bin also bestens gelaunt 3000m in ca. 1:15 geschwommen, mal etwas zügiger, mal schön, manchmal - so idealerweise quasi - beides, vereinzelt eine Bahn Brust oder Rücken. Um kurz vor 8 rundum zufrieden aus dem Wasser. Nach Hause. Mein Mann und unsere Große beim Frühstück, die kleine noch am Schlafen
Ich stürme also rein, berichte freudestahlend von meinem grandiosen schwimmen heute ... ein mitleidiger Blick meines Mannes ... sein Kommentar: "Nach dem TRAINING berichtest Du das öfter ... DAS beeindruckt mich nicht wirklich!" ... ich liebe ihn
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Irgendwo in unserer Galaxie, auf einem fernen, bevölkerten Planeten. Bevölkert mit unterschiedlichen Arten interessanter Wesen.
Zweien dieser Arten wollen wir uns jetzt widmen.
Die einen: eigentlich eher spießige Zweibeiner. Starren permanent nach unten auf ein komisches kleines Gerät, eine Art „Sucher“. Neigen vor lauter-nach unten-Starren regelmäßig dazu gegen Laternenpfähle, Mülltonnen o.ä. zu laufen. Neigen vereinzelt dazu eher planlos unterwegs zu sein. Ob es ihnen auffällt, wenn sie von anderen etwas befremdlich angestarrt werden – keine Ahnung. Selbst wenn es ihnen auffällt – sie stören sich nicht dran und setzen ihr etwas merkwürdiges Treiben unbeirrt fort.
Haben sie gefunden, was sie suchen, beginnen sie leicht hektisch zu werden. Sie zielen, versuchen selbiges mit einem kleinen Ball zu treffen und somit zu fangen. Freuen sich, sollte es ihnen gelungen sein. Enttäuschung, konnte das Objekt der Begierde doch entkommen. Aber sie sind gut und in der Regel in Frieden unterwegs.
Die anderen Wesen: sie sind überall, tauchen plötzlich aus dem Nichts auf. Einige können sitzen, stehen oder auch fliegen. Sie haben unterschiedliche Farben und Formen, ähneln kleinen Monstern. Ihre Namen: zum Beispiel: Raupy, Schiggy, Rattfratz, Habitak oder Pummeluff. Es gibt gefühlt unzählige von ihnen.
Hier einige seltene Exemplare, die mir bereits begegnet sind … seit ich vorgestern gelernt habe, wie ich mit meinem „Sucher“ einen Screenshot mache :
… folglich – ja – auch ich bekenne mich dazu, vereinzelt einer dieser Zweibeiner zu sein.
Zunächst einmal:
Es ist noch nicht allzu lange her, dass ich behauptet habe, dass kein Mensch ein Smartphone braucht. Wozu!? … ich war stolze Besitzerin eines OutdoorHandys. Es konnte telefonieren, SMS schreiben bzw. natürlich empfangen, bedenkenlos nass und schmutzig werden und hat mich tapfer auf jeder Trainingseinheit begleitet. Sehr zum Gespött unter anderem meines Mannes … der da doch etwas moderner unterwegs war. Fein, irgendwann habe ich mich dann „breit schlagen“ lassen … seit ca. 1,5 Jahren habe nun also auch ich ein Smartphone und mittlerweile auch einige seiner Vorzüge erkannt…
Unser Planet: Erde.
Mein Sucher: also das IPhone.
Die „anderen“ kleinen Wesen – meine Objekte der Begierde: Pokémon … !
Mittlerweile habe ich mich stolz in Level 4 vorgearbeitet, gelegentlich ein wenig betrübt, dass ich für solche Spielereien eigentlich keine Zeit habe
Bekennt sich noch jemand zum gelegentlichen Pokémon-Fangen!?
... oder ist dem gemeinen Triathleten auch das zu peinlich
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
dass mein erster Beitrag hier zu deinem Pokemonpost erfolgt ist schon seeeeeehr bedenklich, aber auch ich bekenne mich zu den zweibeinigen Jägern. Sollst ja nicht alleine bleiben hier
Das wir nicht ganz ab vom Thema kommen wünsche ich dir natürlich alles Gute und verletzungsfreie letzte Vorbereitungswochen auf die Langdistanz
Servus Problembär ... au weia, ich hoffe, der Name ist nicht Programm
Ich finde es überhaupt nicht bedenklich, dass Dein erster Post hier im Thread zu den kleinen Monstern erfolgt, sondern einfach cool
... und ganz ehrlich ... auch, wenn sich hier keiner mehr outet (haben vermutlich alle keine Zeit, sind am Monster fangen ) ... wenn man so durch die Straßen läuft ...
wir können nicht die einzigen sein
aus diesem Grund erhältst Du auch direkt die schwedische Willkommensvariante - übrigens als grandioser ONE AND ONLY 52. aktiver Mitstreiten hier!!!
Varmt välkommen!!!
Ich freue mich total, dass Du hier bist, wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Pokémon fangen ... und Du bist natürlich herzlich eingeladen, hier in nächster Zeit auch mal was Sinnvolles zu posten
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Ach ja, sportlich möchte ich Euch natürlich auch etwas auf dem Laufenden halten
Letzte Woche war eher unspektakulär, trotzdem für meine Verhältnisse recht sportlich:
Schwimmen: 3 Einheiten! Insgesamt 8,5km. Dummerweise mal wieder keinen einzigen davon im Freiwasser, geschweige denn im Neo, aber ...
...
...vielleicht am Mittwoch ...
...
Radeln: 2 Einheiten. Eine kürzere (33km), quasi als Krafttraining, mit dem kleinen Nachwuchs im Schlepptau. Gestern noch einmal 130km mit dem RR. Start: 5:45. Naja, ich stehe ja grundsätzlich gerne früh auf ... aaaaaber ganz ehrlich ... ich finde lange Radfahrten sowas von blöd! Langweilig! ...! Auf der zweiten Hälfte der Strecke habe ich immer mal wieder etwas Gas gegeben. Mal 10km etwas zügiger, mal 500m einfach Vollgas, mal irgendwas dazwischen, einfach um mir die Zeit zu vertreiben. Naja, nach rund 4,5 Stunden war ich dann wieder zu Hause und habe damit meine letzte >100km Tour vor Kalmar abgearbeitet Sollte es mich überkommen, fahre ich in der Woche nach dem Müritz-Triathlon noch mal ein paar mehr km aber >100!? Vermutlich eher nicht. However, die 130km haben sich prima angefühlt, radeln läuft soweit *FROI*
Laufen: 3 Einheiten, ziemlich genau 45km. Einmal 22 looockere km. Eigentlich lockerer als angepeilt, es war aber soooooo heiß! Einmal 9 ähnlich lockere, es war auch ähnlich heiß ... am Samstag mal wieder Intervalle. 5x1000m mit je 4min Trabpause, eine meiner "Lieblings-"Standardeinheiten. Eigentlich war es auch da zu heiß aber immer kann das als Ausrede irgendwie nicht herhalten
Die Intervalle bin ich in avg. 4:26 gelaufen, somit rekordverdächtige 8sek. schneller als vor 2 Wochen. Nicht, dass ich das nicht irgendwann mal noch besser konnte, aber immerhin. Ach ja, dass das keine reine Leistungsverbesserung innerhalb von 2 Wochen ist, ist mir natürlich klar, ... ich freue mich trotzdem
Alternativsporteln: 2x à 30min
Macht insgesamt rund 15,5 gesportelte Stunden und ist somit als gute Woche verbucht!!!
Für den Rest der Woche ist nichts Wildes mehr geplant.
Morgen "Blau".
Mittwoch etwas plantschen ... sollte ich es doch noch einmal ins Freiwasser schaffen!?
Donnerstag ein Mini-Koppeltraining,
Freitag nix.
Samstag dann die MD beim Müritz-Triathlon, quasi als letzter Formtest. Ich bin gespannt!!!
Anschließend geht es so langsam ans Tapern, bevor es dann in Kalmar 3 Wochen später an die Startlinie geht ... bibber, zitter, *FREU*
... irgendwelche Tipps, was ich während der letzten 3 Wochen noch unbedingt gemacht haben sollte!? Also insbesondere natürlich so rein sportlich? Das habe ich noch nicht ganz zu Ende gedacht, aber etwas Zeit ist ja noch ...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Wie planst Du denn deine langen Radtouren? Einfach auf gut Glück und dann planlos durch die Gegend?
Ich such mir ein Ziel in entsprechender Entfernung (siehe Schloss Lichtenstein) und dann fahre ich dorthin (ja, ich mach dann eine kurze Pause) und dann geht es gutgelaunt zurück (bis die Verpflegung alle ist )
Und schwupps sind 170 Km gefahren ohne große Langeweile....
Aber vielleicht bin ich da auch etwas anders....
Schönes Training - bin schon auf das Ergebnis gespannt
... irgendwelche Tipps, was ich während der letzten 3 Wochen noch unbedingt gemacht haben sollte!?
Ja, ich an Deiner Stelle würde das schon noch ein, zwei mal machen mit dem Freiwasserschwimmen im Neo. Ich selbst bin da ja ähnlich gestrickt wie du und schwimme fast ausschließlich im Pool. Und da bei mir in zwei Wochen mein Staffelpart in Dänemark ansteht, bin ich dann heute endlich mal mit Neo geschwommen, vor allem, um zu testen, ob ich noch hinein passe. Und ich muss sagen, dass es sich doch arg anders anfühlt. Zumindest bin ich jetzt ein wenig darauf vorbereitet. Vielleicht schaffe ich es noch ein, zwei mal mit Neo.
Viele Grüße und viel Spaß bei der restlichen Vorbereitung.
Ich stimme mal wieder Judith zu .
An den Neo gewöhnen und Orientierung dabei üben halte auch ich für wichtig.
Ansonsten kommt es jetzt hauptsächlich auf den Kopf an, aber da bist Du ja gut gewappnet .
Meinem Fazit vorweggenommen waren essen, essen, essen, trinken, trinken, trinken sowie ein konsequenter Atemrhythmus contra Seitenstechen wichtig. Ich hatte früher gedacht genug Energie zuzuführen, stimmte aber nicht. Die Trinkmenge dazu muss allerdings auch passen, sonst kommt die Energie nicht an.
Frohes Gelingen