Das weiß ich hinterher - ist das je anders gewesen? Ich schwank noch, ob ich nun auf 2:40 oder 2:35 anlaufe - aber so wie ich mich kenne, lauf ich dann eh auf 2:35. Vor 3 Wochen war ich sicher, dass mehr als 2:40 nicht geht, die letzten Läufe waren aber eher ermutigend.
Ich hab mal nen Plan für die letzten 2 Wochen gestrickt (siehe Anhang).
Kommentare erbeten.
FuXX
PS: Ich versteh immer noch nicht, wieso PDFs nur 19,5kB haben dürfen. Da ich kein Winzip nutze und .rar gar nicht erlaubt ist, hab ich jetzt ne ooffice Datei (die auch nicht erlaubt ist) als .doc gespeichert. Sieht möglicherweise alles etwas komisch aus, kann ich gerade nicht testen...
Ach nee
Dann viel Spaß bei der Aktion, aber pass in den Kurven auf!
mit ms office gings bei mir auch nicht, mit open office gings...
Verdammtes Formatgehampel. Ich hoffe Arne stellt mal die PDF Maximalgroesse um. Docs und xls und wie sie alle heissen sind einfach untauglich um sie zu verteilen, da alle was anderes, oder sogar gar nichts sehen.
Als Text geht leider nicht, ist ne Tabelle, die ich aus der Triazeit uebernommen habe.
@Danksta: Ich werd's versuchen, da hab ich auch recht wenig Sorgen. Ich hoffe in der Berlin Vorbereitung kann ich dann etwas mehr laufen...
Gestern bin ich 10km im Marathontempo gelaufen. Das war vom Kreislauf her ziemlich entspannt, aber irgendwie waren die Beine immer noch muede, schon von Beginn an. Komisch. Na mal abwarten wie sich das jetzt in den naechsten Tagen entwickelt. Heute mach ich nur nen lockeren jog, morgen lauf ich etwa 2h locker.
Das ging mir auch immer so.
Ich vermute mal einerseits stellt der Körper schon auf Erholung und bremst. Andererseits erwartet man, dass es sich viel lockerer anfühlen müsste. Bei mir ist das auch bei den 2000er im MT Anfang der letzten Woche so ergangen.
Richtig gut wurde das Gefühl immer erst in der 2. Hälfte der letzten Woche.
Cool bleiben. Du hast alles richtig gemacht. Der Rest kommt von selbst.
Der Lauf am Samstag ging sehr sehr locker von der Hand, 26km, huegelig in 1:53:xx und irgendwie die ganze Zeit entspannt - das hat bei dem Wetter richtig Spass gemacht.
Heute stehen 4*2000 im Marathontempo auf dem Plan, wenn ich mich recht entsinne. Ich werde stattdessen aber wohl 4*1800 im Marathontempo laufen und statt auf der Bahn auf die Aussenrunde rund um's Stadion gehen, die ist ein wenig profiliert und kommt daher einem Stadtkurs etwas naeher als die topfebene Bahn - nur hat die Runde 600 statt 400m, daher 1800...
FuXX
PS: Wenn ich's schaffe, dann mach ich heute Abend mal ne kurze Trainingsbilanz fertig.
Der Lauf am Samstag ging sehr sehr locker von der Hand, 26km, huegelig in 1:53:xx und irgendwie die ganze Zeit entspannt - das hat bei dem Wetter richtig Spass gemacht.
Heute stehen 4*2000 im Marathontempo auf dem Plan, wenn ich mich recht entsinne. Ich werde stattdessen aber wohl 4*1800 im Marathontempo laufen und statt auf der Bahn auf die Aussenrunde rund um's Stadion gehen, die ist ein wenig profiliert und kommt daher einem Stadtkurs etwas naeher als die topfebene Bahn - nur hat die Runde 600 statt 400m, daher 1800...
FuXX
PS: Wenn ich's schaffe, dann mach ich heute Abend mal ne kurze Trainingsbilanz fertig.
Ich hab mal ein bisschen in die Aufzeichnungen geschaut. Rechnet man die Verletzungswoche raus, dann hab ich die letzten 12 Wochen einen Schnitt von 98km pro Woche gehabt. Die vergangene Woche mit nur noch etwa 75km hat den Schnitt auf unter 100 gesenkt. Mit der Verletzungswoche bleiben 91km im Schnitt.
Ueberragend ist das nicht, aber etwa in dem Bereich, den ich erwartet habe. Man darf nicht vergessen wo ich herkomme - im gesamten Vorjahr bin ich glaub ich 2200 km gelaufen.
Heute Abend lauf ich 5*1000 im Maratempo, die restlichen Tage sind dann Rekom. Und dann schauen wir mal was in Wien passiert. Danach gibt's fuer mich 4 Wochen mit wenig Lauferei, etwas Rad fahren und Schwimmen, bevor ich mit der Vorbereitung auf Berlin beginne. Dann will ich mehr als die 100km im Schnitt laufen.