gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegetarier unter uns? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2010, 10:04   #57
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von katzie Beitrag anzeigen
Sorry, ich lebe vegan, habe weder Mangelerscheinungen noch fallen mir die Haare aus. Das einzige was mir auffällt seit ich meine Ernährung umgestellt habe: Meine Entzündungsmarker im Blut, die früher eigentlich ständig zu hoch waren, sind seither IMMER normal.

So what?

Muß ja mörder ungesund sein, auf Fleisch, Eier, Milch und Honig zu verzichten...
Ich kenne eine Vegetarierin, die sportlich wesentlich belastbarer geworden ist, seit sie tierisches Eiweiß an sich heranlässt. Ihre Blutwerte (Eisen etc.) waren immer top. Aber jeder wie er will.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 10:12   #58
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
5 Euro ins Phrasenschwein.
Häh?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 10:19   #59
katzie
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von katzie
 
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Graz
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kenne eine Vegetarierin, die sportlich wesentlich belastbarer geworden ist, seit sie tierisches Eiweiß an sich heranlässt. Ihre Blutwerte (Eisen etc.) waren immer top. Aber jeder wie er will.

Grüße,
Arne
Meine Eisenwerte waren früher kaum bis gar nicht messbar. Sind jetzt als Veganer plötzlich top.

Außerdem hatte ich ohnehin eine Lactoseintoleranz, was natürlich jetzt gar nicht mehr zu tragen kommt .

Das einzige, was mir jetzt BITTE NICHT passieren darf, ist eine Fructoseintoleranz, denn mein Bananenverbrauch ist immens, außerdem liebe ich alle Arten von Trockenfrüchten außer Datteln und Feigen und Nüsse kauf ich nur im Großpack... Wie bei jeder Ernährungsweise ist es sicher eine Frage der Ausgewogenheit, also man kann sich SICHER als Veganer völlig ausgewogen ernähren und als "Allesesser" total aus der Bahn kippen.

Achja, wegen der Supplement-Frage: Ja, ich supplementiere B12. Das ist aber auch schon alles.


PS: das Rezept der selbstgemachten Energieriegel vom podcast ist super ! Ich mach sie mit Sojamilch und sie sind nicht weniger bekömmlich, allerdings ist die Konsistenz noch ETWAS flexibler (ich würde mal sagen, die Sohle SEHR guter Kletterschuhe ist auch nicht elastischer )
__________________
NEIN, ich kenne den Herrn Lugner NICHT persönlich!!!
katzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:42   #60
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kenne eine Vegetarierin, die sportlich wesentlich belastbarer geworden ist, seit sie tierisches Eiweiß an sich heranlässt. Ihre Blutwerte (Eisen etc.) waren immer top. Aber jeder wie er will.

Grüße,
Arne
Richtig, jeder wie er will. Genau so wie ich Sportler kenne, die fast täglich Fleisch essen, aber bei weitem nicht so belastbar sind wie ich. Aber jeder wie er will. Wobei ich durch Fisch und Milchkonsum schon tierisches Eiweiß bekomme. Wenn ich mal aber 2 Wochen am Stück KEIN Fisch essen, bin ich MINDESTENS genau so Leistungsfähig. Viel der beste Profisportler sind Vegetarier, Carl Lewis, Edwin Moses, Dave Scott, Boris Becker, Martina Navratilova und zumindest Zeitweise isst auch Haile Gebrselassie kein Fleisch. Zugegeben, wie bei den genannten WIRKLCIH die Leistung zu standen kommt, ist fraglich!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:30   #61
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Nicht nur für Vegetarier interessant!

Gestern ging es in dem super Radiosender DLF um "Von Vertrauen und Kontrolle
Wie gesund sind Bio-Lebensmittel?"
Hier gibt es Infos dazu: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/marktplatz/1089001/

Rechts am Rand kann man dort unter AUDIO ON DEMAND die Diskussion entweder als MP3 runter laden, oder als Flash direkt anhören.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 14:52   #62
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
hab mal ne frage,
habt/kennt ihr zufällig, ein paar empfehlenswerte Vegetarische Kochbücher??
Brauche mal ein paar neue Ideen.

Gruß
Red Fred
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 15:42   #63
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Red-Fred Beitrag anzeigen
hab mal ne frage,
habt/kennt ihr zufällig, ein paar empfehlenswerte Vegetarische Kochbücher??
Brauche mal ein paar neue Ideen.

Gruß
Red Fred
Falls du das noch nicht kennst. Vegetarian Basics aus dem GU Verlag. Sehr leckere Rezepte und kostet auch nur 10,00 Euro.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:18   #64
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Sehr gut sind immer Indisch vegetarische Kochbücher(viele Geichte mit Hülsenfrüchte). Ich hab eins was so dick ist, daß man bis ans Ende seines Lebens brauchen würde um jedes Gericht zu kochen.
Asiatische Küche eignet sich sowieso ganz gut, aber auch Italiensiche.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.