Ok Ihr Helden der Fluten!
Wo hier gerade von schwimmen nach Ermüdung usw. die Rede ist.
Wenn ich so 9 Stunden auf den Dächern war und anschließend zum schwimmen gehe, dann sind die Arme natürlich gaaaaanz schnell müde!
Bei Tempoeinheiten wird bei mir dann als schlechtem Schwimmer immer schnell die Technik schlechter und es fehlt die Konzentration ( ja ich muß beim schwimmen immer noch ständig alles nachsteuern und korrigieren).
Wie sollte man die Tempoeinheiten dann gestallten ?
Nur so schnell schwimmen wie man die Technik noch gut ausführen kann. Oder einfach mit Power durchziehen ?
Werden kurze schnelle Einheiten 50 /100 m mit ner höheren Frequenz geschwommen oder sollte man auch hier mit langen Zug schimmen?
Wäre es sinvoll nach Vorermüdung in der Woche dann lange Einheiten + 400 m zu machen und dann am Wochende morgens die schnellen Intervalle ?
