gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geht die Ära der Schlauchreifen zu Ende? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2009, 14:52   #57
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
... und
verliert so 10 Watt von den 4 Watt, die man an anderer Stelle
eingespart hat.
xW+10W-0W > xW+10W-4W

FuXX hat in dem Punkt immer recht. So oder so: Zwei konstante Fahrer/Rad/Umgebungsbedingungen. Bei dem einen Rad eine kleine Verbesserung - bei dem anderen nicht. Fazit. Das erste Rad ist schneller. Identische Aktionen (Aufrichten, Oberlenker etc.) führen bei beiden Rädern grundsätzlich zu identischen Verlusten. Bleiben die gesparten Watt "der Kleinigkeiten". Da ist einfach ne Ungleichung.

Ein Tradeoff zwischen Komfort und techn. Radperformance ist was anderes.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 09:12   #58
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Hier noch der Link zum Tour-Test wo auf dem Conti-Prüfstand bei verschiedenen Reifen der Rollwiederstand geprüft wurde:

http://www.conti-online.com/generato...ourtest_de.pdf

Die 300-500 Gramm Mehrgewicht pro Laufradsatz (Tubular/Clincher Vergleich) sprechen für mich momentan noch gegen die Clincher Versionen.

Geändert von Largon (30.03.2009 um 09:56 Uhr).
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 09:28   #59
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Liegt vielleicht daran, dass die Ergebnisse zwar auf der Bahn meßbar sind, in den Ergebnislisten aber nicht in der Deutlichkeit ablesbar.
Naja, ich war mit dem Walser schon schneller als mit dem alten Rad. Allerdings beim IM bisher deutlich weniger als bei anderen Rennen. Aber das hat seine Gruende abseits des Rades.

Dennoch: Wenn man mir das nicht glaubt, dann haelt man mich halt entweder fuer zu dumm ne Uhr abzulesen, oder fuer einen Luegner. Da brauch ich dann eigentlich auch nicht mehr weiter zu diskutieren - schliesslich wird dann ja alles erlogen sein.

Also, wer denkt, dass ich nicht Luege, der kann sich sicher sein, dass die Unterschiede vom Bahntest sich auf der Strasse reproduzieren lassen.

@Hafu: Xentis, Xentis TT, Corima Vorderrad sind soweit ich weiss alle mit 22er schneller als mit 19er.

@Dude: Wieso die damals nicht langsamer waren hat ja noch diverse andere Gruende. Haben wir doch zu Genuege diskutiert - und das weisst du so genau wie kaum ein anderer hier.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 11:04   #60
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich fühle mich ans Interview erinnert

Schlauchreifen sind aus Prinzip zu wählen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 12:15   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Dude: Wieso die damals nicht langsamer waren hat ja noch diverse andere Gruende. Haben wir doch zu Genuege diskutiert - und das weisst du so genau wie kaum ein anderer hier.
Das hat sich geaendert?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 22:18   #62
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Es hat sich was geändert, zum Beispiel wird EPO nicht mehr grenzenlos genommen - da kann man sich bei einigen 90er Jahre Jungs ja wohl recht sicher sein. Zudem sind die Felder nicht mehr so stark besetzt, weil sich die Topleute auf mehr Rennen verteilen, die TV Trupps vor den Spitzenleuten sind wohl auch nicht mehr so stark rennverzerrend aktiv. Zudem ist Roth kein IM mehr, wodurch die Zahl der Spitzenleute geringer wird. Und Klagenfurt ist nicht so reizvoll wie Roth - da kamen se ja früher alle hin um als erste unter 8 zu bleiben und danach um am WR zu kratzen (zudem ist die neue KF Strecke vll auch langsamer). Und bei den anderen Rennen geht es eben nur um den Sieg - ob 8:11 oder 8:07 ist ja recht egal.

Zudem bleibt die Frage wieviele der Topleute wirklich auf bestem Material unterwegs sind - und wie lange schon? Wieviele gute Rennen hatten sie schon mit dem Topmaterial? Faris hatte zum Beispiel mit dem neuen Slice noch keins - und erst recht nicht auf ner schnellen Strecke. Macca war 2007 in Roth mit 4:16 nicht wirklich langsamer als die Schnellsten in den 90ern - und er hat im Gegensatz zu Zäck und Konsorten nicht sein Heil nur auf dem Rad gesucht - dafür war das doch ne reife Leistung, die man durchaus auch auf die Seite "pro Material macht was aus" stellen könnte.

Es hat übrigens etwas höchst amüsantes die Vergleichbarkeit von Bahn und Straße zu kritisieren und diese mit dem Vergleich völlig unterschiedlicher Rennen unterschiedlicher Athleten in verschiedenen Triathlonepochen zu widerlegen.

FuXX

PS: Procrastination is a bitch!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 22:37   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es hat übrigens etwas höchst amüsantes die Vergleichbarkeit von Bahn und Straße zu kritisieren und diese mit dem Vergleich völlig unterschiedlicher Rennen unterschiedlicher Athleten in verschiedenen Triathlonepochen zu widerlegen.
Das ist dann komisch, wenn man - wie offensichtlich Du - an diesen Gesellen glaubt:

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 08:53   #64
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wie gesagt, wenn du glaubst ich lüge, dann tu das. Wenn nicht, dann stellt sich die Frage gar nicht. Die Übertragbarkeit ist unzweifelhaft vorhanden, für diesen Beweis braucht es nur ne Uhr.

Aber spam ruhig weiter und erklär mich zum Weihnachtsmanngläubigen. Wer gemessen hat ist klar im Vorteil, denn den anderen bleibt nur hörensagen

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.