gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange halten Laufschuhe? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 08:22   #57
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Der normale Laufschuhverkäufer sollte aber einen immensen Erfahrungs- und Kenntnisstandvorsprung haben gegenüber einem Läufer.
Gebe ich Dir 100% recht, siehe mein Post von gerade eben.


Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Alles Nichtswisser, ohne Gewissen, wollen nur Geld verdienen.
Ja, diese Grundvermutung nervt generell - nicht nur hier im Forum...


Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Axel, der sich eigentlich immer geschworen hat in solchen Freds nicht ernsthaft zu sein... lohnt eigentlich nicht
Find' ich aber gut, daß Du hier Stellung beziehst.
Denn ich würde ja schon gerne wissen, wie viele Leute sich hier im Forum über die Beratungsqualität der Vollsortimenter aufregen, dann in den kleinen Laufladen gehen, um sich beraten zu lassen und schlußendlich per Internet oder wieder beim Vollsortimenter KAUFEN, weil es da "billiger" ist.
Und vielleicht überlegen die sich das mal, wenn sie einen O-Ton zu hören bekommen.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:26   #58
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
.....wie viele Leute sich hier im Forum über die Beratungsqualität der Vollsortimenter aufregen, dann in den kleinen Laufladen gehen, um sich beraten zu lassen und schlußendlich per Internet oder wieder beim Vollsortimenter KAUFEN, weil es da "billiger" ist.
Sowas find ich auch mies. Entweder Beratung und teurer oder keine und billiger. Punkt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:28   #59
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich befürchte, Axel, Du bist eine Ausnahme...

Wenn man in die großen Sportläden geht, ist die Chance auf einen ERFAHRENEN, selbst Sport treibenden (also Lauf oder Triathlon) Verkäufer sehr gering.
Daher muß man man meiner Meinung nach zu einem kleinen Laufladen gehen, wo der Inhaber ehemaliger Sportler war oder noch aktiv ist und vor allem selbst verkauft. Dort sollte man dann aber auch kaufen, auch wenn es den Schuh im Internet um ein paar Öre günstiger gibt!!!

Und um zum Thema zurückzukommen:
Ich trage meine Free, bis ich die einzelnen Stoffteile nicht mehr ohne mehrere Meter Klebeband um meinen Fuß herum bekomme...

Gruß: Michel
Zum Thema "großer Sportladen" gebe ich dir Recht. Auch da gibt es Leute die Ahnung haben und Interesse am Laufsport, das ist aber wohl eher eine Minorität. Jemand, der bis gestern in der Jeans-Abteilung war und heute mal Laufschuhe verkauft muss wirklich nicht kompetent sein.

Bei den Laufspezialgeschäften (davon gibt es 200 in Deutschland!) sollte es aber eher anders herum sein: Die absolute Mehrheit wird von Leuten geführt, die selber vom Laufen kommen und aus Liebe zum Sport mit diesen Geschäften begonnen haben, nicht weil Ihnen nichts anderes als Beruf eingefallen ist.

Den Free hat ja auch kaum Eigenschaften, die er verlieren könnte... Daher kann ich diesbezüglich deine Auffassung verstehen.

Was nicht heisst, das ich deine Meinung (gerade vor dem Hintergrund deiner Verletzungen) in Bezug auf ausschliessliches Training in Frees teile.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:31   #60
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ja, und? Was ist deine Aussage?

Niemand bestreitet, das es verschiedene Beratungsqualitäten in Laufgeschäften und auch in Voll-Sortimentern gibt. (Das stimmt übrigens auch für alle anderen Berufsgruppen).

Der normale Laufschuhverkäufer sollte aber einen immensen Erfahrungs- und Kenntnisstandvorsprung haben gegenüber einem Läufer: Die meisten dieser Berater sind ja genauso schon jahrelang Läufer gewesen, bevor sie begannen Schuhe zu verkaufen: Von daher Erfahrungsgleichstand. Wenn sich der Berater dann jahrelang mit tausenden (!) Läufern unterhält, Füße anschaut, Fachmagazine liest und auf die angebotenen Fortbildungen geht, dann muss man schon ziemlich vernagelt sein um nicht zu lernen.

Es ist schon interessant wie hier immer unterstellt wird, das "die Laufläden" oder "die Industrie" nur aus Leuten mit niedriger Moral bestehen, die nicht anderes als Gewinnmaximierung im Sinn haben. Ohne Interesse und Verständnis für die Kunden.

Das gleiche wird ja auch den Ärzten und Physios vorgeworfen: Alles Nichtswisser, ohne Gewissen, wollen nur Geld verdienen.

Axel, der sich eigentlich immer geschworen hat in solchen Freds nicht ernsthaft zu sein... lohnt eigentlich nicht
Ich sehe schon: Wir sind eigentlich derselben Meinung. Nur glaube ich nicht, dass es der Großteil der Schuhverkäufer ist mit sehr viel eigener Erfahrung.
Und mit Ärzten, speziell Orthopäden, habe ich so meine eigenen sehr negativen Erfahrungen gemacht. Meine Diagnose musste ich per Internetrecherche selbst stellen, weil keiner der Herren draufkam. Will ich hier aber nicht schon wieder breit treten.
Ausserdem scheinen viele Ärzte einem buchstäblich verbieten zu wollen, selbst mitzudenken. Und so eine Überheblichkeit kotzt mich einfach nur an. Ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:38   #61
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich sehe schon: Wir sind eigentlich derselben Meinung. Nur glaube ich nicht, dass es der Großteil der Schuhverkäufer ist mit sehr viel eigener Erfahrung.
Und mit Ärzten, speziell Orthopäden, habe ich so meine eigenen sehr negativen Erfahrungen gemacht. Meine Diagnose musste ich per Internetrecherche selbst stellen, weil keiner der Herren draufkam. Will ich hier aber nicht schon wieder breit treten.
Ausserdem scheinen viele Ärzte einem buchstäblich verbieten zu wollen, selbst mitzudenken. Und so eine Überheblichkeit kotzt mich einfach nur an. Ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Wie viele gute/schlechte Läden es gibt ist ja eigentlich nicht so interessant. Wichtig ist: Es gibt gute Laufläden (und es gibt auch gute Ärzte und Physios). Der Läufer (Patient) muss versuchen für sich einen Solchen zu finden (und hoffentlich den dann auch unterstützen... sonst gibt es ihn vielleicht irgendwann nicht mehr).

Insofern sind wir wirklich einer Meinung.


Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:39   #62
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
das eine ist wie es ist...... das andere wie es sein sollte...

---wie man es eben in bald 20 Laufjahren erlebt hat.....

was ich auch bei kleinen Läden, selbst mit interessiertem Verkäufer, problematisch finde, die häufige Reduzierung auf wenige Marken

--ich weiß das es nicht leicht ist, sich alles hin zu legen, aber jeder hat nun mal andere Haxen und wenn einer nur 2 Hersteller da liegen hat, kann die Beratung sein wie sie will, wenn in dem Sortiment kein Schuh zu meinen Füßen passt, dann gehts eben nicht

wir haben hier zum Glück auch nen mittelgroßen Laden, die Verkäufer treiben alle Sport, ich kenne alle persönlich und wir reden miteinander, statt ich mir was erzählen lassen muss

---und die Preise sind auch ok, von daher kaufe ich dort und interessiere mich nicht mal für vermeintlich gesparte Pfennige im Netz

aber egal wie gut der Verkäufer, wenn ich intensiv Sport treibe, muss ich selbst gelernt haben, was gut und was nicht taugt

--hab mal die Lidl Racer gekauft und gleich mal 15km Asphalt flott gelaufen, das war nicht gut :-(
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:44   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Wie viele gute/schlechte Läden es gibt ist ja eigentlich nicht so interessant. Wichtig ist: Es gibt gute Laufläden (und es gibt auch gute Ärzte und Physios). Der Läufer (Patient) muss versuchen für sich einen Solchen zu finden (und hoffentlich den dann auch unterstützen... sonst gibt es ihn vielleicht irgendwann nicht mehr).

Insofern sind wir wirklich einer Meinung.


Axel
Auf den Punkt gebracht. Danke.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:44   #64
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Was nicht heisst, das ich deine Meinung (gerade vor dem Hintergrund deiner Verletzungen) in Bezug auf ausschliessliches Training in Frees teile.
Hehe, ich bin NIE verletzt gewesen, und wenn dann nur zweimal..
...neee, im Ernst, da ich ja einen chefärztlichen Chirurgen und Orthopäden als Erzeuger auf der Habenseite verbuchen kann, und daher bei Bedarf in den Genuß einer umfassenden Vollbetreuung komme (und kam), ist die auch von mir gestellte Frage, ob der Free schuld gewesen sei, EINDEUTIG negativ beantwortet worden.

Mein "Problem" sind garantiert nicht die Free, sondern meine "langen" Bänder und die damit verbundene Instabilität; ein Arzt (als mein Vater mal nicht gleich greifbar war, der hyperchondrische Sohn aber SOFORTIGE Untersuchung wollte) hat vor ein oder zwei Jahren mal recht verblüfft an meinem Fuß herumgetastet, weil er mehrere Bänder zu vermissen meinte...
Diese Flexibilität ermöglicht mir zwar nach wie vor ein paar nette Dehnungsübungen, erfordert aber auch, daß ich so korrekt wie möglich auftrete (gerade hier im Wald nicht immer einfach).
VOR meiner Free-Zeit bin ich bei jedem dritten Lauf umgeknickt (weil die Schuhe zu hoch waren) oder hatte gleich Schmerzen und Beschwerden an allen möglichen Sehnen etc.

Das einzige, was mich tatsächlich in 2008 zurückgeworfen hat, war mein Rüssel mit seinen Neben- und Stirnhöhlen, das ist familiär bedingt die Schwachstelle der männlichen Mitglieder in meiner Familie.

Mußte ich mal zur Verteidigung des Free loswerden...

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.