gestern bei -12° gelaufen, puls höher als normal, tempo niedriger als normal, frostbeulen an füßen oder händen - fehlanzeige! probleme mit der atmung - keine.
allerdings hab ich es mir heute morgen verkniffen bei -20° (offizieller forumskälterekord?) aufzustehen und zu laufen! muss heute mittag bei wahrscheinlichen -15° dann raus!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!
-18,4°C haben mich heute Morgen auch bei meinen allerbesten Vorsätzen daran gehindert laufen zu gehen
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
War heute morgen bei etwa -15° für 20 Minuten laufen, mal so als Test. Bekleidung muß ich noch etwas optimieren (Handschuhe!) aber ansonsten kein Problem.
Schön ist, das es durch den Schnee so hell ist, daß man keine Lampe braucht.
Ich laufe berufs- und biorhythmusbedingt sehr gern nachts. Vorgestern war es hier -23 Grad kalt. Mit einem Buff-Tuch ueber Nase und Mund hat das funktioniert. Die Kaelte an den Haenden fand ich trotz zwei Paar Handschuhe sehr unangenehm.
-18,4°C haben mich heute Morgen auch bei meinen allerbesten Vorsätzen daran gehindert laufen zu gehen
bis -5°C draußen, darunter im warmen Fitneßstudio auf dem Laufband, Kälte is nicht so mein Ding
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
An minus 20 Grad kommt übrigens zu meinen eingangs erwähnten Vorteilen noch ein weiterer dazu:
Sollte man unterwegs mal Harndrang haben, kann man alles bequem und am Stück einfach als kompakte und handliche Stange an den Wegesrand legen
Marc
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"