Gehören da alle erlaubten Zusatzstoffe zu? Auch die in anderen Ländern erlaubten? Oder sogar Gifte? Was ist mit Kartoffelschalen oder Bananenschalen? Was ist mit Konservierungsstoffen, Insektenvernichtungsmitteln? Was ist mit Kernen, ab und an ein Kirschkern in kleinen Mengen ist erlaubt?
Isst du alles nur in kleinen Mengen, oder doch mehr Kartoffeln als Kirschkerne?
Diese Aussage kenne ich zwar von meinen Eltern und auch von meinen Großeltern. Ich halte sie trotzdem für völlig Inhaltsfrei.
Das Problem ist, dass du Gemuese und Obst ohne Zusatzstoffe nur bekommst, wenn du es selbst anbaust (oderzufaellig nen Bauern kennst der das fuer dich macht). Die Idee Bioobst und Biogemuese sei gesuender kann man getrost als Wunschdenken abtun (die Sachen werden ja auch besprueht, zum Beispiel mit Kupfer, was man schlechter abkriegt als Pestizide, wenn ich mich recht entsinne).
"Bio" lohnt sich eigentlich nur bei Fleisch - dann umgeht man naemlich genau das Problem welches mauna_kea angesprochen hat. Allerdings hat Biofleisch eben auch den entsprechend hoeheren Preis.
Der Mensch ist jedenfalls auf Mischernaehrung eingestellt und hat der Verwendung von Fleisch als Nahrung auch einen nicht unbedeutenden Schub in der Entwicklung zu verdanken (die dadurch mehr verfuegbare Energie wurde in ein groesseres Hirn investiert). Ob man dem Koerper einen Gefallen tut, wenn man nun auf einen Teil der Ernaehrung verzichtet? Ich glaub's nicht.
FuXX,
isst etwa jeden 2ten Tag Fleisch.
PS@Wieczo: Da haben wir's in Aachen besser als in Berlin, hier gibt's nen Lindt Werksverkauf! (und nebenbei noch Bahlsen, Lambertz und Zentis ) Wer Schokolade aus dem Ernaehrungsplan streichen will hat keinen Geschmack
PPS@Michel: Also wenn solche Diskussionen aggressiv gefuehrt werden, dann in meinen Augen meist von Seiten der Vegetarier, die teils mit tollen Begriffen wie "Moerder" etc. um sich werfen. (damit bist natuerlich nicht du gemeint)
@Huck ich habe scshon oft festgestellt, das ich (vor Allem wenn viel Training ansteht) körperlich viel besser klar komme, wenn kein Fleisch auf den Teller kommt. Fisch geht übrigens prima. Hab das in Trainingslagern immer wieder fest gestellt. Appetit auf ein saftiges Steak gehabt, am nächsten Tag komisch drauf, schwere Beine usw...
Komisch, bei mir ist es umgekehrt. Wenn ich viel trainiert habe und zum Beispiel Gefluegel esse, geht's mir besser als wenn ich darauf verzichte - ist ja auch kein Wunder, die Proteine braucht der Koerper zur Regeneration. (alternativ helfen natuerlich auch Proteinshakes, aber die sind wohl auch nicht sehr natural )
Fange morgen Abend wieder mit Nachtschicht an. Kann es mir nicht vorstellen,das nur mit Obst und Gemüse durchzuhalten.
Ich glaube ich würde nach 3 Stunden ackern zusammenklappen.
Ne, tust du nicht. Ich hab das damals, als ich noch gebootsbauert habe, gemacht und das geht ohne Probleme. Wie gesagt, das Satt"-Gefühl war anders. Und die Kollegen werden ein bisschen merkwürdig gucken, wenn du mit der Staude Bananen zur Arbeit kommst...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Die Idee Bioobst und Biogemuese sei gesuender kann man getrost als Wunschdenken abtun (die Sachen werden ja auch besprueht, zum Beispiel mit Kupfer, was man schlechter abkriegt als Pestizide, wenn ich mich recht entsinne).
Ich hab gerade mal nen Freund von mir gefragt, er sucht was raus (er sagte gerade am Telefon: "Jo, das is son bisschen giftig..."). Er und meine Freundin (beide Biologen) haben mir das mal erklaert, ich dachte naemlich auch mal Bioobst sei total super - nun kauf ich keins mehr, wenn Bio, dann fuer mich nur bei Fleisch.
Komisch, bei mir ist es umgekehrt. Wenn ich viel trainiert habe und zum Beispiel Gefluegel esse, geht's mir besser als wenn ich darauf verzichte - ist ja auch kein Wunder, die Proteine braucht der Koerper zur Regeneration. (alternativ helfen natuerlich auch Proteinshakes, aber die sind wohl auch nicht sehr natural )
FuXX
Natural hin oder her, Protein Shakes haben bei mir im Trainingslager immer dazu gehört. Irgendwo muss das Eiweiss ja herkommen, klar. Mit Geflügel habe ich es nicht so oft probiert. Irgendwann im Trainingslager überkam mich immer die Lust auf ein dickes Steak und das hab ich halt selten vertragen. Und das, wo es immer heisst, man soll auf seinen Körper hören...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Natural hin oder her, Protein Shakes haben bei mir im Trainingslager immer dazu gehört. Irgendwo muss das Eiweiss ja herkommen, klar.
Ich hab kein Problem mit den shakes. Wer Powergels isst und Cola trinkt, der kann sich uber Proteinshakes nicht ereifern. (zumindest nicht ohne eine gewisse Bigotterie
Zitat:
Mit Geflügel habe ich es nicht so oft probiert. Irgendwann im Trainingslager überkam mich immer die Lust auf ein dickes Steak und das hab ich halt selten vertragen. Und das, wo es immer heisst, man soll auf seinen Körper hören...
hehe, frei nach Loriot: "Vielleicht stimmt was mit deinen Gefuehlen nicht!" (als die Frau dem Mann das 3,5min Ei nach Gefuehl gekocht hat: "Eine Hausfrau hat das im Gefuehl!")
Gegen ein Steak ist nichts einzuwenden, Gefluegel ist aber doch leichter verdaulich als zum Beispiel Rind. Ich esse in der ersten Haelfte der Rennwoche meist recht viel Gefluegel und in der zweiten wird's dann immer kohlenhydratlastiger, am letzten Tag vorm Rennen gibt's bei mir weder Fleisch noch Salat. Muss aber eben auch jeder selbst testen.