Dein Unmut auf das, was Du in mir siehst und sehen willst, sei Dir unbenommen.
Doch vielleicht solltest Du nicht nur lesen, was Du lesen willst. Gute Argumente wirken ueberzeugender als billige Hasstiraden.
Komisch, hast du jetzt etwas aus meinem Text gelesen und auf dich bezogen ? Wie sensibel du plötzlich wirst...
na hier gehts ja ab!
Sogar PMP meldet mal wieder zu Wort.
Soll ich nu auch nochmal die Quintessenz wiederkauen?
Machen, aber auch dran denken, was morgen sein kann/wird.
Oder mit anderen Worten:
"Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter, aber auch, als gäbe es noch ein unbegrenzte Anzahl weiterer davon!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Jeder Jeck ist anders, von daher wundere ich mich, wie hier jeder EINE Möglichkeit als die einzig richtige sieht.
Ich lasse nicht Eine einzige Möglichkeit gelten, sondern (für mich) die MEINIGE.
Denn entgegen der gewachsenen Streitkultur in Internetforen, wo es weniger darum geht, auf jemand einzelnen einzugehen der ne Frage hat, als darum, durch geschickt gewählte Formulierungen die mitlesende Userschaft auf "seine" Seite zu ziehen (oder so viel wie möglich User als "Unterstützer" für seine Meinung zu sammeln) versuche ich meine Aussage auf den zu beziehen, der "mit mir" kommuniziert.
So gesehen hab ich dem Threadersteller "meinen" Ratschlag gegeben wie er seine Zukunft gestalten sollte. Und dieser meinige Ratschlag ist für mich alleinig gültig. Ob's global richtig ist, oder der Gegenüber als richtig ansieht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
So gesehen hab ich dem Threadersteller "meinen" Ratschlag gegeben wie er seine Zukunft gestalten sollte. Und dieser meinige Ratschlag ist für mich alleinig gültig. Ob's global richtig ist, oder der Gegenüber als richtig ansieht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Machen, aber auch dran denken, was morgen sein kann/wird.
Oder mit anderen Worten:
"Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter, aber auch, als gäbe es noch ein unbegrenzte Anzahl weiterer davon!"
Dto, besser kann man es kaum auf den Punkt bringen. Wenn du jetzt Lust, Zeit und Gelegenheit hast eine oder mehrere LD zu machen dann mach es. Ich habe es mir in der Zeit auch überlegt was ich anstellen soll und habe auch ein paar Jahre viele Wettkämpfe gemacht, nebenher gearbeitet um den Lebensunterhalt auf einem Minimum zu halten und habe das Studium etwas schleifen lassen. Aber ich habe es nie bereut! Wer weiß ob ich die Erfahrungen jemals hätte machen können wenn nicht da. Mit Job, Familie (hoffentlich - noch habe ich keine ) ... wer weiß ob man das später noch schafft.
Am Ende musst du selber wissen was dir wichtig ist. Die große berufliche Karriere, jetzt den Triathlon genießen, ... und letztlich musst DU auch mit den Konsequenzen deiner Entscheidung leben.
Für meinen Teil habe ich das nie bereut, ich habe tolle Jahre mit viel Triathlon hinter mir. Klar hätte ich auch mehr auf Partys gehen können, Urlaub machen können, ... aber MIR hat das gefallen und ich habe die Zeit genossen und bis heute nie bereut es so gemacht zu haben.
Jetzt steht halt erstmal die Arbeit im Vordergrund, hoffentlich auch mal Familie und den Sport mache ich aus Spaß noch in mäßigem Umfang nebenher. Wenn ich in den nächsten 20 Jahren keine LD mehr schaffe, was solls? Ich habe schon einige hinter mir und muss mir diesbezüglich auch nichts mehr beweisen. Und die Erfahrungen kann mir auch keiner mehr nehmen.
Wenn du in 10 Jahren zurückdenkst und dann sagen kannst "ich habe die Zeit genossen und würde es wieder so machen" - dann war es richtig. Und bezüglich Triathlon würde ich aus meiner Sicht immer wieder so entscheiden.