gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
JO's Austria 339 Blog - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2008, 12:37   #57
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Hallo,
meine frage ist ja "warum EB" und nicht "Ob EB"

intervalle lauf ich so oder so nicht auf der Bahn...sondern auf wettkampfuntergrund

der letzte "lange lauf" sollte in der 3ten woche vor dem wettkampf sein das ich noch 2-2,5 wochen Pause davon habe.

Für mich ist das so wichtig da der lange lauf die "keysession" der Keysessions ist
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 18:21   #58
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich "bereite" den langen Lauf i.d.R. mit einer kurzen flotten
Radeinheit vor. (ca. 40k), dieses Jahr habe ich es aus Zeitgründen
leider nicht gechafft aber sonst bekam mir das immer ganz gut.
Man muss dann auch nicht unbedingt 2:30h laufen, 2:10-2:15
tun es auch, EB ist aber fast immer angesagt, bei den letzten mach
ich EB von 15km.
Die EB sorgt (soll) imho beim Training für den Solo-Marathon nicht
dafür, dass man die letzte Stunde nochmal ordentlich an Tempo
zulegen kann, sondern dass man selbiges halten kann.

Im übrigen haben wir November, bis September oder wann Podersdorf ist bleibt
ja noch ein wenig Zeit, so viel dass man sich um dieses Thema jetzt noch keine
Gedanken machen muss oder willst du heimlich auf Lanza mitmachen?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:12   #59
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich "bereite" den langen Lauf i.d.R. mit einer kurzen flotten
Radeinheit vor. (ca. 40k), dieses Jahr habe ich es aus Zeitgründen
leider nicht gechafft aber sonst bekam mir das immer ganz gut.
Man muss dann auch nicht unbedingt 2:30h laufen, 2:10-2:15
tun es auch, EB ist aber fast immer angesagt, bei den letzten mach
ich EB von 15km.
Die EB sorgt (soll) imho beim Training für den Solo-Marathon nicht
dafür, dass man die letzte Stunde nochmal ordentlich an Tempo
zulegen kann, sondern dass man selbiges halten kann.

Im übrigen haben wir November, bis September oder wann Podersdorf ist bleibt
ja noch ein wenig Zeit, so viel dass man sich um dieses Thema jetzt noch keine
Gedanken machen muss oder willst du heimlich auf Lanza mitmachen?
hey danke,
das mit dem radfahren habe ich mir auch schon überlegt. Hört sich eigendlich ganz gut an...
Joa die Sache ist die das Ich bis Mitteldistanz (linz) ganz gut geplant habe und die lange lauf frage halt noch offen war...

das man beim Solo marathon mit EB läuft ist ja auch relativ logisch. Da man hintenraus ja schon eine gewisse tempohärte braucht...welche ja im Ironman durch die vorermüdung und das daraus resultierende langsam lauftempo nie gebraucht wird oder ?

grüße Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 14:17   #60
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dieses Motto "Wenn's weh tut - weiter" kommt auch bei der LD zum tragen. Man läuft zwar nicht so schnell los, aber nach 30 km überkommt einen genauso das Gefühl, das ein wenig langsamer jetzt mehr als nur ein wenig schöner sei. Und dagegen geht man schon im Training mit der EB (auch für den Kopf) an, indem man zu einem Zeitpunkt der Ermüdung noch eine Schippe drauflegt und die Schmerzintensität steigert. Mir hilft es schon, wenn ich daran denke, dass jetzt die letzte Stunde kommt und ich es gewohnt bin, mich da noch zu quälen und nicht hängen zu lassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 14:26   #61
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Naja Also Thorsten
ich weiß das es die die letzte Stunde ankommt...ein Ironman besteht einfach nur daraus sich auf die letzte stunde (oder 10km) vorzubereiten... darauf ist das gesammte training ja ausgerichtet

und wärend des wettkampfe isses ja mehr ein "abwarten" das sie endlich anbricht... dennoch kämpfe man im Ironman nicht so stark gegen das Tempo (wie beim Solo marathon) sondern mehr gegen die distanz. Ich will hier nicht die endbeschleunigung schlecht reden sondern mehr die disskusion anregen. Wirkliche Argumente mit Pro/Kontra haben wir ja noch nicht gefunden. Aber zum glück ist ja noch ganz viel zeit
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 19:05   #62
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Sooo hab hier mal meinen Wettkampfkalender für 2009 zusammengetragen...

ab 8.3 Radrennen wenn das geht
26.4 Duathlon in Reinheim 5-33-5 glaub ich
1.5 Duathlon Oberursel Jedermann 5-20-5
3.5 Kinzigtal Triathlon (Sprint)500-20-5
10.5 Triathlon buschhütten 1000-40-10
17.5 Triathlon in Butzbach 1000-40-10
24.5 Irgend ein 10km Lauf hier in der Näh
31.5 Fritzlar Triathlon (LIGA)
13.6 LINZ MD
21.6 Triathlon Bruchköbel 950-45-10,5
2. Ligawettkampf
3. Ligawettkampf
29.8 Podersdorf LD
6.9 Nidderauer Volkstriathlon (Sprint) oder Griesheim Shorttrack wenn mich die Mannschaft braucht allerdings wird die leistung da "suboptimal" sein
14.9 25h Lauf der WISPO Wiesbaden
25.11 Frankfurt Marathon ??:P


TADAAAA so ist der Plan


vllt. sollte ich noch Rodagu machen...is auch schön
und ich will noch den "bad vilbeler Quellentriathlon" machen aber der is so klein da weiß ich wann der ist :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 23:57   #63
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ein mehrstündiges Telefonat mit meiner Schwester (in dem ich auch kurz zu Wort kam ) hat ergeben, dass meine Nichte und mein Neffe total gerne zelten wollen und sich damit Podersdorf für mich geradezu aufdrängt. Die kleinen aufrechtgehenden Wecker sind damit so gut wie gebucht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:42   #64
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Wunderbar

Camping
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.