gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen ohne Pestizide / Tierschutz - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Bio-Lebensmittel kauft ihr?
> 50% Bio 6 19,35%
30-50% Bio 10 32,26%
0-30% Bio 9 29,03%
Ich mach mir da keine Gedanken drüber! 6 19,35%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2007, 11:23   #57
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Der wirklich große Nachteil an Bio-Food/Gesunder Ernährung ist, dass man am Ende mit einigen anderen Wollsockenträgern alleine auf der Welt ist

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 16:05   #58
Hugo
 
Beiträge: n/a
@outergate
nur als beispiel...hühner, ganz egal ob in batterien, in bodenhaltung in freilandhaltung oder auf nachbar erwins biohof legen gar keine eier wenn sie in irgendeiner weise verletzt sind...is ne tatsache und es gibt auch keine "hochleistungshühner" die im verkrüppelten zustand noch 5 Eier am tag auswerfen....vielleicht solltest dich, falls dich das thema wirklich interessiert, einfach beim nächsten tierarzt besuch(vorausgesetzt du hast n haustier und schaust da ohnehin ab und an mal vorbei) diesen fragen wie er zu dieser thematik steht, welche probleme er sieht und was ihm seine erfahrungen da sagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 19:56   #59
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
@outergate
nur als beispiel...hühner, ganz egal ob in batterien, in bodenhaltung in freilandhaltung oder auf nachbar erwins biohof legen gar keine eier wenn sie in irgendeiner weise verletzt sind...is ne tatsache.
soso.
was machen die dann mit ihrem ei, wenn sie einen flügelbruch haben? den copperfield? schwups, nich dran denken, dann gehts schon weg? oder die befruchtung? macht die halt vor hauterkrankungen? verhaltensstörungen? wunden durch federpicken? kannibalismus? durch scharfe krallen, weil die abriebflächen der käfige ungeeignet sind?
du machst dir da was vor. ich muß dazu nicht meinen tierarzt befragen - ich hab es schon gesehen. natürlich legen auch verletzte tiere eier. und kein bißchen weniger als die draußen.

PS: mir ist grad eingefallen, daß es ja so erfindungen wie youtube gibt. da hab ich mal nachgeschaut, obs nich einen videobeweis fürs eierlegen offensichtlich kranker hühner gibt. läßt du das gelten? http://www.youtube.com/watch?v=o77z13ixRKM

Geändert von outergate (22.02.2007 um 20:05 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 07:56   #60
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Es passt zwar nicht 100% zu dem Fred-Thema, aber die folgende Meldung aus dem aktuellen Greenpeace-Magazin wollte ich Euch nicht vorenthalten:

Zitat:
Zitat von Greenpeace Magazin
Weiße Mäuse bei Olympia

China setzt bei den Olympischen Spielen 2008 auf weiße Mäuse: Die Nager kosten das Essen für die Athleten vor. Wegen schlechter Produktionsstandards sind chinesische Lebensmittel oft hochgradig mit Chemikalien, Anabolika oder Schwermetallen belastet. Sportler müssen nicht nur Lebensmittelvergiftungen fürchten, manche Substanzen im Essen könnten auch zu positiven Dopingtests führen - und damit zum Karriere-Aus. Da die Mäuse binnen 17 Stunden auf Giftstoffe reagieren, sollen sie bei den Spielen in Peking für Sicherheit sorgen.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich lachen oder weinen soll und ob ich die Meldung glauben soll schon gar nicht.

Eventuell wäre die Meldung auch in einem Doping-Fred besser aufgehoben und Jürgen Zäck war einfach nur in China im Trainingslager.

Gruß
bello
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 08:54   #61
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
... videobeweis fürs eierlegen offensichtlich kranker hühner gibt. läßt du das gelten? http://www.youtube.com/watch?v=o77z13ixRKM
und sowas kurz vorm frühstück.
aber wenigstens stehen keine eier auf dem speiseplan.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:11   #62
Hugo
 
Beiträge: n/a
@outergate

es gibt sogar videos auf denen eindeutig zu sehen ist dass marsianer die weltherrschaft erobern
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:43   #63
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
@outergate

es gibt sogar videos auf denen eindeutig zu sehen ist dass marsianer die weltherrschaft erobern
ist das deine antwort?
warum lenkst du ab?
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:34   #64
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Es passt zwar nicht 100% zu dem Fred-Thema, aber die folgende Meldung aus dem aktuellen Greenpeace-Magazin wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Das hab ich gestern auch gelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.