gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Rechner für Hawaii-Qualifikation - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 14:02   #57
Miss Mika
Szenekenner
 
Benutzerbild von Miss Mika
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Oder habe ich mich verrechnet?
Nein, ich habe es auf Herz und Nieren geprüft und keinen Fehler finden können.

Ansonsten sind wir uns glaube ich einig, dass es für Frauen wie auch Männer schwer war, sich zu qualifizieren. Und jetzt wird es für uns Frauen ein bisschen leichter aber noch immer nicht einfach, und für euch wird es nochmal ein bisschen schwieriger.

Ist das rein rational und objektiv betrachtet fair? Eigentlich nicht.

Motiviert es uns Frauen und bringt es mehr Frauen zur WM: ich glaube schon.
Deshalb finde ich es gut.
Miss Mika ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:19   #58
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.665
Der Ansatz, Vergleichbarkeit über Geschlecht und Alter hinweg herzustellen, ist wie ich finde eine gute Idee.

In der alten Methodik
- gab es ggf. nur einen Slot in einer AK, da waren dann aber zwei Top-AthletInnen am Start und im Ziel aber per Definition konnte nur eine/r einen Slot bekommen
- gab es in einer AK gf. 10 Plätze aber richtig kompetitiv waren vielleicht nur 6 Athleten, die anderen von 7-10 haben aber trotzdem was bekommen (bzw. es rollt sogar noch weiter runter), waren aber ggf. relativ gesehen nicht wirklich besser als andere in anderen AKs wo es nur 1 oder 2 Slots gab.

Das wird durch den einen Pool für alle vermieden. Offen ist natürlich die gerechte Berechnung der Faktoren, damit das 12h-Finish aus der AK W60 mit den 9:00 aus der M25 vergleichbar gemacht werden kann. Der Ansatz über die über 5 Jahre gemittelten Kona-Zeiten der jeweils Top20% klingt erstmal brauchbar.

Da jetzt noch etwas zu justieren finde ich ok und hoffe, dass man das Prinzip grundsätzlich beibehält. Im Moment scheinen weniger Frauen einen Platz zu erhalten, aber wohl weniger weil sie den Platz nicht angeboten bekommen hätten sondern weil sie ihn nicht wollten? Wenn jetzt mehr Frauen gefragt werden und das "ewig weit" runterrollt nur um mehr Frauen nach Hawaii zu bringen, könnte sich das auch als Benachteiligung für die Männer auswirken. zB wenn als Extrembeispiel 15% Frauen teilnehmen sie aber 50% der Slots garantiert bekommen. 15% Frauen nehmen teil und 25% Plätze werden den Frauen angeboten? Klingt eigentlich schon jetzt nach Frauenförderung.

Also, weiter beobachten und ggf. weiteres Finetuning, aber im Prinzip ein attraktiveres Modell als das alte "Anzahl slots proportional zur Anzahl Teilnehmer in der AK" aus meiner Sicht.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:07   #59
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.849
Ein Beispiel, dass es auch für Männer nicht leicht ist und nie leicht war:
2018 gab es beim IM Italien 2 Slots für die AK 50-54 der Männer, bei über 300 Teilnehmern.
Es gab einen Slot für die Frauen in der gleichen AK aber nicht mal 10% Teilnehmerinnen.
Wäre man sehr pienzig hätte es überhaupt keinen Slot für die Frauen gegen dürfen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:56   #60
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von Bety Beitrag anzeigen
Mir scheint es gibt genug motivierte Männer. Wenn man bei 16% Teilnehmer von 50% der Bevölkerung keinen Bedarf sieht hier etwas zu unternehmen dann halte ich weitere Diskussionen für sinnlos.
Schwungvoll geschrieben!

Ich nehme an, unser gemeinsames Ziel ist, dass Menschen beider Geschlechter die gleichen Chancen haben sollten, zu tun oder zu lassen, was sie wollen.

In diesem Sinne sollte der Zugang zu Triathlonwettkämpfen unabhängig vom Geschlecht für alle gleich möglich sein.

Das ist in der westlichen Welt weitgehend der Fall. Als Frau und als Mann kann man sich im Triathlonverein anmelden, man kann schwimmen, Rad fahren und laufen. Nirgendwo gibt es Triathlonveranstalter, die Frauen von Rennen ausschließen oder auf irgend eine Weise benachteiligen.

Wenn Frauen dann einfach weniger Lust haben als Männer, an Triathlon-Wettkämpfen über die Langdistanz teilzunehmen: Können wir das akzeptieren, oder sollten wir so lange die Männer benachteiligen, bis die Frauen bei der Weltmeisterschaft um das Doppelte überrepräsentiert sind?

Wohlgemerkt: Der Frauenanteil im Triathlon steigt dadurch nicht. Er steigt nur bei der WM durch Benachteiligung der männlichen Teilnehmer. Als die Frauen ihre eigene WM in Nizza und Kona hatten, ist der Frauenanteil im Triathlon dadurch meines Wissens nach nicht gestiegen.

Wenn ich in meinem Fitnessstudio in eine Yoga- oder Zumba-Klasse gehe, bin ich dort unter Umständen der einzige Mann. Sollte ich mehr gefördert werden? Oder kann man akzeptieren, dass die Männer sich lieber nebenan beim Hyrox austoben?

Für mich ist wichtig, dass Männer wie Frauen die gleichen Chancen haben, das zu tun, was sie möchten. Ich kann aber akzeptieren, wenn sie unterschiedliche Dinge tun möchten. Männer und Frauen sollten die gleichen Chancen haben, es nach Hawaii zu schaffen. Eine Bevorzugung der Frauen lehne ich aus denselben Gründen ab, aus denen ich ihre Benachteiligung ablehne.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:11   #61
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für mich ist wichtig, dass Männer wie Frauen die gleichen Chancen haben, das zu tun, was sie möchten. Ich kann aber akzeptieren, wenn sie unterschiedliche Dinge tun möchten. Männer und Frauen sollten die gleichen Chancen haben, es nach Hawaii zu schaffen. Eine Bevorzugung der Frauen lehne ich aus denselben Gründen ab, aus denen ich ihre Benachteiligung ablehne.

Das mag für Dich wichtig sein, für Ironman scheint wichtiger zu sein, den Anteil der auf Hawaii startenden Frauen auf ca. 30-35% der Teilnehmer zu erhöhen. Man möchte dadurch den (Ironman) Triathlonsport für Frauen attraktiver gestalten und nimmt zur Erreichung dieses Ziels Einbußen bei der Gerechtigkeit in kauf. Warum auch nicht. Auch die Regel, dass jede AK einen Slot erhält, könnte in vielen Konstellationen nicht gerecht sein. Ganz gerecht wäre im Grunde nur eine Verteilung unabhängig von Geschlecht und AK.
svenio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:17   #62
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.849
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Ganz gerecht wäre im Grunde nur eine Verteilung unabhängig von Geschlecht und AK.
Ja. Das hatte IRONMAN ja auch so geregelt, dann aber alles über den Haufen geworfen und sie haben sich das jetzige Regelwerk ausgedacht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:34   #63
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.665
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ein Beispiel, dass es auch für Männer nicht leicht ist und nie leicht war:
2018 gab es beim IM Italien 2 Slots für die AK 50-54 der Männer, bei über 300 Teilnehmern.
Es gab einen Slot für die Frauen in der gleichen AK aber nicht mal 10% Teilnehmerinnen.
Wäre man sehr pienzig hätte es überhaupt keinen Slot für die Frauen gegen dürfen.
die alte Slotverteilung "Anzahl Slots pro AK" ging ja nach D'Hont (US/UK: Jefferson, Schweiz: Hagenbach-Bischoff), da ist "kein Slot" nicht vorgesehen.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:39   #64
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.665
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Ganz gerecht wäre im Grunde nur eine Verteilung unabhängig von Geschlecht und AK.
Unabhängig von der AK ist es bei PRO: Wenn Patrick Lange mit 38 schneller ist als Laidlow mit 24 dann ist das so.

M und W in einen Topf = gerecht? Das hingegen wohl kaum.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.