gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufzeit MANOEL MESSIAS IM Brasil - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2025, 15:44   #57
ADri
Szenekenner
 
Benutzerbild von ADri
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: auf der Alb
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Jetzt kommt da ein Kurzstreckler ohne herausragende Leistungen, macht seinen ersten Ironman und pulverisiert dabei die Zeiten von einem erstklassigen Läufer. Einfach weil er sich dachte "ich habe mich gefragt warum das noch keiner gemacht hat". Ein Rookie.
Messias läuft auf den Unterdistanzen dem Lange locker davon - am grundsätzlichen Laufspeed mangelt es ihm nicht. (Nur weil andere KD'ler wie z.B. Yee oder Wilde noch schneller sind)
Für mich ist Lange auch kein Überläufer. (Er steckt halt die Hitze und Vorbelastung einer LD besser weg als seine Konkurrenz.)

Frodeno wurde auf der LD selten im Laufen wirklich gefordert - er hat es ja meist vorher schon auf dem Rad entschieden. Bei ihm wären sicher noch schnellere Laufzeiten möglich. (siehe Lauf-battle gegen Gomez und Brownlee bei der 70.3WM 2018 mit den damals krassen Laufzeiten)

Wenn auf der MD von vielen schon deutlich sub 1:10 gelaufen wird, ist es doch logisch, dass auch auf der LD sub 2:30 gelaufen werden kann. Spätestens wenn die t100 Athleten auf die LD wechseln werden wir uns daran gewöhnen.
__________________
_______________________
Grüßle
ADri

Geändert von ADri (05.06.2025 um 15:59 Uhr).
ADri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 15:49   #58
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Nur um die Basis mal einzuordnen, von der er läuferisch kommt.

Mehrere sub15 min Laufzeiten auf der SD
Tiefe 30 min auf der OD.

Das Potential für die Laufzeit ist also durchaus vorhanden.

Nachdem man mit einer 4:15 h Radzeit heute kein (annähernd flaches) LD Rennen mehr gewinnt, ist fast davon auszugehen, dass er bewusst nicht voll drauf gehalten und sich eher auf den Laufsplit konzentriert hat.

Alle anderen Themen wurden glaube ich schon ausgiebig diskutiert.

Nur noch eine Frage:
@Arne wie kommst du zu der Annahme, dass im Amateurbereich nicht schneller gelaufen wird?
Letztes Jahr sind in Roth 100 Männer unter 3 h gelaufen.
Vor nicht mal 5 Jahren war es ein Bruchteil davon.

Die Zeiten sind nicht nur in der Spitze 11x sub8, sondern auch in der Breite 56x sub 8:30 h nahezu explodiert.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 16:30   #59
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Nachdem man mit einer 4:15 h Radzeit heute kein (annähernd flaches) LD Rennen mehr gewinnt, ist fast davon auszugehen, dass er bewusst nicht voll drauf gehalten und sich eher auf den Laufsplit konzentriert hat.
Das mag sein, aber wenn ich zwei Gedanken schreiben darf, die mir dazu spontan ins Hirn geschossen sind - und bitte nicht zu streng sein, der zweite Gedanke ist ironisch sehr stark zugespitzt:

1) Warum sagt er´s dann nicht? Ja, das könnte eine plausible Erklärung sein. Aber das wäre ja nichts Ehrenrühriges, wenn man das dann genau so sagt. Ich gehe davon aus, dass er plausible Erklärungen öffentlich machen würde, statt Spekulationen wie unsere geradezu zu provozierten.

2) Und eigentlich müsste man dann ein Reglement für die Gültigkeit von Laufbestzeiten festlegen. Stellen wir uns mal vor, ein Spitzenläufer schwimmt gemütlich und rollt dann nach einer Rad-Touristik-Fahrt in T2. Dort erholt er sich stundenlang bei einem kühlen Getränk (oder mehreren) im Liegestuhl, um bei Einbruch der kühlen Abendluft zweieinhalb Stunden vor Zielschluss loszurennen und dann in 2:10 tatsächlich das Ziel zu erreichen. Wäre das dann eine LD-Marathon-Bestzeit? Oder eine Verarsche?
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 16:40   #60
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Zu Punkt 1 kann ich nichts sagen.

Punkt 2. Warum so eine Einschränkung? Solang er es im Zeitlimit ins Ziel schafft ist doch alles in Ordnung.
Manch einer wird sich noch an den Hawaii Schwimmrekord von Jan Sibbersen erinnern.
All out geschwommen, danach in der T1 feiern lassen und das Rennen halt irgendwie im Cruise Control heim gebracht, damit der Rekord auch zählt.
Da kam komischerweise keine Beschwerde (zurech mMn).

Jeder kann ja die 17 h Rennzeit nutzen wie er möchte. Also zumindest solang er sich im Rahmen des Reglements bewegt.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 17:00   #61
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Z
Punkt 2. Warum so eine Einschränkung? Solang er es im Zeitlimit ins Ziel schafft ist doch alles in Ordnung.
Manch einer wird sich noch an den Hawaii Schwimmrekord von Jan Sibbersen erinnern.
All out geschwommen, danach in der T1 feiern lassen und das Rennen halt irgendwie im Cruise Control heim gebracht, damit der Rekord auch zählt.
Da kam komischerweise keine Beschwerde (zurech mMn).

Jeder kann ja die 17 h Rennzeit nutzen wie er möchte. Also zumindest solang er sich im Rahmen des Reglements bewegt.
Da hast Du natürlich Recht!
Und der Vorteil solcher Aktionen: man weiß wenigstens, warum jemand so schnell geschwommen oder gelaufen ist ...
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 18:31   #62
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Hast du denn entsprechende Daten, die dein Argument belegen?
Ja. Allerdings habe ich die ursprüngliche Quelle gerade nach etwas Suchen nicht wiedergefunden. Tut mir leid.

Ich habe solche Zahlen bereits häufiger für die Sendung nach Hawaii gesichtet und verarbeitet. Ich meine mich zu erinnern, dass die verbesserten Zeiten bei Amateuren ganz überwiegend auf das Radfahren zurück gehen. Vielleicht habe ich am Sonntag Zeit, nochmal danach zu suchen (da soll’s regnen).

Einzelne Rennen gegeneinander zu vergleichen ist schwierig bzw. wenig aussagekräftig, da die jeweiligen Wetterverhältnisse einen großen Einfluss haben. Man muss da also mit breiterer Datenbasis rangehen.

Ich bestreite übrigens nicht den allgemeinen Trend zu besseren Leistungen. Den gibt es in praktisch allen Sportarten und ist ganz normal. Mein sportwissenschaftliches Interesse gilt dem Umstand, dass sich diese Verbesserungen in nur wenigen Jahren entwickelt haben und (auf Weltklasseniveau) extrem hoch sind.

Beispiel: Anne Haug lief beim Frankfurt Marathon im Alter von 33 Jahren eine Zeit von 2:36 Stunden. Eine sehr starke Zeit, nur sieben Minuten über der Olympianorm der Laufspezialistinnen. In Roth lief sie letztes Jahr, mit 41 Jahren, 2:38 Stunden. Zum Vergleich die Laufzeiten der ersten drei Männer:

2:34 Magnus Ditlev
2:43 Thomas Bishop
2:43 Rudy von Berg
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 19:14   #63
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Nur noch eine Frage:

@Arne wie kommst du zu der Annahme, dass im Amateurbereich nicht schneller gelaufen wird? Letztes Jahr sind in Roth 100 Männer unter 3 h gelaufen. Vor nicht mal 5 Jahren war es ein Bruchteil davon.
Gewiss wird bei den Amateuren schneller gelaufen, das bestreite ich nicht. Mir scheinen allerdings die Verbesserungen deutlich geringer auszufallen als bei den hier diskutierten Zeiten von Spitzenprofis. Eigentlich müsste es umgekehrt sein, denn in Spitzenbereich geht es normalerweise nur noch scheibchenweise schneller.

Ich finde aber durchaus, dass Du mit diesen Laufzeiten bei den Amateuren ein starkes Argument hast.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 19:36   #64
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von ADri Beitrag anzeigen
Wenn auf der MD von vielen schon deutlich sub 1:10 gelaufen wird, ist es doch logisch, dass auch auf der LD sub 2:30 gelaufen werden kann.
Offensichtlich ist es nicht so.

Vielleicht liegt das daran, dass sich nicht nur die Laufdistanz verdoppelt, sondern auch die Vorbelastung. Die üblichen Daumenregeln der Läufer, mit denen sie von Halbmarathon auf die volle Distanz hochrechnen, haben hier einen blinden Fleck und berücksichtigen nicht die Vorbelastung.

Aber das weißt Du ja selbst.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.