gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2008, 08:51   #57
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Das finde ich jetzt gar nicht so schlimm.
Ist wohl normaler portugisischer Name und nichts Aussergewöhnliches.Türkische Namen haben auch meistens eine Bedeutung.
Sag das mal dem Danksta!
Der vergibt Stempel für Namen die ihm nicht deutsch genug sind
Ist halt alles sehr lokal bedingt. Willst du wirklich mitleidige Blicke ernten, dann nenn dein Kind hier mal Sönke, Wiebke oder Harald...
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:53   #58
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Mein Sohn heißt Nico (9) und weil mittlerweile viele Kinder Nico heißen rufen ihn alle "Frido", wie das kam weiß ich leider auch nicht mehr.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 08:56   #59
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich finde, Kinder sollten Menschennamen haben
Das Kind muss den Namen sein Leben lang tragen, da sollte das nicht aus ner Laune raus nach Lustigkeitskriterien entschieden werden.

Ich hab nichts gegen ausländische Namen. Eine Nichte von mir heißt Peri, finde ich sehr schön. Und Daniel kommt auch nicht aus dem germanischen Einflussbereich.

Und wie Backy auf der ersten Seite meinte: Marvin, Justin, Kevin,... haben was von "self fulfilling prophecy", um schön assi zu werden.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:05   #60
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Ich habe eben mit Entsetzen festgestellt,
dass man sich hier über meinen Namen auch lustig gemacht hat .
Ich persönlich finde Michelle einen sehr schönen Namen und hatte das Glück,dass ich nicht in der Schule die vierte Elke oder Sabine war.Dann hatten wir noch drei Mal Markus und zwei Mal Susanne.
In unserem Freundeskreis ist Matthias,Alexander und Julia(der Name gefällt mir auch sehr gut) sehr stark vertreten....ach,da fällt mir auf, Daniel haben wir auch oft.

Also,wenn Danksta wieder anfängt zu lästern,verhaue ich ihn .

Michelle
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:10   #61
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von ehrgeiz_pur Beitrag anzeigen
na was heisst "besonderes" . Ich denke es ist einfach Geschmackssache wobei ich so Exoten wie Cheyenne und Co. schon selbst als furchtbar empfinde.
in meiner wahrnehmung rangiert cheyenne nur unwesentlich von yannick noa entfernt.

Zitat:
Zitat von ehrgeiz_pur Beitrag anzeigen
Ich persönlich wollte einen Namen bei dem sich auf dem Spielplatz ned gleich 5 kinder umdrehen die identisch heissen.
ist das wirklich die begründung?
aus kindern werden auch mal erwachsene. die spielplatzzeit läßt sich auf wenige tage im leben eines menschen reduzieren.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:14   #62
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
...
Und wie Backy auf der ersten Seite meinte: Marvin, Justin, Kevin,... haben was von "self fulfilling prophecy", um schön assi zu werden.
Marvin: http://lexikon.beliebte-vornamen.de/marvin.htm - was kommt demnach auf uns zu?

Die Entwicklung eines Kindes am Namen festzumachen ist doch albern. Signifikanter ist sicher das Milieu, aus dem heraus gewisse Namen vergeben werden und damit korrespondierend die Einstellung des Elternhauses zu Schule etc.

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:28   #63
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich habe eben mit Entsetzen festgestellt,
dass man sich hier über meinen Namen auch lustig gemacht hat .
Ich persönlich finde Michelle einen sehr schönen Namen und hatte das Glück,dass ich nicht in der Schule die vierte Elke oder Sabine war
Ich glaube, sowas ist auch immer ein bisschen generationsabhängig. Ich fand den Namen früher auch immer ganz toll. Dann wurde es irgendwann Mode, die Kinder möglichst amerikanisch, britisch, französisch und ganz vor allem pop-starisch zu benennen, und so hielten hier dann Namen wie Taila, Samma, Käitlien, Dschastin und Dästeni einzug. Mischäll passt da halt irgendwie ganzgut, ebenso Schandtall und Schaklin. Und so bekommen dann einst "normale" ausgefallene Namen so einen fiesen Proletenbeigeschmack.

Bei mir haben sich zumindest die Vorbehalte gegen die Schaklins wieder gegeben, seit ich mit einer sehr netten Vertreterin dieses Namens zusammen arbeite. Die hat allerdings auch die amerikanische Staatsbürgerschaft und ist Anfang 40. Da relativiert sich das automatisch.

Zum Thema: Mir kommts manchmal so vor als würden viele Eltern versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen - wer findet den außergewöhnlichsten Namen? Derzeit orientiert man sich wohl mit Vorliebe an Beckhams, Jordan und Co. Ob den Kindern damit ein Gefallen getan wurde, ist fraglich (aber das ist es immer, ich hätte als Kind auch immer furchtbar gerne Annette geheißen ), aber vielleicht relativiert sich das angesichts der Heerscharen von Kevins und Dschastins irgendwann auch mal, und solche Namen sind so "normal" wie zu unser Zeit Andreas oder Daniel oder Stefan.

Gegenüber solchen Popstar-Namen finde ich den vorhin zitierten Tiago eigentlich ausgesprochen hübsch
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 09:37   #64
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
In unserem Freundeskreis ist Matthias,Alexander und Julia(der Name gefällt mir auch sehr gut) sehr stark vertreten....ach,da fällt mir auf, Daniel haben wir auch oft.
Was ist denn so schlimm daran, wenn man nicht der einzige ist, der einen Namen hat. In meiner Schulklasse hatte es vier Alexe. Ich war dann entweder der Grieche oder der Niko. Fertig. Da gab es garkeine Probleme. Teilweise nannten mich sogar die Eltern meiner Freunde Niko.
Auf der anderen Seite, scheinen die Gehirne von werdenden Eltern anders zu ticken. In meinem Bekanntenkreis gab es auch einige "Aussetzer" in der Namensgebung - keine Ahnung, warum jeder heutzutage meint, einen möglichst exotischen Namen geben zu müssen.
Man muss sich ja nur überlegen, welche Spitznamen man aus manchen abgefahrenen Namen bilden kann - das arme Kind sag ich da nur - wird eine lustige Schulzeit haben

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.