gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfplanung und Training mit Corona - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie gestaltet Ihr das Training im Angesicht von Corona?
Wettkämpfe mach ich eh keine 15 5,98%
Der Plan wird abgearbeitet, auch wenn niemand sagen kann was kommt 73 29,08%
Mein Training mache ich immer nach Lust und Laune 47 18,73%
Ich trainiere weiter nach Plan, da ich daran glaube, dass mein WK regulär stattfindet 24 9,56%
Das Pensum wird runter gefahren, bis ich genaueres weiß 23 9,16%
Ich trainiere immer gleich und das bleibt so 16 6,37%
Ich trainiere weiter wie bisher, ohne zu wissen was kommt 98 39,04%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 251. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2020, 20:06   #57
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
ich habe genau das Gegenteil gehört .
Alle Übungen, die die Schwimmbewegung nachahmen prägen sich als Schwimmbewegung ein und verfälschen durch häufige Wiederholungen erlernte Bewegungsmuster oder überschreiben sie, weil sie der Bewegung zu nahe kommen.

Kraftübungen für einzelne Muskelketten ohne größere Ähnlichkeit, wie Rudern , Klimmzüge etc. oder auch Stabi Pilates für die Wasserlage stützen die Grundlagen fürs Schwimmen.

Ich habe nach 200m auch nach längeren Pausen wieder ein gutes Wassergefühl und muss da nichts wieder erlernen . Nur Kraft und Kraftausdauer fehlen oder auch Stabilität .
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 20:29   #58
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
ich habe genau das Gegenteil gehört .
Alle Übungen, die die Schwimmbewegung nachahmen prägen sich als Schwimmbewegung ein und verfälschen durch häufige Wiederholungen erlernte Bewegungsmuster oder überschreiben sie, weil sie der Bewegung zu nahe kommen.

Kraftübungen für einzelne Muskelketten ohne größere Ähnlichkeit, wie Rudern , Klimmzüge etc. oder auch Stabi Pilates für die Wasserlage stützen die Grundlagen fürs Schwimmen.

Ich habe nach 200m auch nach längeren Pausen wieder ein gutes Wassergefühl und muss da nichts wieder erlernen . Nur Kraft und Kraftausdauer fehlen oder auch Stabilität .
Stimme 100% zu
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 21:17   #59
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
[quote=Helios;1516988]schau mal bei yt unter "dryland training" - da kannst dich austoben ohne Ende.
[/QUOTEdas habe ich mir gerade mal angeschaut..für die Fortgeschrittenen-Übungen bin ich echt zu alt und oder zu ungelenkig. Aber super und GUTE LAUNE :-)

@Benni und die anderen Trockenschwimmer: Ich baue mir einen Zirkel aus Zugseil, Matte, Faszienrolle wobei letztere auch als Tool für meine Stabiübungen herhalten muss und setze mir ein Ziel wie 5x30xalle Übungen. Dann Stretchen und die Hoffnung dass es zum Freiwasserevent hinhaut, auch wenn es erst im Mai weitergeht mit Schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 22:46   #60
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Nach 5 1/2 Jahren Wettkampfpause und lockerem Gesundheitssport (Gründe: Trauma nach extremer Lutscherparade beim IM Mallorca 2014 und anschließender Karrierefokus) wollte ich eigentlich beim IM FFM bzw. kurz zuvor bei der KD am Rothsee wieder einsteigen. Fällt nun wohl aus.. sei's drum, ich trainiere einfach weiter und genieße es den alten Diesel endlich mal wieder ordentlich durchzupusten. Comeback dann eben erst 2021
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 23:02   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Schön, dass Du wieder da bist, allessandro!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 07:54   #62
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich hatte in diesem Jahr keine Wettkämpfe geplant. Mir fällt derzeit der Wiedereinstieg ins Training relativ schwer. Es fehlt bei mir an Kontinuität und ich bin einfach nicht so richtig heiß auf ein Rennen. Das brauche ich aber, um mich zu motivieren.

Die aktuellen Ereignisse verstärken das Problem noch. Ich bin weniger motiviert. Seit letzter Woche mache ich viele Überstunden, weil wir in Windeseile für alle Mitarbeiter Home Office einrichten (Laptops ausliefern, einrichten, Support, Anleitungen schreiben etc). Wir haben übers Wochenende viel gearbeitet. Bis heute Abend sind wir aber wohl fertig.

Ich werde dann halt mal schauen... ich hatte mich für eine VD angemeldet. Die wird jedoch sicher nicht stattfinden (Anfang Juni).

Ich versuche nun, mir ein echtes Ziel für 2021 zu suchen, das mich persönlich ausreichend motiviert.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 08:16   #63
baleno15
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 334
Ich trainiere weil es mir Spaß mach, weil ich es liebe mich in der Natur zu bewegen und weil es für mich der perfekte Ausgleich zu anderen stressigen Dingen ist. Ich mache auch total gerne Wettkämpfe und finde es schade, dass sie evtl. in diesem Jahr nicht stattfinden, aber ich brauche die nicht um mich zum Radfahren, Laufen oder Schwimmen zu motivieren.

Ich trainiere weiter nach Lust und Laune und genieße gerade die schönen ersten Frühlingstage draußen

Bleibt gesund!!!
baleno15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 09:04   #64
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 554
Heute morgen las ich, dass die Franzosen trotz Ausgangssperre draußen noch joggen dürfen. Das hat mich etwas beruhigt, denn bislang habe ich mich über die Leute aufgeregt, die ihren Alltag nicht den Vorgaben entsprechend anpassen und dadurch eben Ausgangssperren provozieren. Nun hoffe ich, dass wenn Ausgangssperre, dann so wie die Franzosen. Die fehlenden Schwimmbadzeiten werden irgendwie durch die heiss geliebten Trockenübungen ersetzt. Wohl wissend, dass das niemals ein Ersatz sein kann. Ansonsten motiviert aktuell die Sonne und der dann doch nachlassende Strassenverkehr zu trainieren. Und die Hoffnung auf Wettkämpfe stirbt natürlich zuletzt.
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.