ich habe genau das Gegenteil gehört .
Alle Übungen, die die Schwimmbewegung nachahmen prägen sich als Schwimmbewegung ein und verfälschen durch häufige Wiederholungen erlernte Bewegungsmuster oder überschreiben sie, weil sie der Bewegung zu nahe kommen.
Kraftübungen für einzelne Muskelketten ohne größere Ähnlichkeit, wie Rudern , Klimmzüge etc. oder auch Stabi Pilates für die Wasserlage stützen die Grundlagen fürs Schwimmen.
Ich habe nach 200m auch nach längeren Pausen wieder ein gutes Wassergefühl und muss da nichts wieder erlernen . Nur Kraft und Kraftausdauer fehlen oder auch Stabilität .
ich habe genau das Gegenteil gehört .
Alle Übungen, die die Schwimmbewegung nachahmen prägen sich als Schwimmbewegung ein und verfälschen durch häufige Wiederholungen erlernte Bewegungsmuster oder überschreiben sie, weil sie der Bewegung zu nahe kommen.
Kraftübungen für einzelne Muskelketten ohne größere Ähnlichkeit, wie Rudern , Klimmzüge etc. oder auch Stabi Pilates für die Wasserlage stützen die Grundlagen fürs Schwimmen.
Ich habe nach 200m auch nach längeren Pausen wieder ein gutes Wassergefühl und muss da nichts wieder erlernen . Nur Kraft und Kraftausdauer fehlen oder auch Stabilität .
[quote=Helios;1516988]schau mal bei yt unter "dryland training" - da kannst dich austoben ohne Ende.
[/QUOTEdas habe ich mir gerade mal angeschaut..für die Fortgeschrittenen-Übungen bin ich echt zu alt und oder zu ungelenkig. Aber super und GUTE LAUNE :-)
@Benni und die anderen Trockenschwimmer: Ich baue mir einen Zirkel aus Zugseil, Matte, Faszienrolle wobei letztere auch als Tool für meine Stabiübungen herhalten muss und setze mir ein Ziel wie 5x30xalle Übungen. Dann Stretchen und die Hoffnung dass es zum Freiwasserevent hinhaut, auch wenn es erst im Mai weitergeht mit Schwimmen.
Nach 5 1/2 Jahren Wettkampfpause und lockerem Gesundheitssport (Gründe: Trauma nach extremer Lutscherparade beim IM Mallorca 2014 und anschließender Karrierefokus) wollte ich eigentlich beim IM FFM bzw. kurz zuvor bei der KD am Rothsee wieder einsteigen. Fällt nun wohl aus.. sei's drum, ich trainiere einfach weiter und genieße es den alten Diesel endlich mal wieder ordentlich durchzupusten. Comeback dann eben erst 2021
Ich hatte in diesem Jahr keine Wettkämpfe geplant. Mir fällt derzeit der Wiedereinstieg ins Training relativ schwer. Es fehlt bei mir an Kontinuität und ich bin einfach nicht so richtig heiß auf ein Rennen. Das brauche ich aber, um mich zu motivieren.
Die aktuellen Ereignisse verstärken das Problem noch. Ich bin weniger motiviert. Seit letzter Woche mache ich viele Überstunden, weil wir in Windeseile für alle Mitarbeiter Home Office einrichten (Laptops ausliefern, einrichten, Support, Anleitungen schreiben etc). Wir haben übers Wochenende viel gearbeitet. Bis heute Abend sind wir aber wohl fertig.
Ich werde dann halt mal schauen... ich hatte mich für eine VD angemeldet. Die wird jedoch sicher nicht stattfinden (Anfang Juni).
Ich versuche nun, mir ein echtes Ziel für 2021 zu suchen, das mich persönlich ausreichend motiviert.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich trainiere weil es mir Spaß mach, weil ich es liebe mich in der Natur zu bewegen und weil es für mich der perfekte Ausgleich zu anderen stressigen Dingen ist. Ich mache auch total gerne Wettkämpfe und finde es schade, dass sie evtl. in diesem Jahr nicht stattfinden, aber ich brauche die nicht um mich zum Radfahren, Laufen oder Schwimmen zu motivieren.
Ich trainiere weiter nach Lust und Laune und genieße gerade die schönen ersten Frühlingstage draußen
Heute morgen las ich, dass die Franzosen trotz Ausgangssperre draußen noch joggen dürfen. Das hat mich etwas beruhigt, denn bislang habe ich mich über die Leute aufgeregt, die ihren Alltag nicht den Vorgaben entsprechend anpassen und dadurch eben Ausgangssperren provozieren. Nun hoffe ich, dass wenn Ausgangssperre, dann so wie die Franzosen. Die fehlenden Schwimmbadzeiten werden irgendwie durch die heiss geliebten Trockenübungen ersetzt. Wohl wissend, dass das niemals ein Ersatz sein kann. Ansonsten motiviert aktuell die Sonne und der dann doch nachlassende Strassenverkehr zu trainieren. Und die Hoffnung auf Wettkämpfe stirbt natürlich zuletzt.