Also ich hab mir heute eine Zweitmeinung eines sehr angesehehn und erfahrenen Kniespezialisten auf Bad Honnef eingeholt
Der Riss heilt nicht von selbst--ist ein Längsriss vorhanden- Querrisse würde man unbachtete lassen.
Ein Büromensch kann damit leben---will man Sport machen, ganz klar OP
Es wird minimalst entfernt und heutzugtage wird sehr vorsichtig damit umgegangen
Die Folgen sind nach wie vor immer schwer einzuschätzen---Manche kommen nach Jahren mit erneuten Problemen--andere sieht man 20 Jahre danach erst wieder.
Der Doc arbeitet seit 30 Jahren an Knien und hat alles schon gesehen.
Gibt es denn auch Athleten, die einen guten Verlauf hatten und ihren Sport noch weiter machen?
Ich sach mal,im Gegensatz zu reinen Läufern, sind die Laufumpfänge ja noch reduzierter als bei reinen Läufern---und schwimmen / radfahren ist nicht dramatisch fürs Knie
Im rechten Knie habe ich auch 8 Jahre nach der Meniskus-OP keinerlei Probleme, der bestehende Knorpelschaden hat sich wohl nicht weiter verschlechtert (zumindest nicht fühlbar). Im linken Knie war bei der Meniskus-OP schon Knorpelschaden 2. Grades vorhanden und knapp 5 Jahre später war es einer 4. Grades. Den Einfluss der Meniskus-OP auf den Knorpelschaden kann ich als Laie nicht bewerten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Im rechten Knie habe ich auch 8 Jahre nach der Meniskus-OP keinerlei Probleme, der bestehende Knorpelschaden hat sich wohl nicht weiter verschlechtert (zumindest nicht fühlbar). Im linken Knie war bei der Meniskus-OP schon Knorpelschaden 2. Grades vorhanden und knapp 5 Jahre später war es einer 4. Grades. Den Einfluss der Meniskus-OP auf den Knorpelschaden kann ich als Laie nicht bewerten.
Ups -sogar beide Innenmensiken---
und ein großer Unterschied vom Verlauf her......Mit dem 4. Grad ist aber schon heftig-ist vermtl. nicht angenehm damit zu laufen
Hast du denn dein Laufpensum angepasst-nach untengeschraubt-oder die Wettkampfdistanzen verändert??
Dezente Umschreibung, damit ging gar nichts mehr .
Vor 4 Jahren war das. Direkt am Knorpel operiert worden. 11 Monate Physio, nach 33 Monaten das erste mal wieder gelaufen (aus einer spontanen Laune beim Inferno-Triathlon die ersten paar km doch gelaufen statt gewandert). In den letzten 12 Monaten dann in Summe 100 km gelaufen, maximal 5 km am Stück.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Also ich hab mir heute eine Zweitmeinung eines sehr angesehehn und erfahrenen Kniespezialisten auf Bad Honnef eingeholt
Der Riss heilt nicht von selbst--ist ein Längsriss vorhanden- Querrisse würde man unbachtete lassen.
Ein Büromensch kann damit leben---will man Sport machen, ganz klar OP
Es wird minimalst entfernt und heutzugtage wird sehr vorsichtig damit umgegangen
Die Folgen sind nach wie vor immer schwer einzuschätzen---Manche kommen nach Jahren mit erneuten Problemen--andere sieht man 20 Jahre danach erst wieder.
Der Doc arbeitet seit 30 Jahren an Knien und hat alles schon gesehen.
Ich habe schon mehrfach die Aussage (von Fachärzten) gehört, dass ein Riss auch heilen kann, wenn die Lage des Risses im Meniskus entsprechend günstig ist. Ich selber habe ja den konservativen Weg gewählt und damit gute Erfahrungen gemacht. Anscheinend gehöre ich da einer Minderheit an...
Ich habe schon mehrfach die Aussage (von Fachärzten) gehört, dass ein Riss auch heilen kann, wenn die Lage des Risses im Meniskus entsprechend günstig ist. Ich selber habe ja den konservativen Weg gewählt und damit gute Erfahrungen gemacht. Anscheinend gehöre ich da einer Minderheit an...
Was hattest du denn für Beschwerden und wie war der Schonungsverlauf-
Physio hält ist ja begrenzt (dehnen und kräftigen macht man eh)
Ich stelle mir die erfolgreiche Schonung schwierig vor----Wenn, wie gesagt,Radfahren, Krafttraining ohne schwierigkeiten geht---aber der gerade Trepp herab, Abstoßen beim Schwimmen und schnelles gehen sich immer bemerkbar macht---
stillhalten-nicht beugen--schwer im Alltag