gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meniskus Operation? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2020, 07:33   #57
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du hast dich als jemand mit Ahnung geoutet und wirst jetzt gelöchert, denke ich .
Exakt!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 13:27   #58
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Also ich hab mir heute eine Zweitmeinung eines sehr angesehehn und erfahrenen Kniespezialisten auf Bad Honnef eingeholt

Der Riss heilt nicht von selbst--ist ein Längsriss vorhanden- Querrisse würde man unbachtete lassen.
Ein Büromensch kann damit leben---will man Sport machen, ganz klar OP
Es wird minimalst entfernt und heutzugtage wird sehr vorsichtig damit umgegangen

Die Folgen sind nach wie vor immer schwer einzuschätzen---Manche kommen nach Jahren mit erneuten Problemen--andere sieht man 20 Jahre danach erst wieder.

Der Doc arbeitet seit 30 Jahren an Knien und hat alles schon gesehen.
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 20:28   #59
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Bei den ganzen Problemen und Risiken------

Gibt es denn auch Athleten, die einen guten Verlauf hatten und ihren Sport noch weiter machen?

Ich sach mal,im Gegensatz zu reinen Läufern, sind die Laufumpfänge ja noch reduzierter als bei reinen Läufern---und schwimmen / radfahren ist nicht dramatisch fürs Knie
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 22:40   #60
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Im rechten Knie habe ich auch 8 Jahre nach der Meniskus-OP keinerlei Probleme, der bestehende Knorpelschaden hat sich wohl nicht weiter verschlechtert (zumindest nicht fühlbar). Im linken Knie war bei der Meniskus-OP schon Knorpelschaden 2. Grades vorhanden und knapp 5 Jahre später war es einer 4. Grades. Den Einfluss der Meniskus-OP auf den Knorpelschaden kann ich als Laie nicht bewerten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 15:31   #61
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Im rechten Knie habe ich auch 8 Jahre nach der Meniskus-OP keinerlei Probleme, der bestehende Knorpelschaden hat sich wohl nicht weiter verschlechtert (zumindest nicht fühlbar). Im linken Knie war bei der Meniskus-OP schon Knorpelschaden 2. Grades vorhanden und knapp 5 Jahre später war es einer 4. Grades. Den Einfluss der Meniskus-OP auf den Knorpelschaden kann ich als Laie nicht bewerten.

Ups -sogar beide Innenmensiken---
und ein großer Unterschied vom Verlauf her......Mit dem 4. Grad ist aber schon heftig-ist vermtl. nicht angenehm damit zu laufen
Hast du denn dein Laufpensum angepasst-nach untengeschraubt-oder die Wettkampfdistanzen verändert??
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2020, 19:50   #62
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dezente Umschreibung, damit ging gar nichts mehr .

Vor 4 Jahren war das. Direkt am Knorpel operiert worden. 11 Monate Physio, nach 33 Monaten das erste mal wieder gelaufen (aus einer spontanen Laune beim Inferno-Triathlon die ersten paar km doch gelaufen statt gewandert). In den letzten 12 Monaten dann in Summe 100 km gelaufen, maximal 5 km am Stück.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 11:50   #63
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Also ich hab mir heute eine Zweitmeinung eines sehr angesehehn und erfahrenen Kniespezialisten auf Bad Honnef eingeholt

Der Riss heilt nicht von selbst--ist ein Längsriss vorhanden- Querrisse würde man unbachtete lassen.
Ein Büromensch kann damit leben---will man Sport machen, ganz klar OP
Es wird minimalst entfernt und heutzugtage wird sehr vorsichtig damit umgegangen

Die Folgen sind nach wie vor immer schwer einzuschätzen---Manche kommen nach Jahren mit erneuten Problemen--andere sieht man 20 Jahre danach erst wieder.

Der Doc arbeitet seit 30 Jahren an Knien und hat alles schon gesehen.
Ich habe schon mehrfach die Aussage (von Fachärzten) gehört, dass ein Riss auch heilen kann, wenn die Lage des Risses im Meniskus entsprechend günstig ist. Ich selber habe ja den konservativen Weg gewählt und damit gute Erfahrungen gemacht. Anscheinend gehöre ich da einer Minderheit an...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2020, 19:36   #64
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Ich habe schon mehrfach die Aussage (von Fachärzten) gehört, dass ein Riss auch heilen kann, wenn die Lage des Risses im Meniskus entsprechend günstig ist. Ich selber habe ja den konservativen Weg gewählt und damit gute Erfahrungen gemacht. Anscheinend gehöre ich da einer Minderheit an...
Was hattest du denn für Beschwerden und wie war der Schonungsverlauf-
Physio hält ist ja begrenzt (dehnen und kräftigen macht man eh)

Ich stelle mir die erfolgreiche Schonung schwierig vor----Wenn, wie gesagt,Radfahren, Krafttraining ohne schwierigkeiten geht---aber der gerade Trepp herab, Abstoßen beim Schwimmen und schnelles gehen sich immer bemerkbar macht---
stillhalten-nicht beugen--schwer im Alltag
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.