gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How to do a Trainingsplan - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2020, 13:35   #57
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
55% FTP ist nicht wirklich GA1, sondern pures Rekom bzw. L1.

Natürlich auch ne Frage wie man GA1 definitiert, logisch. Allerdings scheint die FTP-Bestimmung ja eh nicht geklappt zu haben. Auf der Rolle auch nicht so einfach.

Leistungssprünge sind aber immer ziemlich unterschiedlich, 309 zu 280 ist schon ein ziemlich großer Sprung. Ist dann auch immer die Frage wie (aus)trainiert man vorher war oder ob der Leistungsmesser korrekt anzeigte .
Aber 309 zu 280 - da hätte ich auch nix gegen. Vielleicht probiere ich die 5x HIT Variante auch mal aus.
Allerdings glaube ich bei mir niemals an 10%. Habe eh schon immer äußerst geringe Leistungsunterschiede / Zuwächse gehabt, nachdem ich mein Plateau vor ein paar Jahren erreicht hatte. Ich mache bei 5W mehr schon bald ein Fass auf
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:02   #58
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
280W war der Wert mit dem ich 2019 gearbeitet hab, ohne zu versuchen die Schwelle nach oben zu verschieben.
Der Eingangstest im Oktober wurde mit dem gleichen Leistungsmesser gefahren wie der Ende Dezember. D.h. das sollte keine Rolle spielen.
Und austrainiert bin ich wohl immer noch nicht, da ich meine 10k Bestzeit erst um über ne Minute steigern konnte...

Für den HM am 8.3. werd ich keine langen, lockeren Läufe machen. Die langen Läufe werd ich in dem Bereich von 3:50-4:10 laufen und das dann maximal 20k. Grundlage hole ich mir über LIT-Einheiten aufm Rad. Da das für den Sylvesterlauf so gut geklappt hat, bin ich zuversichtlich, im März auch abliefern zu können... oder beim Versuch abkacken

edit:
Es is Anfang Januar, da schaffst du noch 2 HIT-Blöcke
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!

Geändert von iaux (08.01.2020 um 14:04 Uhr). Grund: Es is Anfang Januar, da schaffst du noch 2 HIT-Blöcke ;)
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:13   #59
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Haha
Wo läufst du denn am 8.3.?
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:33   #60
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
Es is Anfang Januar, da schaffst du noch 2 HIT-Blöcke
Sicherlich ginge das .
Problem ist nur, dass VO2max recht nah an kurzen Zeitfahren dran ist vom Intensitätsbereich. sprich nur leicht drüber. Jedenfalls 3-4x8 min VO2max & Konsorten hebe ich mir auf jeden Fall eher für die heiße Zeit auf. Ich habe auch mal relativ viel VO2max in der Vorbereitung der Saison gemacht und da gings im Zeitfahren 8-10 min ganz gut ... aber dann das große Sterben. Da war die Laktatbildungsrate wohl mein Feind.

Nicht so ganz einfach. Ist eben immer die Frage wie und wann man bestimmte Trainings setzt. Da bin ich wahrscheinlich genauso planlos wie so einige andere auch. Also nicht ganz planlos, aber der Weisheit letzter Schluss ... oder den Stein der Weisen -> habe ich noch nicht gefunden. Ganze HIT-Blöcke nun ... weiss ja nicht. Das Problem diese Saison könnte sein, dass ich dank Wechsel auf Zwift nun "leider" eigentlich jetzt schon auch ohne massives HIT-Training fast zu gut in Form bin. Mal sehen. Habe mich noch immer nicht zu einer festen Trainingsplanung durchgerungen.

Ich meine ich hätte überhaupt nichts gegen "309 vs. 280W" Schwelle. Gar nichts. Witzigerweise passte das mit 280W tatsächlich aktuell sehr exakt. 309W Schwelle wäre schon was ganz feines, aber ziemlich unrealistisch bei mir. Die Luft wird da ganz schnell dünn. Letztens vielleicht mal 290W gehabt in Hochform. 309W wären dann auch schon 4,75W/kg. Wie gesagt. Wäre toll, aber ziemlich unrealistisch. Aber wer weiss - bin wohl das Paradebeispiel für Plateau bei ca. 4,4 W/kg... . Quasi nichts geht drüber, aber auch nicht viel drunter.
Kurzum. Wohl diese Woche noch zuende, Regwoche und dann ... knallen lassen? Ich meine vornehmen kann man es sich ja immer .

Geändert von felixb (08.01.2020 um 14:42 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:42   #61
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
in Kandel
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 14:52   #62
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Ich habe auch mal relativ viel VO2max in der Vorbereitung der Saison gemacht und da gings im Zeitfahren 8-10 min ganz gut ... aber dann das große Sterben. Da war die Laktatbildungsrate wohl mein Feind.

Ich meine ich hätte überhaupt nichts gegen "309 vs. 280W" Schwelle. Gar nichts. Witzigerweise passte das mit 280W tatsächlich aktuell sehr exakt. 309W Schwelle wäre schon was ganz feines, aber ziemlich unrealistisch bei mir. Die Luft wird da ganz schnell dünn. Letztens vielleicht mal 290W gehabt in Hochform. 309W wären dann auch schon 4,75W/kg. Wie gesagt. Wäre toll, aber ziemlich unrealistisch. Aber wer weiss - bin wohl das Paradebeispiel für Plateau bei ca. 4,4 W/kg... . Quasi nichts geht drüber, aber auch nicht viel drunter.
die HIT-vo2max Einheiten waren bei mir auch der Saisoneinstieg. Jetzt geht's dann darum, soweit ich das verstanden hab, darum, die Laktatbildungsrate zu senken. Da stehen dann andere Einheiten wie, 3x8x40/30 +15'SwSp aufm Plan...
Und der liebe running-gag is ja auch relativ am anfang der Saison, da sein Höhepunkt der 70.3 in Duisburg is... da sollte der HM in FFM keine Prio 1 seins

die 309W sind bei mir tatsächlich auch 4,4W/kg... mal gucken was da noch geht... Watt nach oben, oder kg nach unten...
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2020, 15:10   #63
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Schade, Kandel bin ich letztes Jahr gelaufen, aber der Marathon Favorit kommt aus meinem Team
Die 260W sind bei mir 4,4w/kg, aber ich schaue mal wie es läuft. Habe ja einmal 5 hit Einheiten gemacht und hatte dann 4 5 Wochen daran zu kämpfen. War zu hart...
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2020, 16:19   #64
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Gestern gab es dann seit längerem mal wieder IV auf der Bahn. 6x1000 mit 1:45P +3x400 mit 2:30P.
Die 1000er lief ich relativ entspannt in 3:28, dafür wurde es dann bei den 400ern nochmal ernst. Schön geballert in 69-67-65... Es läuft wieder besser. Am Samstag sind dann auf dem Rad mal IV dran, 3x6x30/30 und Sonntag langer Lauf, sollten um die 23-24km werden, relativ locker und flach
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.