gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
IM70.3 Kraichgau Rookie Zielzeit 4:45 - 4:55 h - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2019, 23:43   #57
EziPci
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.06.2016
Beiträge: 33
Das Testprotokoll sieht halt vor, dass du vor der 20 minütigen Belastung schonmal 5 min allout gefahren bist. Ansonten stimmt die Annahme, dass deine CP60 95% deiner CP20 ist einfach nicht. Im übrigen halt ich das ganze 20min Geteste für allgemein nicht sooo aussagekräftig
EziPci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 08:00   #58
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Letztendlich ist es bei mir auch egal da ich eh nach Puls und Gefühl fahren werde! Klappt im Training ganz gut. Werde mich jede Woche etwas mehr an das Limit rantasten!
FTP Tests steht dann erst wieder an wenn schlecht Wetter ist
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 08:10   #59
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von TimoB Beitrag anzeigen
Letztendlich ist es bei mir auch egal da ich eh nach Puls und Gefühl fahren werde! Klappt im Training ganz gut. Werde mich jede Woche etwas mehr an das Limit rantasten!
FTP Tests steht dann erst wieder an wenn schlecht Wetter ist
Uh Puls könnte kritisch werden. Bist du mal nach dem Schwimmen direkt Radfahren gegangen? Mein Puls ist da deutlich höher, generell kann ich auf der MD im Wettkampf höhere Pulswerte fahren und danach noch vernünftig Laufen als im Training. Aber das solltest du mal testen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 08:31   #60
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Ja, wie schon beschrieben hab ich kein Powermeter und will mir momentan auch keinen leisten. Im Wettkampf vertrage ich ob mit oder ohne Schwimmen auch grundsätzlich einen höheren Puls! Fühlt sich alles trotz höherem Puls leichter an.
War bei meinem Marathon ganz extrem, nachdem aber nach ca. 10 km mein Pulsgurt ausgefallen ist und meine alte Uhr, utopische Werte angezeigt hat, bin ich eben nach Gefühl gelaufen! Hat super geklappt und deswegen auch nach Gefühl!
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 09:37   #61
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Naja wenn er quasi schon eine CP20 hat mit kaum Vorbelastung, dann soll er halt rein eine CP5 fahren. Und dann Monod Scherrer-Modell anwenden:
https://www.cyclingpowerlab.com/MonodCriticalPower.aspx oder
http://heiko.ploinger.de/monod/Monod.html

Abgesehen davon kann man natürlich auch die FTP / CP in 3x20min oder einfach gleich 60min fahren und dann merkt mans auch .
Dieses doch relativ asbach-Modell mit der FTP ist schon etwas angestaubt; außerdem rechnet es stumpf mit 5% Abzug, was ggf. manchmal passt, wenn man "ausgeglichen" ist, also weder Sprinter- noch Diesel-Typus.
Insofern: 2 ehrliche all-outs mit CP5 und CP20 und gut is. Falls man das wirklich braucht. Ich fahre ansich kaum mehr Leistungstests. Weiss ziemlich genau, wie es sich in entsprechenden Intervallen anfühlen muss. Zeitfahren ergeben dann eh Saison-Bestwerte rund um CP20, CP30, CP40 ... .

Insofern ist Gefühl eh nicht so falsch, außer vielleicht am Anfang eines Wettkampfes, da muss man sich halt zurücknehmen. Und wenn er eh nach Gefühl fährt und die Leistung draußen nicht benutzt, dann muss die CP oder FTP eben nicht supergenau sein.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2019, 22:24   #62
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
Die Woche 15 begann mit einer ganz guten Rad-Krafteinheit. 4 x ca 10 min bei niedriger Frequenz bergauf, dabei lag der Puls um die 155 – 160. Es waren ca 50 km mit 700hm, wenn man Garmin Glauben schenken mag!? Bin da immer sehr skeptisch!

Meine Dienstags Einheit viel leider aus, da mein Kleiner krank war!

Mittwoch war Schwimmen angesagt. Zurzeit baue ich immer wieder Intervalle ein und aus der zweiten Einheit wird ein Zugseiltraining. Seit ich das durchziehe wird jedes Training im Schnitt schneller! Meine 100m Zeit im 25m Becken liegt jetzt bei 1:30min/100 m. Wobei ich bei der Wende immer extrem viel Zeit verlier, geschätzt 2sec pro Wende. Auf 50m schwimm ich 39:XX sec auf der 25m Bahn!

Hat hier jemand ähnliche Erfahrung?

Am Donnerstag standen dann wieder TDL´s an 4 x 10 min, gelaufen in 4min/km. Tat mich diesmal schwerer als die Woche zuvor, war auch irgendwie etwas angeschlagen und Müde!
In der Build 2 stell ich dann auf 2 x 20 min um! Fang aber erstmal mit 4:05 – 4:10/km an um im 2. Durchgang dann evtl etwas schneller zu laufen!

Die nächsten Tage hatte ich dann leichten Muskelkater, den ich dann aber beim langen Koppeltraining erst rausgefahren, danach rausgelaufen bin.

Radfahren lief nicht ganz so Rund! Zum einen ist mir nach ca. 2km eingefallen, dass ich die Räder nicht aufgepumpt hatte. Zum andere hat mich gefühlt auch meine Winterkleidung etwas ausgebremst!? Lange Hose Jacke usw. Auf derselben Strecke wie die Woche zuvor, war ich ca. 10 min langsamer und dachte mir schon bei der Hälfte F*** off.
Im Nachhinein war es aber wohl doch die Kleidung und der Reifendruck!
Da der Koppellauf wieder etwas schneller war als die Woche zuvor 4:33 min/km zu 4:26 min/km und noch ein Kilometer mehr! Puls 152 Vorwoche zu 155 gestern.
den letzten Km bin ich dann in 3:45 gelaufen, es ging aber auch leicht bergab.

Das Gute - heute kein Muskelkater mehr.

Jetzt folgt die Ruhewoche und dann nochmal 4 Wochen Vollgas!

Wünsche euch einen schönen Abend!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Woche 15.jpg (30,0 KB, 134x aufgerufen)
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 10:13   #63
TimoB
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 102
So da nun die Build2 Phase nächste Woche zündet, möchte ich mal meine weitere Vorgehensweise erläutern. Zunächst werden die ersten zwei Wochen nach Plan abgespulen.
Danach werde ich Ende der dritten Woche am 04.05. Eine lange Radeinheit mit 3-4 h einlegen und am nächsten Tag einen HM-WK bei uns in der nähe mitmachen?!
Da hier der Start schon um 10 Uhr ist, kann ich leider nur schwer koppeln! Für den Fall, dass das Wetter passt, würde ich evtl. die Radausfahrt auf Sonntagmorgen 6 Uhr legen! ca. 3h Rad dann den HM im angepeilten MD Renntempo!?

Danach wird ja für die letzte lange Swin Run Bike Einheit getapert!

Wenn ich den HM Solo laufe, kann ich den allout laufen? Oder lieber etwas langsamer?
TimoB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 10:30   #64
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 564
Also ich würde mir da nicht so einen Stress machen. D.h., die Radeinheit am Samstag nachmittags/abends und nächsten Tag dann den HM. Je nachdem wie das Programm die kommende Woche aussieht und wie die Regenerationsfähigkeit ist, würde ich den Lauf gestalten. Ich würde Gas geben.
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.