gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine 365 Tage - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2018, 14:09   #57
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Demütigung sieht anders aus. Alle anderen Übungen laufe ich lieber hinten bei den Damen.
Wärst du mehr gedemütigt wenn Arne Gabius (oder sonst einer de Raketen) dich in der Zeit 4x überrunden würde? Ich finde nicht. Das ist doch das geile an der Bahn: Jeder kann sein eigenes Tempo machen und man sieht sich trotzdem oft und ist nie allein. Am Ende noch gemeinsam ein paar Dehnübungen und was trinken und erzählen und schon war es ne tolle gemeinsame Aktion. Egal welches Tempo man selbst hatte.

Ich hab aber auch leicht reden. Bei meinem Lauftreff auf der Bahn laufen die meisten 7:30 min/km und ich werde bejubelt als wäre ich der schnellste Mann der Welt wenn ich da mit 4er Pace Intervalle laufe
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 14:21   #58
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Mein Reden, die Bahn ist super. genau das, was du sagst, versuche ich immer den Neuen zu vermitteln, sie sollen nicht auf die Spitze gucken sondern auf ihre Nachbarn. Niemand frohlockt, niemand ist sauer. Bei den meisten Übungen können sie gar nicht weg. Wenn ich allein trainiere mache ich nie Intervalle, noch nicht einmal Tempoflex, nur Poserlauf an Luxuslocation, laufen mit P1 oder das Lieblingstempo. Nur Dienstag auf der Bahn arbeite ich ernstaft und unter Anleitung.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 14:25   #59
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.491
ich erkenne nicht den Sinn von 200m Läufen und dem ganzen kurzen Zeug.
Das einzige was mir dabei einfällt, ist: die meisten haben im Anschluss irgendwelche körperlichen Gebrechen und müssen zum Arzt und haben erst mal Laufpause

Einfach mehr laufen, öfter laufen, längere Strecken laufen hin und wieder ein wenig Tempo einbauen.
Alles andere ist für den Einsatzzweck (Mitteldistanz) unnötig.

Auf der Bahn würde ich überhaupt nicht laufen, ist nicht gut für die Achillessehne
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 14:36   #60
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Zitat:
ich erkenne nicht den Sinn von 200m Läufen und dem ganzen kurzen Zeug.
Ich dachte, dass man das einsetzt um an seiner Grundschnelligkeit zu arbeiten. Habe im letzten Winter zwischen 2x8x200m und 2x4x400m für ein paar Wochen gewechselt. Das ganze ungefähr 15-20s schneller als die 10km Zeit. Dann habe ich mir leider beim Skilaufen den Knöchel verstaucht und bin 4Wochen lang quasi nicht gelaufen. Kann daher den Effekt noch nicht ganz ausmachen. Wollte dies aber diesen Winter wieder ähnlich gestalten.

Würde das allerdings eher im Winter machen, und wenn es Richtung Wettkampf geht die Intervalle spezifischer gestalten, und evtl für LD und MD auch gar keine speziellen Intervalle machen.
bergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 14:59   #61
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Auf der Bahn würde ich überhaupt nicht laufen, ist nicht gut für die Achillessehne
Ich empfinde die Bahn auch als verletzungsanfällig. Deshalb mache ich auch die Tempoarbeit lieber im Wald.
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 15:02   #62
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich erkenne nicht den Sinn von 200m Läufen und dem ganzen kurzen Zeug.
Das einzige was mir dabei einfällt, ist: die meisten haben im Anschluss irgendwelche körperlichen Gebrechen und müssen zum Arzt und haben erst mal Laufpause

Einfach mehr laufen, öfter laufen, längere Strecken laufen hin und wieder ein wenig Tempo einbauen.
Alles andere ist für den Einsatzzweck (Mitteldistanz) unnötig.

Auf der Bahn würde ich überhaupt nicht laufen, ist nicht gut für die Achillessehne

Koordination, Technik, Schnelligkeit, Abwechslung, neue Reize,...

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt an Vorteilen.
Verletzungsanfällig wird man, wenn man ohne Sinn undVerstand wild mixt, oder es einfach übertreibt.
Mit einem ordentlichen Plan, der zu den aktuellen Fähigkeiten passt, sollte nix fehlen.

Ich hab immer gern mit Leichtathleten/ Läufern trainiert, vor allem auch wenn ich nicht der schnellste war.
Super waren auch die Frühjahrseinheiten mit den Mittelstrecklern
Mit Umzug und Arbeit hat sich das leider etwas geändert und ich spul den Großteil des Lauftrainings alleine ab.

Zu den besten Zeiten hatten wirin unserer Trainingsgruppe 5-6 Junioren im Bereich 30-35 Minuten auf den 10 km. Davon profitier ich heute noch.

Um auf das Thema zu kommen.
Als Alternative zum Laufen auf der Bazn mach ich auch gerne ein Rasenprogramm (teilweise Barfuß).
Was sich zum Einstieg auch anbietet. 2x5 Runden. Die Geraden steigern (Ziel: mit jedem Schritt schneller werden), in den Kurven gehen/ locker traben.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 15:06   #63
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Gestern ganz easy 10.7km GA1in 1:02, heute Intervall.
2km Aufwärmen (bei 32Grad ) mit einer 5:15.
Dann 6x800m um 4:10 rum mit Gangpausen dazwischen.
Dann wieder 2km Auslaufen...
Ging ganz gut.
Lustig, ich hatte gestern fast das identische Programm.
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 17:02   #64
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
So, noch private News, es ist amtlich, Vertrag beidseits unterschrieben, Kündigung am alten Ort letzte Woche 31.Juli abgegeben.

Ab 1.Dezember wechsle ich nach 18Jahren Finanzindustrie in die Fahrradbranche.
Nun kann ich meine Leidenschaft auch im Beruf ausleben.

Werde Bereichsleiter bei einem Radsport-Handelsunternehmen, verantwortlich für Produktion (Logistik/Lager, Pulverbeschichtung, Montage, Service) Einkauf, Produktmanager für die eigene nationale Radmarke "Price" und für Argon18 sowie verantwortlich für den örtlichen, eigenen Radladen.
In dieser Funktion bin ich Mitglied der dreiköpfigen GL.


  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.