Wie aktuell sind die 258w/40 von sabine ? Ist ja ungefähr gleich groß bei etwas weniger Gewicht.W/kg ja nicht soo aussagekräftig auf der Geraden, aber grob drüberkalkuliert an der Tabelle schon.
Mal ein großes DANKE für die gute Beteiligung hier
Hat mir den ganzen Tag auf der Arbeit keine Ruhe gelassen, daher gleich in die Garage.
Auflieger n Stück wieder zurück, Sattel bischen vor......ich würde behaupten sieht relativ gut aus, fühlt sich gut an und nutzt das Rad doch gut aus. Kurze Runde um den Block war gut....weitere Probefahrt muss es zeigen.
Du sitzt zu tief. Stell deinen Sattel 2 cm höher ein. Dein Kopf und der Rücken müssen eine fast gerade Linie bilden. Da sparst Du mehr Watt als mit einem neuen Rahmen. Zum Thema Rahmen: es ist zwar schön, wenn Hersteller ihre neuen Produkte bewerben und immer den technischen Fortschritt sehen, faktisch ist dieser seit Jahren marginal, nicht vorhanden. Walser hat es in seinem letzten öffentlichen Interview uf den Punkt gebracht. Und ich kann es aus meiner langjährigen Erfahrung bestätigen. Der Rahmen ist sekundär und muss zu dir passen. Unterschiede sind meist subjektiv eingebildet - inkl. zweifelhafter Tests der Rennrad Bravos.
Also Sattel hoch, Kopf etwas runter. Der Carnac ist ein nett aussehender Helm, aerodynamisch mit Schwächen. Auch wenn der nur 80 Euro kostet. Kannst du die Extensions etwas runter schrauben und Sattel hoch. Hast dann Energie schöne Linie.
Du sitzt zu tief. Stell deinen Sattel 2 cm höher ein.ro kostet.
Das halte ich für einen sehr fragwürdigen Vorschlag!
Ich hab mir jetzt zwar nicht die Mühe gemacht, den Kniewinkel anhand des Bildes abzumessen. Aber der Winkel sieht für mich schon sehr gut aus, ganz sicher nicht so, dass er satte 2cm höher müsste.
Und gerade Höhenverstellungen am Sattel sollte man sich zweimal überlegen, da man sehr schnell Knieprobleme bekommen kann.
Heute endlich ernünftige Bedigungen, also wieder gleiche Strecke, aber diesmal mit der neuen Position, Helm, Skinsuit etc . Habs schon unterwegs gemerkt, aber 252w sind 18 weniger.....bin total begeistert. Da die Position auch sowas von bequem war, gleich noch Koppellauf drangehängt und bestätigt, das durch die offenere Hüfte auch lockerer losgeht.