Wie aktuell sind die 258w/40 von sabine ? Ist ja ungefähr gleich groß bei etwas weniger Gewicht.W/kg ja nicht soo aussagekräftig auf der Geraden, aber grob drüberkalkuliert an der Tabelle schon.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Ich würde an absoluten Werten nicht soviel Bedeutung zumessen. Unterschiedliche Powermeter, Messgenauigkeit andere Bedingen etc... ich würde in grober Richtung nur mit mir selbst vergleichen und das idealerweise nur im direkten Vergleich bei gleichen Bedingungen direkt hintereinander ausgefahren. Nur einen Parameter gleichzeitig verändern. Sonst weißt Du nicht, wo die Veränderungen herkommen.
Ich habe von mir selbst PM Daten von diversen Zeitfahren. Da gibt es riesige Unterschiede zwischen verschiedenen Strecken. Belagqualität etc spielen bei sowas eine enorme Rolle. Ich hab hier ne Strecke wo immer alle denken, dass sie schnell sein muss, objektiv über 100te Versuche kann ich garantieren, dass sie das nicht ist.
Wenn du bei dem spitzen Hüftwinkel wie auf der letzten Postion noch das Gefühl hattest, gut treten zu können, kannst du vorne noch ein ganzes Stück tiefer. Nur der Sattel muß auch 3-5 cm nach vorne.
Das glaubst du nicht allen ernstes selber?
Du warst doch der, der das Ergebnis des Tour Tests hier veröffentlicht hat.
Da wurden sowohl Felt DA als auch Cervelo P5 geprüft.
Genau der. Und genau in dem Thread habe ich ein Paar Seiten später meine Erfahrungswerte zu den beiden Rahmen (denn alles andere ist ja identisch geblieben) erläutert.
Aber als Antwort auf deinen Beitrag erlaube ich mir, mich einfach selbst aus meinem Beitrag vorher zu zitieren, denn weitere Erklärungen würden uns doch nicht weiter bringen, wie bereits im Thread zum Tour-Test deutlich wurde:
Zitat:
...und was die meisten hier auch jetzt bestimmt wieder in Frage stellen würden...
Ja, das merke ich solangsam deutlich, dass es schwer ist Fremdwerte seinen eigenen zuzuordnen....
Am Ende war der Radsplit mit der ganz alten Position ja gut, da sollte man wirklich bei den Details bleiben, statt alles über den Haufen zu werfen.....gerade bei zig Meinungen und Ansichten.
Sattel aber n Tick vor klingt gut. Wichtig ist, das ich die bisherigen Werte notiert habe, bzw weis was ich geändert habe um den Ursprung wiederherzustellen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Ich würde an absoluten Werten nicht soviel Bedeutung zumessen. Unterschiedliche Powermeter, Messgenauigkeit andere Bedingen etc... ich würde in grober Richtung nur mit mir selbst vergleichen und das idealerweise nur im direkten Vergleich bei gleichen Bedingungen direkt hintereinander ausgefahren. Nur einen Parameter gleichzeitig verändern. Sonst weißt Du nicht, wo die Veränderungen herkommen.
Ich habe von mir selbst PM Daten von diversen Zeitfahren. Da gibt es riesige Unterschiede zwischen verschiedenen Strecken. Belagqualität etc spielen bei sowas eine enorme Rolle. Ich hab hier ne Strecke wo immer alle denken, dass sie schnell sein muss, objektiv über 100te Versuche kann ich garantieren, dass sie das nicht ist.
Das ist absolut richtig!
Gut, die Unterschiede bei den Powermetern werden in der heutigen Zeit sicherlich eher um die maximal 10-15W bei eigentlich gleicher Leistung liegen, wenn man sich Vergleichtests ansieht. Aber das würde ja schon ausreichen, um genau den Unterschied in der Leistung zwischen ihm und Sabine abzudecken. Und die anderen Parameter sind eben genauso nicht zu vernachlässigen. Die Asphaltbeschaffenheit spielt, wie du auch sagst, z.B. eine absolut nicht zu vernachlässigende Rolle, was man aber meistens überhaupt nicht im Fokus hat. Und genauso haben die äußeren Bedingungen natürlich auch immer Einfluss auf die aufzubringende Leistung bei Geschwindigkeit X.
Man darf sich bei solchen Vergleichen also eigentlich tatsächlich nur auf direkte Vergleichstests verlassen, bei dem man, wie der Captain es schreibt, auch immer nur eine Sache gleichzeitig ändern darf, um Aussagen für sich selbst machen zu können.
Alle anderen Vergleiche sind nur grob möglich.
Ja, das merke ich solangsam deutlich, dass es schwer ist Fremdwerte seinen eigenen zuzuordnen....
Am Ende war der Radsplit mit der ganz alten Position ja gut, da sollte man wirklich bei den Details bleiben, statt alles über den Haufen zu werfen.....gerade bei zig Meinungen und Ansichten.
Sattel aber n Tick vor klingt gut. Wichtig ist, das ich die bisherigen Werte notiert habe, bzw weis was ich geändert habe um den Ursprung wiederherzustellen.
Wenn du den Sattel jetzt nach vorne schiebst, kommt der Oberkörper durch den geänderten Armwinkel wieder nach oben - das kannst du ausgleichen, indem du halt vorne den Lenker tiefer stellst - du scheinst ja auch eine gute Beweglichkeit zu haben.
Wenn es Fragen zu Sattelhöhe gibt, da orientiere ich mich an der Empfehlung von Buchstaller aus dem Filmarchiv - Trettlagermitte bis Sattel 12cm vor Sattelende gemeseen - sollte Innenbeinlänge minus 10,5cm +/- 1cm sein. Kommt bei mir gut hin. So - genug vollgetextet. ...