Demnach ist es sogar ein 90'er Modell, das damals bei Neuerwerb 1299,- DM gekostet hat.
Das kommt schon eher hin. Ich tippe eher auf 1994 in der Kante.
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Unschwer am Diamantrahmen, mit nicht abfallenden Oberrohr zu erkennen.
Ja das ist ein starkes von locker 5 Indizien.
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Ich denke es wird wieder darauf hinauslaufen, dass ich mir ein ähnliches Gudereit neuerwerbe und dann "aufrüste".
Das halte ich nun für absolut Sinnfrei, ein robustes Rad für alles hast Du ja bereits. Das lässt sich tatsächlich recht kostengünstig am laufen halten. Ein leichtes Rad mit Stahlrahmen kostet Dich auch gleich 1500,-€. Da bist Du viel zu nah an einem Rennrad dran und es ist ja Geld das Du angeblich nicht hast.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ich sehe das wie Tandem. Was willst du mit einer alten Allzweckschlampe und einer neueren Allzweckschlampe?
Das Rad fürs Training hast du. Da muss auch kein Schnickschnack dran. Das Ding muss einfach nur funktionieren.
Zu dem würde ich mir ein günstiges TT als WK Rad kaufen. Ich hatte mir damals ein Alu Mérida gekauft, dass mich super durch die ersten WK gereicht hat. Wir sprechen hier von runden 1000 Euro Anschaffungspreis, gebraucht noch günstiger
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Solidary Brother. Keep on Going! Andere würden sich umschauen wie wir könnten, wenn wir Equipment, Finanzen und Zeit hätten...
@Fahrraddiskussion
Hätte, hätte Fahrradkette. Ich nehm's wie's kommt.
Sodelle, weil es, wie man bei uns im hügeligen Hintertaunus so schön sagt:"Heute nur einmal regnet!", in Kombination mit einer unschönen Schürfwunde am linken Ringfinger, die, wenn man Alkohol drauf schmiert, richtig schöne Sadomaso-Feelings hervorruft, fällt das Schwimmtraining heute flach. Wenn Alkohol weh tut, dann will ich Chlor wohl unbedingt meiden? Ausserdem war der Progress im Schwimmen schon so maßgeblich, viel mehr werde ich ohne kompetentes Training bis Sonntag wohl kaum rausholen.
Da ich aber früher schon gerne im Regen gelaufen bin und deshalb als Kind auch ständig von anderen in der Schule gehänselt wurde...*schnüff*...steht heut ein 10km Lauf an, mit diesem Motivationssong, oder doch diesem?. Ach komm, ich nehm gleich diesen hier...oder doch Rammstein?...btw. was zur Hölle hat "Let it be" von den Beatles in dieser Liste aus Motivationssongs zu suchen?
Zitat:
Lass es sein
geh nicht raus
der Regen ist nass
so ein Graus
Laufen ist schlecht für die Beine
Lass es sein!
Extrem motivierend!
Die Route bin ich in Runtastic grad am basteln. Einer erwähnte bei Niedrigtemperaturen läuft's sich besser, ausserdem fehlen mir bis morgen bzw. Samstag noch rund 1,4kg zum Kampfgewicht. Ich will die 60 Minuten packen. 3 Tage zum regenerieren von bischen Laufen reichen vollkommen. Ich denke so um 17:00 geht's los...
Das einzige was jetzt noch schief gehen kann, ist ein Gewitter. Bis jetzt haben sie aber nichts schlimmeres gemeldet.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...
...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"
Geschafft! Ich kapier noch nicht so ganz warum, aber ich geh mal davon aus, dass die etwas kühlen Temperaturen und der Regen dafür verantwortlich sind. Hat heute wirklich alles so ausnahmslos gut geklappt, dass ich kurz davor war noch mal 10km zu laufen. Angesichts des bevorstehenden WK's hab ich mich dann doch zurück gehalten. Zugegebenermaßen habe ich heute sehr viel konzentrierter gearbeitet, wahrscheinlich weil man wegen nicht vorhandener Hitzeprobleme einfach freier im Kopf wird. Erstaunlich gut hat heute die Atmung geklappt, ich denke ich habe heute bewusst, das erste Mal, dauerhaft beide Atemorgane gleichzeitig eingesetzt. Atemfrequenzerhöhung vor den Hügeln, nicht mit voller Pace in den Hügel rein und dann auf Geraden bzw. Berg ab richtig auf die Tube drücken. Im Endeffekt war noch eine Menge Luft nach oben, was man anhand der Pulswerte nicht ganz nachvollziehen kann? Muss jetzt nur noch die Hirnblockade vor Hügeln lösen, da ich vor denen immer Schiss habe.
Ich hab das Pulsgerät heute, wie empfohlen, etwas unterhalb der linken Brust getragen, und nicht wie sonst Höhe Brustbein leicht links versetzt. Im Ergebnis war ich fast ausnahmslos im roten Bereich, wo ich mir ziemlich sicher bin, dass ich das nicht lange durchhalte ohne abreißen zu lassen. Wenn ich auf dauerhaft 165-170 Puls gewesen wäre, hätte ich das gemerkt! Ich muss mal nächste Woche die Vereinstrainer fragen, wie genau man seinen Laktatpunkt bzw. die Schwelle zwischen aerob und anaerob rausbekommt? Irgendwie hab ich das Gefühl, die liegt bei mir etwas oberhalb 155, da ich ja auch so einen niedrigen Ruhepuls hab?
Wie auch immer. Habe die 10km in 56:55 geschafft, laut Pace sogar in 54:10, was mich schon ein wenig irritiert, welcher Wert den jetzt exakt ist? Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10,5 km/h komme ich auf eine Zeit von 57:00, womit also der erste Wert der korrekte wäre. Wie auch immer, wichtig ist es ist unter 60:00 und es ging noch mehr, in Distanz wie Geschwindigkeit.
Mit dieser Zeit hoffe ich inständig, dass es am Sonntag regnet. Fürs Rad fahren kann man sich ja lange Hosen anziehen und die Schwimmbäder sind noch warm. Die Wettervorhersage für Maibach lässt zumindest temperaturtechnisch auf gutes hoffen...
Am Dienstag hab ich dann mein erstes Lauftraining in Kronberg, Sonntags drauf ein Schwimmtraining in Bad Nauheim und die Woche drauf Dienstags teste ich mal SG Anspach aus. Schnupperkurs Vereinsleben. Mal schauen was so geht. Stimmt mich ehrlich gesagt aufgeregter als die Wettkämpfe. Am 26.8 WerraMan in Enschede...oder Eschede??? Egal, oben am Edernsee halt, oder so...
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...
...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"
Deine Pulsbereiche kannst du halbwegs genau bestimmen, wenn du deinen Maximalpuls kennst.
Warum läufst du eigentlich alle Einheiten am Anschlag? Lauf doch lieber mal langsam und etwas länger.
Deine Pulsbereiche kannst du halbwegs genau bestimmen, wenn du deinen Maximalpuls kennst.
Warum läufst du eigentlich alle Einheiten am Anschlag? Lauf doch lieber mal langsam und etwas länger.
Das isses ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht am Anschlag bin, insbesondere heute nicht. Sowas kann ich gar nicht, da würde ich innerhalb weniger Minuten ausser Atem sein. Vor 9 Monaten hab ich noch gar kein Sport gemacht, vor 2 Monaten noch geraucht. Das ist technisch gar nicht umsetzbar. Der Wert heute dürfte, durch die wahrscheinlich falsche Lage des Messgerätes, vom Gefühl her eher 155 gewesen sein, wenn nicht sogar niedriger, wenn ich das mit sonstigen Läufen vergleiche.
Ausserdem kann ich nicht langsamer laufen. Dann kann ich gleich gehen...10,5 km/h sind jetzt nicht unbedingt schnell. Wenn ich in der Fettverbrennzone laufen wöllte, müsste ich auf 7,5km/h pacen. 7,5 km/h...weisst wie langsam das ist. Ich gehe schneller.
Der maximale Puls ist laut Faustformel 179. Laut Spanaus 186, beide +-10. Da soll dann laut Google noch der Fitnesswert errechnet werden, der den Puls positiv beeinflußt. Kein Plan wie? Wenn ich es optimistisch auslege, hab ich einen Maximalpuls von 190. Innerhalb dieses Grenzbereichs wäre die anaerobe Schwelle laut Runtastic dann 165, die aerobe bei 155, was sich in etwa mit früheren Vergleichswerten deckt.
Zitat:
Schwelle und Ruhepuls haben miteinander aber nichts zu tun!
Runtastic errechnet alle Schwellenpunkte aber aus Ruhe- und Maximalpuls?
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...
...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"
Rechnen kann man alles, 1+1, 3x5700, aber wenn du schon deinen Maxpuls nur +-10 errechnest wie soll dann die Schwelle stimmen?
Aber man braucht die Schwelle eh nicht, vor allem wenn man laenger trainiert und Hobbyathelt ist. Wenn du einen besseren Richtwert haben willst mach Arnes CP 20 Test, also 25-30 min einlaufen, dann 20 min was geht und den Wert der 20 min nimmst du dann fuer alles weitere.
Oder du trainierst nach Daniels, also lauf einen 5 oder 10 km Wettkampf berechne den VDOT und nimm daraus deine Pacezonen ganz ohne Puls.
Und weil du sagst Fettverbrennung so langsam willst du nicht laufen. Genau dieser Bereich ist es den man braucht, wenn du hier stark bist vertraegst du alles weitere besser und wirst auch bessere Fortschritte machen.
Ich kenne das mit dem keinen Spass haben so langsam zu laufen sehr gut, aber etwas besseres kannst du aktuell kaum machen!