gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2016, 08:59   #57
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Leistungsmessung ist für 95% von uns pure Onanie. Aber macht halt Spass. Ich würde lieber in einen Gruber Vivax investieren. Da weist du, es kommen immer 200W mehr raus auch ohne Training ;-)

:D
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:02   #58
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
@Sabine:
Glaub dir gern, dass das wohl so gewesen ist.
Vielleicht war das die erste Generation der Pods beim Vector 1?

Mutmaßung.
Aktuell würde ich jedenfalls auch drüber nachdenken, ob P2M mit dem kauf-2-für-1,x-Angebot nicht was wäre. Auch wenn ich recht überzeugt von den Vectoren bin. Der Preis ist einfach heiß und in der Regel braucht man eh 2 Leistungsmesser

Geändert von felixb (27.10.2016 um 09:06 Uhr). Grund: edit: war doch nicht ganz 2:1, sondern eher 2:1,33
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:04   #59
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Bei den Garmin Pedalen gab es das Problem, dass man sie exakt mit einem bestimmten Drehmoment montieren muss, sonst kommen nicht die richtigen Daten raus. ...
Das bestimmte Drehmoment sind mindestens 40 NM das bedeutet die Pedale müssen fest angezogen werden. Ich hatte das nicht bedacht. Sobald die Pedale nur minimalst locker sind zeigen sie nicht die richtigen Werte an. Problem bei der ersten Generation war, dass die Pedale auch den Sender geklemmt haben. Man hätte diesen beschädigen können, wenn man die Pedale zu fest angezogen hätte.

Hab ich nicht geschafft. Aber wichtig ist bei der ersten Generation, dass die Pedale ordentlich fest angezogen sind. Dann funktionieren sie auch gut.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
wenn man immer schön viel Watt messen möchte, muss man Garmin Pedale kaufen, die sind da sehr zuverlässig
Das kann ich für meine Garmin nicht bestätigen. Verglichen mit einer SRM Kurbel sind die Werte gleich.

Vicy wird sich wahrscheinlich die Pedale der 2ten Generation kaufen. Da wird der Sender nicht mehr mit dem Pedal geklemmt. Man kann die Pedale also richtig fest anschwarten.

Oder man kauft sich das Upgrade von Generation 1 auf Generation 2

Aber es gibt ja noch andere Pedalsysteme.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:10   #60
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Naja und da ich ja auch nur mit einem Powermeter am Rad durch die Gegend fahren würde, hätte ich ja auch keine anderen Werte. Solange die Werte vergleichbar sind, weil die Garmin bei jeder Fahrt gleich messen, ist es doch ok.

Ich verstehe da immer dieses Klimbim mit dieser absoluten Genauigkeit nicht so ganz. Im Grunde weiß man doch bei keinem Gerät, ob es korrekt misst. Die Hersteller geben immer ne +/- Toleranz an...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:24   #61
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
"immer gleich falsch" an eiem Rad wäre vielleicht kein großes Problem, bei der Diskussion um die Genauigkeit ghet es auch um die Nachvollziehbarkeit/Konstanz bei verschiedenen Installationen und die "drift", wenn sich etwa die Temperatur ändert.



m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:28   #62
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Naja und da ich ja auch nur mit einem Powermeter am Rad durch die Gegend fahren würde, hätte ich ja auch keine anderen Werte. Solange die Werte vergleichbar sind, weil die Garmin bei jeder Fahrt gleich messen, ist es doch ok.

Ich verstehe da immer dieses Klimbim mit dieser absoluten Genauigkeit nicht so ganz. Im Grunde weiß man doch bei keinem Gerät, ob es korrekt misst. Die Hersteller geben immer ne +/- Toleranz an...
Ansich hast du recht, aber:

die Werte bei den Garmin Vector 1 waren eigentlich nicht zu verwenden, wenn ein Pedal nicht richtig fest angezogen war. Dadurch das sich das Pedal immer weiter lockerte stimmten die Werte von Ausfahrt zu Ausfahrt auch nicht mehr untereinander.

Seit dem ich die Pedale fest angezogen habe funktionieren die Pedale gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:35   #63
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen

Aktuell würde ich jedenfalls auch drüber nachdenken, ob P2M mit dem kauf-2-für-1,x-Angebot nicht was wäre. Auch wenn ich recht überzeugt von den Vectoren bin. Der Preis ist einfach heiß und in der Regel braucht man eh 2 Leistungsmesser ::
ich habe da zugeschlagen, zusammen mit einem Bekannten.
Er hat hat den Type S, ich bekomme den NG
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 09:41   #64
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
nochmal etwas zu den "Flackern" und der Werte-Anzeige:
Ich bin es vom Laufen mit GPS-Uhr gewöhnt, daß ich eine min/pace Anzeige habe, die wenn ich konstant laufe und die Strecke flach ist, natürlich sehr gering schwankt.

Bei einem PM ist das irgendwie anders anders (der misst ja auch nicht Geschwindigkeit) - man kann die Werte glätten, 3 Sekunden-Abschnitt, 10 Sekunden Abschnitt, was auch immer, aber das da genau mal ein Wert durchsteht ist eher selten und das macht mich ein bisschen kirre.

Wenn man sich das mal in durchrauschenden Echtdaten bei jemand anderem ansieht:

https://www.youtube.com/watch?v=usNpx2BOabE

wird man doch verrückt, oder?

Es liegt an mir, ich muss die richtige Einstellung für mich finden und mich dran gewöhnen, dennoch ist es eine Sache, die mich so irritiert, das ich das (noch)mal schreiben wollte.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.