Zitat:
Zitat von Vicky
Hmmmh... eventuell bin ich ja demnächst mal sehr unvernünftig und lege mir so einen Wattmesser zu. Wenn, dann werden es die Garmin Pedale...
|
Bei den Garmin Pedalen gab es das Problem, dass man sie exakt mit einem bestimmten Drehmoment montieren muss, sonst kommen nicht die richtigen Daten raus. Also mit der einfachen Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Rädern ist das so eine Sache. Außerdem scheint man eine Gabelschlüssel zu brauchen. Die gibt es so nicht als Momentschlüssel. Musst du suchen im Internet für den richtigen Gabelschlüsselaufsatz, den du dann auf deine Momentschlüssel montieren sollst.
Zumindest dies war die Situation mit den Garminpedalen zwei Jahre her, als ich mich damit beschäftigt habe.
Willst du dich damit auseinander setzen? Musst du dich überlegen!
Zum Thema, was ein Paar Poster gebracht haben, dass es nichts bringt wenn man nur am Wettkampfrad so ein Teil montiert wenn man das Wettkampfrad nicht oft zum Training einsetzt: Dann ist eher dein Problem,
dass du dein Wettkampfrad nicht oft im Training einsetzt. Eine sichere Methode schneller zu werden, ist dein Wettkampfmaterial wo es nur geht auch im Training einzusetzen.
Zum eigentlichen Thema Vor/Nachteile (von einem, der selber kein Leistungsmesser hat):
Sowohl für Trainingssteuerung als auch für Wettkampfsteuerung bin ich mir nicht sicher, was so ein Teil bringt. Wie ich es sehe, ist es in einer bestimmten Situation wichtig in welchem Intensitätszustand man sich befindet (GA1, GA2, Schwelle und wie das alles heist), und dafür ist eher der Puls ausschlaggebend als die Leistung. Wenn der Trainingszustand sich über die Saison verbessert, veschieben sich deine ganzen Leistungsbereiche. Sprich: man müsste dauernd Leistungstests machen um deine Intensitätsbereiche genaue Leistungsbereiche zuzuordnen. Warum dann nicht gleich Puls.
Kurze schnelle Intervalle kann man natürlich nicht über Puls steuern, aber ich steuere die über Gefühl: nach ein Paar mal üben weiss man wie schnell man ein 5 Minuten Interval angehen soll. Ich glaube nicht, dass mir da ein Leistungsmesser helfen würde.
Beim Wettkampf spielen Tagesverfassung, Temperatur und Rennverlauf eine so wichtige Rolle, dass die Steuerung über Watt auch richtig daneben gehen kann.
Also wenn ich nur im Entferntesten überzeugt wäre, dass so ein Teil mich schneller machen würde, hätte ich schon eins. Jeder der mich kennt würde das bestätigen. (Für Aerotests wäre so ein Teil schon nützlich)