ALLE Fahrer der großen Radsportländer haben mehrfach sich im Vorfeld den Kurs angeschaut und haben die "nicht dem deutschen Standard" entsprechenden Kurven gesehen. Wenn man dann noch einen "Highsider" fabriziert weil man sich ganz offensichtlich verbremst, dann muss man doch nicht darüber diskutieren, dass die Strecke zu gefährlich ist!
Nicht dem deutschen und von be fast geforderten Standard entsprechen auch die Klassikerstrecken...schick denen doch mal eine genaue Konstruktionsbeschreibung .
Sorry, nur weil die, die zu viel riskiert haben stürzen ist eine Strecke doch nicht zu gefährlich! Und wenn man an die wirklich schön abgesperrten Zielsprints und die dort in schöner Regelmäßigkeit stattfindenden Massenstürze denkt ist doch eigentlich klar, dass in fast allen Fällen der Athlet dafür verantwortlich ist.
Unkalkulierbare Risiken einzugehn, heißt natürlich nicht, dass das zwangsläufig böse endet. Das kann gut gehen wie bei den meisten heute, und es kann schlecht ausgehen wie bei Van Vleuten.
Aber wir sind uns doch einig, dass Van Vleuten schneller als die Amerikanerin unterwegs war und sie gestürzt ist und die andere gut unten an kam, oder? Wer ist dann "unkalkulierbares Risiko" gegangen?
Sorry, nur weil die, die zu viel riskiert haben stürzen ist eine Strecke doch nicht zu gefährlich! Und wenn man an die wirklich schön abgesperrten Zielsprints und die dort in schöner Regelmäßigkeit stattfindenden Massenstürze denkt ist doch eigentlich klar, dass in fast allen Fällen der Athlet dafür verantwortlich ist.
Es ist Olympia, die Veranstaltung des Lebens. Hier wird vom Fernsehsessel an die Vernunft appeliert.
Aufgrund der Stravadaten, meiner eigenen Radsporterfahrung und meines Jobs kann ich die Strecke ganz gut einschätzen. Sie ist viel gefährlicher als sie im TV wirkt..
Bei fast jedem Strassenrennen, was ich im Amateurbereich gefahren bin und wo es dann anfing zu regnen waren ein paar dabei, die meinten, dass sie schneller durch die Kurve fahren können als die anderen und sich dabei einen Vorteil holen können...und die dann regelmäßig vor den Bordstein klatschten. War dann die Fahrbahn schuld? Nein, die Fahrer, die ihren Vorteil in solchen Situationen suchen weil sie anders es schwerer hätten etwas zu reißen. Da ist doch die Frage nach dem Grund eigentlich klar...
Former Olympic individual pursuit champion Chris Boardman told the BBC the course was dangerous.
"I am past commenting - I am angry about it," he said.
"I went down and had a look at the course and saw those edges. We knew it was way past being technical; it was dangerous. The people who designed the course and said what safety features were needed had seen it as well and left it.
"We knew the descent was treacherous. I looked at that road furniture and thought, nobody can crash here and just get up. It is really bad and that is what we have seen today."
Wir sind doch nicht im alten Rom, auch Berufssportler möchten gerne Abends wieder gesund nach Hause kommen.
Da muss man das ohnehin schon große Risiko für Radrennfahrer doch nicht noch durch solche Strecken ohne Sicherung zusätzlich ohne Not extrem erhöhen.
Was soll das? Was soll da das Ziel sein?
Ich halte die Strecke nachträglich für zu gefährlich. Nicht weil sie schwer zu fahren ist, und es dadurch zu Stürzen kommt. Sondern weil die möglichen Folgen dieser Stürze aufgrund der Bordsteine unverhältnismäßig sind.
Anders gesagt: Wer stürzt, ist selber schuld daran. Worauf er fällt und wogegen er knallt, hat hingegen der Veranstalter zu verantworten. In diesem Sinne war die Abfahrt im heutigen Zustand meiner Meinung nach nicht okay.
Das Rennen selbst war aber sehr spannend und wesentlich lebendiger, als ich es bei einem Frauenrennen erwartet hatte. Man fragt sich, warum man nicht mehr davon zu sehen bekommt.
Former Olympic individual pursuit champion Chris Boardman told the BBC the course was dangerous.
"I am past commenting - I am angry about it," he said.
"I went down and had a look at the course and saw those edges. We knew it was way past being technical; it was dangerous. The people who designed the course and said what safety features were needed had seen it as well and left it.
"We knew the descent was treacherous. I looked at that road furniture and thought, nobody can crash here and just get up. It is really bad and that is what we have seen today."
Danke für den Beitrag. So sieht es aus. Und das aus dem Mund eines Engländers, der im Schnitt ein anderes Gefahrenempfinden hat... Ich sage doch, der Kurs ist (noch) krasser als er im TV wirkt.
Zitat:
Zitat von Cruiser
Wir sind doch nicht im alten Rom, auch Berufssportler möchten gerne Abends wieder gesund nach Hause kommen.
Da muss man das ohnehin schon große Risiko für Radrennfahrer doch nicht noch durch solche Strecken ohne Sicherung zusätzlich ohne Not extrem erhöhen.
Was soll das? Was soll da das Ziel sein?