gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung Challenge Roth 2017 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2016, 17:24   #57
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
+1

Das mit den Absperrgittern und Kontrollen auf der Laufstrecke wäre super!
Es kann doch wohl möglich sein, dass das der Veranstalter für ein paar Stunden, 1 mal Jahr (!) hinkriegt...
Ich habe aber so das Gefühl , dass dies nur Wunschdenken von mir und vielen Betroffen ist und sich wieder nix tut...

Offensichtlich ist der Veranstalter mit dem "Radfahrer-Problem" auf der Laufstrecke schlichtweg überfordert...

Hippoman
Ich empfand die Anzahl der Radfahrer dieses Jahr auf der Radstrecke wesentlich höher als z.B. letztes Jahr. Und ja, es wurden teilweise Athleten "dauerbegleitet".
ABER: ich bin voll bei drullse! Was willste machen? Du kannst nicht auf dem gesamten Kanalstück Gitter stellen. Und ich würde mich nicht wundern, wenn es dann immernoch Deppen gibt, die trotzdem noch dort fahren. Außerdem ist auf dem Kanalweg ja auch nicht sooo viel Platz. Wie breit ist der? Sagen wir mal 3 Meter. Wenn du dann noch Gitter aufstellst habe diese entweder Füsse oder werden in irgendwelche Konstruktionen reingesteckt. Dann hast du die perfektesten Fussangeln und es wird wohl so manchen ordentlich hinpacken. Wenn man so manche Läufer da beobachtet, wie die überholen ohne Rücksicht auf Verluste Da ist die Unfallgefahr viel zu groß. Wenn keine Absperrungen stehen hat man immernoch die Möglichkeit bissel auszuweichen. Also Gitter fände ich ziemlich
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 18:39   #58
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kann ich nachvollziehen nur was willst Du machen? Security an den Stellen wo Du an den Kanal läufst gibt es. Und dann? Nehme die Zuschauer ihre Räder halt 100m weiter die Böschung runter und sind wieder am Kanal.

Ich schrieb es oben schon: es sind die Athleten, die Schuld daran haben. Niemand muss sich begleiten lassen.
War das früher nicht verboten? Kann man bei der Wettkampfbesprechung nicht drauf hinweisen? Und was ist mit Kampfrichter, wird ein Sportler längere Zeit begleitet gibt es ne Zeitstrafe, sollte doch machbar sein

Geändert von Olli (21.07.2016 um 19:02 Uhr).
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 21:17   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
War das früher nicht verboten?
Ist es auch immer noch.

Zitat:
Kann man bei der Wettkampfbesprechung nicht drauf hinweisen?
Sollte eigentlich angesagt werden.

Zitat:
Und was ist mit Kampfrichter, wird ein Sportler längere Zeit begleitet gibt es ne Zeitstrafe, sollte doch machbar sein.
Auch das passiert aber noch mehr Kampfrichter = noch mehr Radler auf der Strecke...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 21:46   #60
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
I

Sollte eigentlich angesagt werden.
Das wurde auch angesagt. Da kann ich mich dran erinnern. Aber eigentlich sollte es jedem mit gesundem Menschenverstand klar sein, dass auf den relativ engen Wegen am Kanal neben den Athleten, die in beide Richtungen laufen, nicht auch noch Platz für Radfahrer ist.
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 23:10   #61
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich hab nix auszusetzen!

Eigenlich habe ich nur einen Tipp, weiß aber nicht, ob der umsetzbar ist.

Die Fußgängerschleuse direkt nach dem Radaufstieg sollte man besser teilen:

Eine Stelle nur vom innen nach außen, am anderen Übergang die Leute nur von außen nach innen schicken. Damit hätte man das Problem, dass sich die Fußgänger auf der Strecke in die Quere kommen erledigt.

Die Ordner tun mir dort jedes Jahr leid...

Den Gedanken hatte ich auch. Steht bereits auf meiner Liste.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 23:16   #62
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Dort ist auch meine Frau von der Lände zurück geradelt. Bei ihr war es wohl er Zufall, aber besser als auf dem Waldweg zur/von der Lände von/nach Roth.
Verstehe nicht, dass man da als Radler nicht auf die Straße ausweichen kann/will.

Ich selbst war auch auf der Laufstrecke als Radler unterwegs, anders geht es nicht, wenn man Eigenverpflegung reicht. Für mich war es selbstverständlich nicht durch Verpflegungsstationen zu Radeln, sonder außen herumzuschieben. Wo das nicht möglich, war (km24). Kurz ein Wort zu einem Helfer, warum man ans Ende der Verpflegung will und schieben durch die Station war OK.
Man sollte halt beachten, dass die Athleten und Helfer Prio haben und man maximale Rücksicht nehmen sollte. Dass schaffen vielleicht nicht alle.
Doch geht, auf der anderen Kanalseite radeln. Wenn ich das schaffe, schaffst Du das auch!
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2016, 23:21   #63
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Auf dem fairen km, den ich dank meines Staffel-Kollegen zurücklegen musste, waren einige Radfahrer unterwegs - was aber auch nicht gestört hat, da dort kaum jemand gelaufen ist.
Wie hast Du erfahren, daß Du den laufen mußt? Blick auf die Nummer? Hat er es Dir gesagt, als er ankam? Hast Du gefragt?
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 01:07   #64
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Den Gedanken hatte ich auch. Steht bereits auf meiner Liste.
Wenn du es durchsetzen kannst, will ich, dass der Überweg meinen Namen trägt!

Ich muss hier nochmal sagen, dass das Meiste, was verbessert werden kann, die Athleten oder deren Begleiter "verschulden". Wenn man nun durch strengere Auflagen und Kontrollen hier Abhilfe schaffen will, geht das (meiner Meinung nach) auf Kosten der Veranstaltung bzw. gegen den "family-Gedanken".

Die anderen Dinge, die hier genannt wurden (Wettkampfbesprechung etc.) sind eher Randerscheinungen und nicht wirklich essentiell. Damit kann man sich gerne beschäftigen, wenn man noch Zeit hat.

P.S.: Mir hat das Zuschauen dieses Jahr wieder soviel Spaß und Bock gemacht, dass ich überlege, meinen geschundenen Knochen nächstes Jahr noch mal in neuer Bestzeit über die Strecke zu prügeln...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.