gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
welche Übersetzung auf´m Tria-Rad - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2016, 16:45   #57
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kommt drauf an. Bei 11/12-25 kannst Du ja den 25er und 23er streichen, wegen des Schräglaufes der Kette und der 19er ist dann auch noch nicht soooo schön.

Bei der 28er Kassette sind dann zwar die Sprünge unten ganz leicht größer, dafür kannst Du halt schön aufm großen Blatt bleiben, auch wenn mal Gegenwind ist und Du den Schräglauf vermeidest.

Kassette kostet fast nix und ist leicht zu tauschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 17:20   #58
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
(((Nur um es zu wissen und nicht das ich es vorhabe : Kann man auf einer bestehenden Kurbel die Bläter wechseln)??
Nein, genausowenig wie man Reifen oder Lenkerband wechseln kann. Immer nur ganze Fahrräder.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 17:41   #59
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, genausowenig wie man Reifen oder Lenkerband wechseln kann. Immer nur ganze Fahrräder.
So mach ich das auch immer.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 17:55   #60
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, genausowenig wie man Reifen oder Lenkerband wechseln kann.
Es soll sogar so manche geben, der nicht mal das können.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 19:07   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mir ist etwas schleierhaft, wie man einen 36er Schnitt auf der LD fahren kann, ohne zumindest ein Grundverständnis für Übersetzungen zu entwickeln.
Easy: nedd soviel nachdenken und stattdessen einfach hintreten.


Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Kann man auf einer bestehenden Kurbel die Bläter wechseln??
Du meinst wahrscheinlich, welche mit anderen Zähnezahlen zu verbauen? Das geht innerhalb Grenzen, die vom Lochkreisdurchmesser abhängen.
Solange Shimano Kurbeln mit fünfarmiger Kettenblattaufnahme verwendet hat, hatte deine Kombi mit 53/39 nen 130mm-Lochkreis.
Da kannste beim grossen Kettenblatt aus der vollen Auswahl schöpfen, beim kleinen ist bei 38Zähnen Schluss.
Anders siehts bei den aktuellen Kurbeln aus, die nur noch vier Kettenblattbefestigungen haben. Da hat Shimano generell den kleinen Lochkreis wie bei Kompaktkurbeln (110mm) verwendet, damit kannst du quasi mit den passenden Kettenblättern von Kompakt- auf Heldenkurbel oder andersrum umrüsten.
Ich weiss nicht, ob es bei dieser Kettenblattbefestigung auch noch geht, aber bei den Fünfarm-Aufnahmen war bei 100er LK das kleinstmögliche Kettenblatt 33Z.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 20:34   #62
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Man kann da ausrechnen was man will. Bei richtig Zug auf der Kette fühlt es sich anders an wenn man mehr als weniger Zaehne ketten kann. Warum?! Keine Ahnung. Ist trotzdem so.
Wenn da etwas fühlbar ist, dürfte es der Polygoneffekt der kleinen Ritzel sein. Ein 12er Ritzel ist ja nicht rund sondern ein Zwölfeck, auf dem die Kette nicht glatt abrollt sondern quasi rattert.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 08:56   #63
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Aber nochmals zur Kassette: Viele und auch der MAster Captain meint mit 53-39 und einer 12- 28 wäre ich im flachen noch besser bedient. Weil ich dann vieles über das große Kettenblatt durchfahren kann Sprich weniger auf das kleinere Schalten muss???
Wenn sonst kein Unterschied-außer Schalten- ist (11-25 vs 12-28) dann würde ich alles so belassen. oder hat man mit 12-28 noch einen Zusatz Gang für die Gerade??

Gracias Freunde
Warum nicht 11-28 ?

Auf das 11er Ritzel würde ich (gerade bei den schönen "Abfahrten" in FFM, auf denen man so richtig ballern kann) nicht verzichten wollen. Ist zwar nur ein Zahn weniger (ergo eine minimal größere Übersetzung), aber wenn´s um sub5 geht haste doch nix zu verschenken.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 09:02   #64
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Hi Lidl,

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn da etwas fühlbar ist, dürfte es der Polygoneffekt der kleinen Ritzel sein. Ein 12er Ritzel ist ja nicht rund sondern ein Zwölfeck, auf dem die Kette nicht glatt abrollt sondern quasi rattert.
ein 28er Ritzel ist ja auch nicht rund. Nur besser genähert. Selbst wenn das 12er Ritzel mehr Zähne bei gleichem Durchmesser hätte wären die Verluste an dem Ritzel größer. Ich würde sogar darauf tippen, daß die Verluste sogar noch größer wären. Die Reibung am Ritzel entsteht ja vor allem dann wenn die Kette vom Ritzel abläuft.
1. durch die Reibung zwischen Kette & Ritzel.
2. durch die Reibung der Kettenglieder intern.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.