gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2016, 19:42   #57
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline  
Alt 25.03.2016, 20:43   #58
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In allen anderen weiblichen Altersklassen bis 44 wäre sie genauso ins erste Drittel gekommen. Dass x andere in dem Alter nicht zu diesem Sport kommen, kann man ja keinem vorwerfen. Und gerade bei dünn besetzten Altersklassen kann man dann mit der Zeit auch mal dritte und letzte werden, wenn die beiden anderen Granaten sind.

Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt .

Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 25.03.2016, 20:50   #59
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen

Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.
Hat da dann auch Papa Händchen und Trinkflasche gehalten?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 25.03.2016, 22:30   #60
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an.

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.
Unterstützung ist eh gut. Ich werde auch unterstützt von allen möglichen Leuten und bin immens dankbar dafür. Aber das Problem, das ich sehe, ist halt, wenn sich jemand (deine Tochter) auf die Unterstützung von Leuten (euer "Team") verlässt, die selbst - wie du ja schreibst - wenig Ahnung haben. Da wäre es vielleicht besser, sie würde über den Tellerrand eures "Teams" schauen und mal im Internet googeln, wie man den vorderen Umwerfer einstellt .
~anna~ ist offline  
Alt 25.03.2016, 22:57   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
...wie man den vorderen Umwerfer einstellt.
Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...

(Duck and run... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 25.03.2016, 23:02   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von captain hook (07.04.2016 um 12:58 Uhr).
 
Alt 26.03.2016, 09:38   #63
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...

(Duck and run... )
Haha ich hab mir genau das gedacht, als ich ins Bett gegangen bin (war aber zu faul für Edit). Das ist passiert, weil die deutsche Sprache hier komisch ist. Im Englischen: front/rear derailleur. Im Spanischen: desviador delantero/trasero. Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede .

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Läuft doch ganz gut hier. Freut mich zu sehen. ;-)
Ich glaub ich halt mich hier eher raus, weil eigentlich weiß ich noch immer nicht, worum's genau geht. Ich war gestern ein bisschen zu überdreht. Adrenalin- und Cortisolbombe am Rad
~anna~ ist offline  
Alt 26.03.2016, 10:10   #64
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede .
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache . Zumindest geht es mir umgekehrt so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.