Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
In allen anderen weiblichen Altersklassen bis 44 wäre sie genauso ins erste Drittel gekommen. Dass x andere in dem Alter nicht zu diesem Sport kommen, kann man ja keinem vorwerfen. Und gerade bei dünn besetzten Altersklassen kann man dann mit der Zeit auch mal dritte und letzte werden, wenn die beiden anderen Granaten sind.
Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt .
Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.
Hat da dann auch Papa Händchen und Trinkflasche gehalten?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.
Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.
Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.
Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-
am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.
Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.
=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.
Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.
Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an.
Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.
Unterstützung ist eh gut. Ich werde auch unterstützt von allen möglichen Leuten und bin immens dankbar dafür. Aber das Problem, das ich sehe, ist halt, wenn sich jemand (deine Tochter) auf die Unterstützung von Leuten (euer "Team") verlässt, die selbst - wie du ja schreibst - wenig Ahnung haben. Da wäre es vielleicht besser, sie würde über den Tellerrand eures "Teams" schauen und mal im Internet googeln, wie man den vorderen Umwerfer einstellt .
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Haha ich hab mir genau das gedacht, als ich ins Bett gegangen bin (war aber zu faul für Edit). Das ist passiert, weil die deutsche Sprache hier komisch ist. Im Englischen: front/rear derailleur. Im Spanischen: desviador delantero/trasero. Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede .
Zitat:
Zitat von captain hook
Läuft doch ganz gut hier. Freut mich zu sehen. ;-)
Ich glaub ich halt mich hier eher raus, weil eigentlich weiß ich noch immer nicht, worum's genau geht. Ich war gestern ein bisschen zu überdreht. Adrenalin- und Cortisolbombe am Rad
Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede .
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache . Zumindest geht es mir umgekehrt so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.