gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuaufbau Speedmax CF 2010 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2015, 16:10   #57
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Wie sieht denn hier der aktuelle Stand aus? Oder eingestellt?
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 06:33   #58
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Wie sieht denn hier der aktuelle Stand aus? Oder eingestellt?
Der aktuelle Stand ist wie folgt: Habe inzwischen alle wichtigen Einzelteile zusammen. Gestern sind die Laufräder gekommen Lamda Racing 60/90 Vollcarbon Machen einen sehr guten Eindruck, bin schon gespannt wie sie sich fahren...
Den Rahmen habe ich mühevoll mit Lackreiniger gereinigt - Ein weißer Rahmen muss weiß sein - Leider hat dieses Modell keinen Klarlack drauf und ist nicht so leicht sauber zu bekommen. Der Vorbesitzer hatte es wohl nicht so mit der Sauberkeit und Pflege.

In den nächsten 3 Wochen (Urlaub ) werde ich verschärft an dem Rad weitermachen, ich halte euch auf dem Laufenden

An die Experten: Die Kurbel (Rotor 3D) hat im Innenlager (FSA Megaexo) minimal Spiel (nicht seitlich, das kann man ja einstellen). Ihr wisst was ich meine? Wenn ich die Welle axial kippe z.B. links nach vorne und rechts nach hinten. Wie gesagt ist wirklich minimal, bin mir nur nicht sicher ob das normal ist.
Vielleicht kann mir einer von euch Experten einen Tipp oder sogar Entwarnung geben, wäre super.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:21   #59
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
nicht normal -> neues Lager
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 08:27   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Nomis Beitrag anzeigen
Wenn ich die Welle axial kippe z.B. links nach vorne und rechts nach hinten.
...dann ist das zunächst mal radial...

Und du brauchst neue Lager.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 14:20   #61
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...dann ist das zunächst mal radial...

Und du brauchst neue Lager.
Klar du hast natürlich recht. Radial hat die Welle spiel.

Ok gibt es Empfehlungen für das Innenlager? Wie gesagt habe die Rotor 3d von Forumsmitglied captain Dan gekauft. Dachte an Rotor oder FSA.
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 14:47   #62
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.508
shimano.
ist am günstigsten und völlig unproblematisch.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 17:17   #63
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
+1

15-20 € ausgeben reicht völlig. Dura Ace braucht man da auch nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2015, 14:41   #64
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Habe mir gestern auf dem Spinningrad den Film "Die besten Upgrades für deine Zeitfahrmaschine" angesehen.
Jetzt wo ich mit dem Neuaufbau noch nicht wirklich angefangen habe könnte ich die Züge noch wie im Beitrag beschrieben "aero" verlegen und 5 Watt gewinnen.
Dabei würde sich anbieten die originalen Rahmendurchführungen zu verschließen und den Rahmen anschließend neu lackieren zu lassen.
Meine Frage an euch: Mit was können die Löcher zugemacht werden? Glasfasermatte + Spachteln?
Habe mit Carbon keine Erfahrung.

Danke für eure Hilfe!
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.