gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vizemeister in der AK? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2015, 12:32   #57
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich hab mal in Falkenstein bei der deutschen Meisterschaft im Duathlon gewonnen.

Angemeldet hab ich mich recht früh, auch nur weil ich das Profil spannend fand. Irgendwann stellte ich fest, dass das die DM war, ich keine Lizenz hatte, auch keine wollte/brauchte.
Nach dem WK war ich bei der Siegerehrung, um mal Namen zu den Gesichtern zu kriegen. Es waren zig Siegerehrungen, weil auch noch Landesmeisterschaften von mehreren Bundesländern waren.
Auf einmal wurde ich aufgerufen. Ich hatte die Klasse der Lizenzlosen als einzige Starterin gewonnen. Fand ich schon etwas peinlich, aber den Preis, ein blaues Bufftuch, hab ich heute noch. 8 Jahre später.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 12:41   #58
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht wie man stolz auf Platzierungen sein kann. Diese hängen doch auf unseren Niveau einfach super stark davon ab, wer alles Antritt.
+1

Und darüber hinaus führt das bei kleineren Veranstaltungen (insbesondere Triathlons) dann dazu, dass so gut wie jeder Teilnehmer geehrt wird. Ich finds immer zum schreien, wenn in einer AK nicht mal 3 am Start sind und dann die Gewinner der AK "geehrt" werden.

Ich bin für eine viel großzügigere AK-Regelung. Die 5 Jahres Schritte sind ja echt ein Witz.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 12:42   #59
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht wie man stolz auf Platzierungen sein kann. Diese hängen doch auf unseren Niveau einfach super stark davon ab, wer alles Antritt.

Man kann stolz auf seine Leistung in Form der Zeit oder überhaupt das Finish sein. Aber Platzierung? Ich finde stolz auf Platzierungen darf man erst auf Wettkämpfen sein, wo sich die besten treffen sein. Ergo Meisterschaften.
Ich finde, dass man sowohl auf die Zeit/Leistung als auch auf eine Platzierung stolz sein kann, wenn man ein persönliches Ziel erreicht hat.

Platzierungen madig zu machen, nur weil wenige Starter waren, finde ich nicht richtig. Die, die da sind, können ja nichts dafür, dass andere nicht da sind. Das erinnert mich an den Pfarrer meiner Jugend, der am Sonntag vor den Anwesenden darüber gewettert hat, dass immer weniger Leute zur Kirche gehen, und die wenigen damit auch noch vertrieben hat. Wer über gute Platzierungen mit schlechten Zeiten lästert, soll halt einfach selber antreten und es besser machen.

Stolz auf Zeiten: ja gerne, aber das ist doch mindestens genauso fragwürdig. Wie viele Triathleten brüsten sich mit Langdistanz-Marathon-Zeiten, von denen alle wissen, dass es höchstens LD-40-km-Zeiten sind?

Dass man irreführende Ergebnisse postet und damit angibt, geht natürlich nicht, aber ansonsten soll jeder selbst entscheiden, was ihm im Sport wichtig ist, und sich darüber freuen. Ich hab mich über meine Marathonbestzeit sehr gefreut, aber auch über den ersten niederösterreichischen Landesmeistertitel, obwohl die Zeit weit schlechter war als meine Bestzeit. Ich hab mich über eine Langdistanz-Bestzeit gefreut, aber auch über die Kona-Quali, obwohl ich da (bei einem schwierigeren Rennen) mehr als eine Stunde über meiner Bestzeit geblieben bin.

Leistungsorientierter Sport braucht meiner Ansicht nach den Vergleich. Und da ist es im Sport ja üblich, dass man "Klassen" führt. Dass eine Unterklasse-Fußballmannschaft gegen die Bayern verliert ist genauso klar, wie dass ich gegen Sebastian Kienle verliere. Daher brauch ich gegen Kienle auch gar nicht antreten.

Wenn aber Gegner einer "Leistungsklasse" aufeinandertreffen, wird´s spannend. Gegen meine AK-Gegner hab ich eine Chance, und da hat der Wettkampf Sinn und macht Spaß und treibt mich gelegentlich zu Leistungen, die ich ohne diesen Wettkampf nicht schaffen würde. Da gehe ich manchmal weiter an meine Grenze als sonst. Das ist lässig! Und in diesem Sinne finde ich auch die Altersklasseneinteilungen sehr sinnvoll. Und abgesehen davon, dass Siegerehrungen dann halt manchmal länger dauern, sehe ich eigentlich keinen Nachteil. Wer keinen AK-Pokal will, braucht ihn ja nicht abzuholen.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:00   #60
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Wenn aber Gegner einer "Leistungsklasse" aufeinandertreffen, wird´s spannend. Gegen meine AK-Gegner hab ich eine Chance, und da hat der Wettkampf Sinn und macht Spaß und treibt mich gelegentlich zu Leistungen, die ich ohne diesen Wettkampf nicht schaffen würde.
Das ist traurig, dass du Gegner brauchst, um dich an dein äußerstes zu bringen. Im Kampf Mensch gegen Mensch, Brust an Brust, kann ich das ja verstehen, aber so abstrakt wie es beim Triathlon stattfindet? Man weiß doch in der Regel gar nicht wie wo man platziert ist. Es sei denn man schafft einen Start-Ziel-Sieg. Und selbst da ist es schwierig realistisch seinen Vorsprung einzuschätzen.

Und die von dir genannten Leistungsklassen gibt es durch AKs? Sry das ist Blödsinn! Also Sebi Kienle und Jan Frodeno sind in meiner AK, aber von der Leistungsklasse bin ich weiter weg als die Sonne vom Pluto. Von Leistungsklassen im Triathlon unter AK Leuten zu sprechen halte ich eh vermessen, lediglich das Liga System gibt da leichte Konturen vor. Aber auf davon unabhängigen Triathlons ist das Niveau doch sehr wechselhaft und einfach stark davon abhängig wer meldet. Auch in seiner AK investieren ja nun alle unterschiedlich viel Zeit und Geld ins Hobby. Der eine hat einen semiprofessionellen Lebenswandel, weil er sich es leisten kann. Und der andere Trainiert 5h die Woche neben einer 60h Arbeitswoche. Und nur weil sie gleich alt sind, sind sie eine Leistungsklasse?

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Und abgesehen davon, dass Siegerehrungen dann halt manchmal länger dauern, sehe ich eigentlich keinen Nachteil. Wer keinen AK-Pokal will, braucht ihn ja nicht abzuholen.
Und genau da find ich wirds auch richtig scheiße! Siegerehrungen sind Siegerehrungen. Wie bekloppt ist es AK Sieger zu ehren, die alleine in ihrer Altersklasse unterwegs waren? Ein Sieger muss ja nun auch wen besiegt haben... Und dieser inflationär genutzte Siegerbegriff wertet imho den Sieg als solches ab. Und die Ehrung aller AK Sieger führt dazu, dass viele sich die Siegerehrung nicht mehr antun, weil sie a) keinen Pokal für den 3. in ihrer AK wollen und b) es ihnen einfach zu lange dauert und man neben dem Hobby noch andere Verpflichtungen hat. Und dann finde ich es schade, wenn nach einer tollen Veranstaltung lediglich ne handvoll Leute noch bei der Siegerehrung da sind und die meisten schon abgereist sind. Das ist finde ich immer ein kleiner Schlag in den Magen für den Veranstalter, der sich mit der Ausrichtung seines Wettkampfs alle Mühe gegeben hat.

Nichtsdestotrotz kann man in den Ergebnislisten die AK Platzierung ja ausweisen. Nur eine gesonderte Ehrung im Rahmen einer Siegerehrung finde ich überflüssig. Ich mache den Sport doch für mich. Ich versuche mich zu verbessern. Und wie viele Leute jetzt schneller waren als ich spielt dabei doch nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn es rein um Platzierungen geht, muss man halt da melden, wo keiner startet, dann ist der Sieg gewiss!
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:27   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das ist traurig, dass du Gegner brauchst, um dich an dein äußerstes zu bringen.
Wozu der persönliche Angriff?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:39   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man sowohl auf die Zeit/Leistung als auch auf eine Platzierung stolz sein kann, wenn man ein persönliches Ziel erreicht hat.

Platzierungen madig zu machen, nur weil wenige Starter waren, finde ich nicht richtig. Die, die da sind, können ja nichts dafür, dass andere nicht da sind.
Alles richtig bis dahin. Aber angestrengt haben sich vermutlich alle im Feld. Alle die richtig reingehauen haben können stolz sein. Viele haben bestimmt ihr persönliches Ziel erreicht. Macht man deshalb für JEDEN eine Siegerehrung? Da geht es nicht ums madig machen.

AKs kann man ab minimum 40 Jahren machen. Alles darunter ist Hauptklasse. Die Jugendklassen nehmen wir jetzt mal aus. AK Siege sind in den betroffenden AKs ja eh ein Witz, weil die eigentlichen Sieger dieses Alters die Profis sind, die man dann lieber dort nicht mehr wertet, damit man die, die persönlich vorne fürs persönliche Anstrengen gelobt werden wollen nicht enttäuscht werden. Wer sowas dann noch irgendwo irgendwem verkaufen muss... naja... Aber was solls. Man bietet ihnen diese Möglichkeit, also wird sie auch genutzt...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:39   #63
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das ist traurig, dass du Gegner brauchst, um dich an dein äußerstes zu bringen. Im Kampf Mensch gegen Mensch, Brust an Brust, kann ich das ja verstehen, aber so abstrakt wie es beim Triathlon stattfindet? Man weiß doch in der Regel gar nicht wie wo man platziert ist. Es sei denn man schafft einen Start-Ziel-Sieg. Und selbst da ist es schwierig realistisch seinen Vorsprung einzuschätzen.

Und die von dir genannten Leistungsklassen gibt es durch AKs? Sry das ist Blödsinn! Also Sebi Kienle und Jan Frodeno sind in meiner AK, aber von der Leistungsklasse bin ich weiter weg als die Sonne vom Pluto. Von Leistungsklassen im Triathlon unter AK Leuten zu sprechen halte ich eh vermessen, lediglich das Liga System gibt da leichte Konturen vor. Aber auf davon unabhängigen Triathlons ist das Niveau doch sehr wechselhaft und einfach stark davon abhängig wer meldet. Auch in seiner AK investieren ja nun alle unterschiedlich viel Zeit und Geld ins Hobby. Der eine hat einen semiprofessionellen Lebenswandel, weil er sich es leisten kann. Und der andere Trainiert 5h die Woche neben einer 60h Arbeitswoche. Und nur weil sie gleich alt sind, sind sie eine Leistungsklasse?



Und genau da find ich wirds auch richtig scheiße! Siegerehrungen sind Siegerehrungen. Wie bekloppt ist es AK Sieger zu ehren, die alleine in ihrer Altersklasse unterwegs waren? Ein Sieger muss ja nun auch wen besiegt haben... Und dieser inflationär genutzte Siegerbegriff wertet imho den Sieg als solches ab. Und die Ehrung aller AK Sieger führt dazu, dass viele sich die Siegerehrung nicht mehr antun, weil sie a) keinen Pokal für den 3. in ihrer AK wollen und b) es ihnen einfach zu lange dauert und man neben dem Hobby noch andere Verpflichtungen hat. Und dann finde ich es schade, wenn nach einer tollen Veranstaltung lediglich ne handvoll Leute noch bei der Siegerehrung da sind und die meisten schon abgereist sind. Das ist finde ich immer ein kleiner Schlag in den Magen für den Veranstalter, der sich mit der Ausrichtung seines Wettkampfs alle Mühe gegeben hat.

Nichtsdestotrotz kann man in den Ergebnislisten die AK Platzierung ja ausweisen. Nur eine gesonderte Ehrung im Rahmen einer Siegerehrung finde ich überflüssig. Ich mache den Sport doch für mich. Ich versuche mich zu verbessern. Und wie viele Leute jetzt schneller waren als ich spielt dabei doch nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn es rein um Platzierungen geht, muss man halt da melden, wo keiner startet, dann ist der Sieg gewiss!
Nicht traurig sein ... ich bin es auch nicht!

"Man weiß doch in der Regel gar nicht wie wo man platziert ist."
Stimmt nicht. Gerade bei kleineren Bewerben weiß man das sehr genau. Und auf der Zielgerade noch jemanden übersprinten macht Spaß, übersprintet werden ist auch okay. Das ist Sport.

Natürlich kann man den Begriff Leistungsklassen ins Lächerliche ziehen bzw. so umdefinieren, dass die Diskussion darüber sinnlos ist. Dann hört sich der Sport aber komplett auf. Wenn ich beispielsweise die finanziellen Möglichkeiten zur Einteilung heranziehe, dann dürfte Österreich nie gegen Deutschland Fußball spielen und zur Weltmeisterschaft brauch ich auch keine Qualifikation, sondern ich nehme einfach die Teams mit dem größten Budget. Ist automatisch jemand, der schwerer ist auch besser? Warum gibt´s dann diese "Leistungsklassen" im Judo, im Boxen, ...? Und warum spielt die Größe im Basketball keine Rolle???? Auf diesem Kraut- und Rübenniveau kann man nicht sinnvoll über Leistungsklassen diskutieren.

Da bleib ich lieber bei den Altersklassen - bei allen Schwächen, die diese Einteilung haben mag. Aber sie ist im Rahmen der Möglichkeiten meiner Ansicht nach eine vergleichsweise sinnvolle.

Was die Siegerehrungen angeht, gebe ich Dir recht. Ich finde es auch schade, wenn die so lange dauern, dass dann schon alle weg sind. Aber das liegt oft daran, dass noch Funktionäre, Politiker, Sponsoren zu Wort kommen müssen, ehe es überhaupt losgeht. Und dann könnte man die Ehrungen schon auch so organisieren, dass sie in 15 Minuten vorbei sind.

Natürlich mach ich den Sport auch für mich. Was denn sonst? Oder verdient irgendwer hier im Forum sein Geld damit? Aber ich glaub Dir nicht, dass Du den Sport NUR für Dich machst. Du schreibst doch auch Deine Meinung recht ausführlich hier im Forum und nicht ins geheime Tagebuch, nur für Dich, oder?
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:49   #64
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
AKs kann man ab minimum 40 Jahren machen. Alles darunter ist Hauptklasse. Die Jugendklassen nehmen wir jetzt mal aus. AK Siege sind in den betroffenden AKs ja eh ein Witz, weil die eigentlichen Sieger dieses Alters die Profis sind, die man dann lieber dort nicht mehr wertet, damit man die, die persönlich vorne fürs persönliche Anstrengen gelobt werden wollen nicht enttäuscht werden. Wer sowas dann noch irgendwo irgendwem verkaufen muss... naja... Aber was solls. Man bietet ihnen diese Möglichkeit, also wird sie auch genutzt...
Da hast Du recht, die "Profis" sind im System der Altersklassen ein Fremdkörper. Die getrennte Wertung gibt´s nach meinen Erfahrungen aber ohnehin nur bei den großen Rennen mit (relativ) viel Preisgeld. Ich hab schon gelegentlich erlebt, dass Profis, die sich zu kleineren Triathlon-Veranstaltungen verirrt haben, nicht extra gewertet werden, sondern in den AKs.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.