gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Österreich: Weltcup-Starterin Lisa Hütthaler positiv auf EPO? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2009, 23:26   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von normi Beitrag anzeigen
bin noch immer spachlos............es gab immer schon gerüchte.........aber................will es einfach nicht wahrhaben was da draussen in der sportwelt abgeht....
Streich mal das "sport" in sportwelt, dann passt es besser.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 23:29   #58
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
Aber wieso will sie wieder an Wettkämpfen teilnehmen???? Bei dem was sie zugegeben hat, geschluckt und gespritzt zu haben (und selbst mit Doping war sie ja bei weitem nicht die Beste, weder in Österreich noch in der Weltspitze) muss ihr doch klar sein, dass sie ungedopt nicht im Ansatz an ihre alten Leistungen anknüpfen könnte.
Und wir haben einen Olympiasieger...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 07:04   #59
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von normi Beitrag anzeigen
bin noch immer spachlos............es gab immer schon gerüchte.........aber................will es einfach nicht wahrhaben was da draussen in der sportwelt abgeht....
Was Hütthaler und die Wiener Ausdauersportszene um Zoubek, Matschiner, Dimmel, Weiß, Swoboda, Pumper, Kohl und Konsorten angeht, muss man es wohl einfach jetzt akzeptieren, dass die schlimsten Befürchtungen und Mutmaßungen, die schon nach dem ersten Artikel im Kurier im Umlauf waren, sich bis ins Detail bestätigt haben.

Und das Ganze ist auch wieder mal eine Bestätigung, dass im Bereich Doping Gerüchte- und wenn sie anfangs noch so abenteuerlich und verleumderisch klingen- eine weitaus höhere Treffsicherheit haben, als scheinbar in anderen Aspekten des Lebens. Klares Argument gegen die vielzitierte Unschuldsvermutung!

Ob die Sportwelt, wie sie Hütthaler kennen gelernt hat, viel mit der "normalen" Triathlon-Sportwelt außerhalb von Wien zu tun hat, wage ich zu bezweifeln, auch wenn sich dieser Eindruck für jeden neutralen Leser natürlich zwangsläufig aufdrängt (und dieser Imageschaden des Triathlons ist-finde ich- fast das Schlimmste an dieser Geschichte). Bei den unprofessionellen Strukturen die im Triathlon überwiegend noch vorherrschen wäre es ansonsten schon viel häufiger zum Aufdecken vergleichbarer Dopingnetzwerke gekommen, gerade wenn sie ubiquitär vorhanden wären, wie es Hütthaler vermutlich von ihrem verdorbenem Umfeld eingeredet worden ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 11:23   #60
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Na zum Glück brauchen wir in Deutschland kein Antidopinggesetz.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 11:46   #61
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Na zum Glück brauchen wir in Deutschland kein Antidopinggesetz.
gibt schon eins. nur unterliegen sportler weiterhin nur der sportgerichtsbarkeit. starfbar laut antidopinggesetz ist der handel und besitz von nicht geringen mengen verbotener dopingsubstanzen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:19   #62
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
gibt schon eins. nur unterliegen sportler weiterhin nur der sportgerichtsbarkeit. starfbar laut antidopinggesetz ist der handel und besitz von nicht geringen mengen verbotener dopingsubstanzen.....
Das ist aber eben nur ein aufgehübschtes Arzneimittelgesetz und kein Antidopinggesetz.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:40   #63
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Das ist aber eben nur ein aufgehübschtes Arzneimittelgesetz und kein Antidopinggesetz.
stimmt, da sehe ich auch ganz klar Defizite. Denn wenn dopende Sportler eindeutig in die Strafbarkeit einbezogen wären, gäbe es auch weitaus bessere ermittlungstakische Möglichkeiten, wie z.B. Beugehaft. Man sieht ja -gerade auch bei den bisherigen Dopingfällen im deutschen Triathlon- wie problemlos und folgenlos erwischte Sportler hinsichtlich ihrer Dopingmittelquellen die Aussage verweigern können.

Letzten Endes kommt man ja an Hintermänner, an evt. Netzwerke i.d.R. nur über auffällig gewordene Sportler ran.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 19:56   #64
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
endlich packt jemand aus und nennt auch Namen ..
diese Verbrecher sollten mal ein paar Jährchen HInter Gittern verbringen, vorallem ein Zoubek und Matschiner...

Wie konnte s oeiner bitte im Kinderspital einer der obersten Ärzte sein...???

Über Gründe warum und wieso man zu Doping greift. braucht man wohl net zu diskutieren...

Viel ärger finde ich das das Doping im BREITENSPORT (da gehts um die PERSÖNLICHE Leistung), immer mehr zunimmt..
und die Gefahr von Doping für NICHT Spitzensportler ist. viel höher als wie für Spitzensportler....

Denn ein Amateur hat sicher nicht die Hintermänner die ihm dabei helfen sein doping zu optimieren, bzw. gezielt einzusetzen....und die Gefahr von körperlichen Schäden ist dadurch noch um einiges Höher !!
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.