Zitat:
Zitat von flachy
...
Für mitteleuropäische Normalsportler mit Hang zum eigenen Sporttreiben an solch exklusiven Orten ist diese Challengerweiterung zu Nikolaus genauso interessant wie der berühmte Sack Reis in China - was für ein beschixxener Termin!!!
|
Bei mitteleuropäischen Normalsportlern mit Hang zum eigenen Sporttreiben
und schulpflichtigen Kindern hast du natürlich recht, Flachy, aber es gibt ja auch den ein oder anderen Triathleten ohne schulferiengebundenen Anhang, der den deutschen nasskalten Hochnebelherbst nicht so richtig zu schätzen weiß und wenn ich so um mich blicke, wer von meinen FB-Bekannten sich gerade oder bis vor kurzem auf den Kanaren, Hawaii, Südafrika usw. rumtreibt, könnte ich mir schon vorstellen, dass ein spätes November- oder frühes Dezemberrennen durchaus auch einiges Potenzial in der Agegrouperszene hat.
Ein großer Vorteil des aktuellen Termins ist ja auch, dass es keine nennenstwerten Alternativveranstaltungen gibt, so dass Bahrein die ungeteilte Aufmerksamkeit der ganzen Fachpresse und sämtlicher am Triathlonsport Interessierten bekommen wird.
Die mediale Aufmerksamkeit ist jetzt schon für eine Erstveranstaltung bei der nichtsdestoweniger ja die mutmaßlich besten der Triathlonszene auf dieser Distanz (Gomez, Frodo, Bronlees) fehlen, beachtlich, wird aber mit Sicherheit in den nächsten paar Jahren, wenn es sich um eine "offizielle" Challenge-Meisterschaft handeln wird, eine Art Saisonfinale, für das man sich vermutlich als Profi auch noch ein bisschen analog dem KPR qualifizieren muss, noch erheblich zunehmen.
Es gibt ja auch immer noch genügend Stimmen, die das Eindampfen des AbuDhabi-Rennens immer noch lauthals beklagen.
Ich werde sicher absehbar in den nächsten Jahren nicht in Bahrein an der Startlinie stehen, aber auf die Übertragung bin ich trotzdem gespannt. Wenn die Veranstalter sich ein bisschen in der Szene auskennen haben sie hoffentlich eine Kamera fest für den abschließenden Lauf von Rinni reserviert. In sämtlichen Kona-Rückblicken und Zusammenschnitten gab es keine ästhetischeren bewegten Bilder, als ihr beim Laufen zuzusehen (egal ob am Anfang oder Ende der Marathonstrecke).