gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt die Challenge Bahrain (m)? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die Challenge Bahrain bei den Männern?
Sebastian Kienle 16 9,76%
Pete Jacobs 1 0,61%
Tim Don 12 7,32%
Jan Frodeno (Update: wird nicht starten) 50 30,49%
Nils Frommhold 4 2,44%
Tyler Butterfield 0 0%
Michael Raelert 75 45,73%
Timothy O’Donnell 1 0,61%
Tim Van Berkel 0 0%
James Cunnama 5 3,05%
Teilnehmer: 164. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2014, 17:14   #57
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Bin ich zu spät?
Scheißweihnachtsstress im Job, habe kurzzeitig den Fokus für's Wesentliche verloren und weiß eigentlich nix von dem Rennen, außer dass es flach sein muß und keine LD ist, aber egal, es kann zum jetzigen Zeitpunkt nur einen Sieger geben:
TIM DON!
Und falls Ali oder Jonny von den Brownlee-Brothers morgen früh noch kurzfristig die Boardman-Bikes in die T1 schieben sollten, wird es ein Empire-Hattrick, Reihenfolge beliebig...

Für mitteleuropäische Normalsportler mit Hang zum eigenen Sporttreiben an solch exklusiven Orten ist diese Challengerweiterung zu Nikolaus genauso interessant wie der berühmte Sack Reis in China - was für ein beschixxener Termin!!!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 18:42   #58
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
...

Für mitteleuropäische Normalsportler mit Hang zum eigenen Sporttreiben an solch exklusiven Orten ist diese Challengerweiterung zu Nikolaus genauso interessant wie der berühmte Sack Reis in China - was für ein beschixxener Termin!!!
Bei mitteleuropäischen Normalsportlern mit Hang zum eigenen Sporttreiben und schulpflichtigen Kindern hast du natürlich recht, Flachy, aber es gibt ja auch den ein oder anderen Triathleten ohne schulferiengebundenen Anhang, der den deutschen nasskalten Hochnebelherbst nicht so richtig zu schätzen weiß und wenn ich so um mich blicke, wer von meinen FB-Bekannten sich gerade oder bis vor kurzem auf den Kanaren, Hawaii, Südafrika usw. rumtreibt, könnte ich mir schon vorstellen, dass ein spätes November- oder frühes Dezemberrennen durchaus auch einiges Potenzial in der Agegrouperszene hat.

Ein großer Vorteil des aktuellen Termins ist ja auch, dass es keine nennenstwerten Alternativveranstaltungen gibt, so dass Bahrein die ungeteilte Aufmerksamkeit der ganzen Fachpresse und sämtlicher am Triathlonsport Interessierten bekommen wird.
Die mediale Aufmerksamkeit ist jetzt schon für eine Erstveranstaltung bei der nichtsdestoweniger ja die mutmaßlich besten der Triathlonszene auf dieser Distanz (Gomez, Frodo, Bronlees) fehlen, beachtlich, wird aber mit Sicherheit in den nächsten paar Jahren, wenn es sich um eine "offizielle" Challenge-Meisterschaft handeln wird, eine Art Saisonfinale, für das man sich vermutlich als Profi auch noch ein bisschen analog dem KPR qualifizieren muss, noch erheblich zunehmen.

Es gibt ja auch immer noch genügend Stimmen, die das Eindampfen des AbuDhabi-Rennens immer noch lauthals beklagen.

Ich werde sicher absehbar in den nächsten Jahren nicht in Bahrein an der Startlinie stehen, aber auf die Übertragung bin ich trotzdem gespannt. Wenn die Veranstalter sich ein bisschen in der Szene auskennen haben sie hoffentlich eine Kamera fest für den abschließenden Lauf von Rinni reserviert. In sämtlichen Kona-Rückblicken und Zusammenschnitten gab es keine ästhetischeren bewegten Bilder, als ihr beim Laufen zuzusehen (egal ob am Anfang oder Ende der Marathonstrecke).

Geändert von Hafu (05.12.2014 um 18:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 19:13   #59
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn die Veranstalter sich ein bisschen in der Szene auskennen haben sie hoffentlich eine Kamera fest für den abschließenden Lauf von Rinni reserviert. In sämtlichen Kona-Rückblicken und Zusammenschnitten gab es keine ästhetischeren bewegten Bilder, als ihr beim Laufen zuzusehen (egal ob am Anfang oder Ende der Marathonstrecke).
Allerdings.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 05:28   #60
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Also die Bildqualität ist ja schonmal sehr ordentlich...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 05:31   #61
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
is Jan am Mic?
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 05:32   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ja.

Und der Start war lustig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 05:42   #63
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Morgen. Schaut echt gut aus der Stream.
Von der Stimme her ist das Frodo .

3 Kameraperspektiven für das Männnerschwimmfeld sind schon mal vielversprechend...

Geändert von Faser (06.12.2014 um 05:50 Uhr).
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 06:02   #64
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Der Stream funzt sogar einigermaßen gut auf meinem alten Schleppi!
Bin ich doch nicht der einzige der um diese Zeit aufgestanden ist.

Jetzt mal sehen wie es auf dem Rad weiter geht.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.