Sorry ist für mich nicht ganz schlüssig, auf einmal stehen alle Hessenmeisterschaftsteilnehmer vorn?
Kontrollen ???
Kein Wunder dass man immer die ganzen "Schnecken" überholen muss.
Gefühl war es dieses Jahr noch voller im vorderen Bereich und die Leistungsdichte wird höher !?
Normale "Schnecken" sind ja noch halbwegs tolerabel, aber "Taubschnecken" mit Musik oder sonstwas im Ohr sind für mich ein NoGo und sollten aus dem Rennen genommen werden!!!!
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Saisonziel sub3 in Frankfurt 2014 nach drei Jahren Ausdauersport erreicht. Bis zu km 27 lief alles nach Plan, danach wurden die Beine langsam schwerer, ab km 35 gabs immer wieder Krämpfe in beiden Oberschenkeln und es wurde nochmal ein richtig harter Kampf. So jetzt ist auch wieder Zeit fürs Radeln und Schwimmen.
Was mir Nörgelschnecke im Feld der Taubschnecken, Quasselschnecken, Gruppenschnecken in Parallelformation und anderen Schnecken störend auffiel, sind: Spur-Schneideschnecken.
Von den 99% Abkürz-Schnecken * will ich mal gar nicht erst ausführlich reden, die sind nämlich wie üblich nicht die Marathondistanz gerannt.
*bestehend aus Herdenschnecken und Leitschnecken und eingezwängten Schnecken
Moin, bin bei meinem 10. Start in Frankfurt mit PB in die Festhalle gekommen - schon erstaunlich, dass man/frau als ÜFÜ doch noch "Luft" nach oben hat (und das bei weniger langen Läufen als üblich - auch erst Anfang Oktober "spontan" angemeldet).
Bei den HM leider den Podestplatz aufgrund der "blöden" (mir aber bekannten) Bruttowertung um einige Sekunden verpasst, obwohl ich mehrere Minuten (!) schneller war als die direkte Konkurrentin..... sehr ärgerlich. Sollte mich nächstes Jahr bei den DM doch gleich in den 1. Block stellen
Gute Regeneration für alle Finisher.
CiaoCiao Rennmaus4444
Schön zu hören, da kann ich ja selbst noch hoffen auf die nächsten 5 Jahre.
Wieviel lange Läufe machst du denn so ?
Ich selbst hatte 4 seit Mitte Juli:
zwei 25km Läufe und
einen 30-er und
einen Marathon (der eigentlich nur als 25 zählt)...
Zwischendrinn bin ich nur "Spazieren-gejoggt"*,
meist so 14km mit 5 bis 5,5 min/km (keine Intervalle).
Ergebnis: schlechte Aerobe Lauf-Ausdauer, wie man in folgendem Bild sieht wo beim FM meine HF ab Halbmarathon mit den km steigt - trotz gleichmäßiger pace .
KM pace
5 km 05:08 11.71
10 km 05:01 11.97
15 km 04:52 12.36
20 km 04:58 12.12
Halb 05:00 12.04
25 km 04:59 12.06
30 km 05:02 11.92
35 km 05:08 11.72
40 km 05:11 11.58
netto 04:46 12.6
*und ein paar Trias hätt ich fast vergessen
Saisonziel sub3 in Frankfurt 2014 nach drei Jahren Ausdauersport erreicht. Bis zu km 27 lief alles nach Plan, danach wurden die Beine langsam schwerer, ab km 35 gabs immer wieder Krämpfe in beiden Oberschenkeln und es wurde nochmal ein richtig harter Kampf. So jetzt ist auch wieder Zeit fürs Radeln und Schwimmen.
Glückwunsch
sub3...für mich leider sicher ein ewig unerfüllbarer Traum
Schön zu hören, da kann ich ja selbst noch hoffen auf die nächsten 5 Jahre.
Wieviel lange Läufe machst du denn so ?
.................
Hi, seit dem 19.09. habe ich 6 lange Läufe gemacht:
1 x 25 km
1 x 27 km
1 x 30 km
1 x 31 km
1 x 33 km
1 x 35 km
dazu noch zwei 10er-Wettkämpfe!!!
Und wirklich 14 Tage guuuuut regeneriert, dazu kein Alkohol, keine Mittags-Stückchen, keine Nascherei auf der Couch..... sonst aber normal gegessen.... und wupp-Dich, gleich mal ca. 1,5 kg leichter ins Rennen gegangen
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Nicht ganz so gelaufen wie es sollte. Bis kurz vor dem HM lief alles Bestens mit auf die Sekunde gleicher Pace (4:32) , aber dann hat irgendwie der Fuß angefangen zu schmerzen und war klar, das ich die Pace nicht bis zum Schluß schaffe. Also Tempo raus und ausgeruht. Hatte dann eigentlich schon keine Lust mehr und wollt dann halt irgendwie bis ins Ziel kommen (ja bin auch gegangen, da auch die Motivation am Boden war), da kam ein Bekannter durch, also gleich nochmal Fahrt aufgenommen. Dem gings auch nicht so prickelnd, also war klar, wir machen das jetzt zusammen. So dann die letzten 14km im Syncronflug bis ins Ziel ....ich hätte gerade gegen Ende nochmal können mehr Gas geben, aber das war jetzt egal, wichtig war mir das der Kollege (der gegen Ende noch weiter abgebaut hatte) sicher ins Ziel zu bringen...schlieslich wäre ich ohne ihn nicht mehr angelaufen.
So wars eigentlich ein tolles Erlebniss, nur die Zeit mit 3:45 halt nicht ganz nach Vorstellung. Überzogen habe ich eigentlich nicht, sonst wären meine Beine heute wohl nicht lockerer wie schon nach manchen HM....nur das difuse Gefühl im Fuß bleibt noch nach.
Strecke selbst ist mental etwas schwer.....die doppelte verwinkelte Runde durch die Stadt und die lange Gerade auserhalb sorgen nicht gerade für Abwechslung.....umso toller ist der Zieleinlauf in der Festhalle.
Jetzt ist aber erstmal Saisonende ....also mindestens mal n Monat Laufpause und nur Schwerpunkt Schwimmen und leichtes Radfahren. :-)