Zitat:
Zitat von lyra82
Laufen: Gewicht*10 pro Stunde
|
Beim Laufen ist der Verbrauch annähernd proportional zur Strecke.
Auf 10km sind es grob etwas weniger kcal als das Körpergewicht in kg.
Geschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
Radfahren, zügig: Gewicht*5 pro Stunde
|
Beim Radfahren spielt das Gewicht dafür eigentlich nur eine Rolle, wenn bergig oder mit vielen Zwischensprints (Beschleunigen) gefahren wird.
Dafür ist der Verbrauch hier natürlich stark von der Geschwindigkeit abhängig !
Dein "Richtwert" scheint mir für einen Normalgewichtigen konservativ.
Zitat:
Schwimmen: für mich schwer zu schätzen, irgendwo zwischen Radfahren und Laufen vom Gefühl.
|
Ja, ohne "Anhaltspunkte" wohl schwer abzuschätzen ...
Stark abhängig von der Technik, Trainingsinhalt ...
Für mich persönlich hatte ich mir für moderates Schwimmen mal 150kcal/1000m zurechtgeraten. Damit komme ich bei einer Stunde ruhigen Dauerschwimmens auf etwa 500kcal, also deutlich weniger als bei einer Stunde lockeren Laufens.
Auf dem Rad kriegt man bei intensiven Training wohl mehr raus, bei einer sehr ruhigen Fahrt natürlich auch deutlich weniger ...
Mahlzeit ...
