Danke mal für alle Infos und Angebote!
Grundsätzlich bin ich an keinen "magischen" Zahlen (sub6kg etc.) interessiert, sondern darum, bei Wettkämpfen Zeit zu sparen. Und da ist der Schritt von 7,6kg auf 6,5kg wichtiger als dann noch die letzten Gramm für viel Geld loszuwerden...
Ich schau jetzt mal, ob ich einen Sponsor finde

und wenn nicht (99,9% Wahrscheinlichkeit) werde ich mal die Nichtverschleißteile tauschen. Und Wettkampflaufräder besorgen. Grundsätzlich ist second-hand sehr willkommen!

Die vom captain verlinkten Laufräder sehen ja sehr interessant aus; mein Bruder hat mir auch schon mal diese oder ähnliche empfohlen und ich habe mich gefragt, was der Haken ist...
Und natürlich muss ich vorher mal alles abwiegen. Hm, vielleicht mach ich das in Österreich in zwei Wochen... wenn ich mehr Zeit habe als jetzt.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich würde halt an deiner Stelle schauen, dass alles alltagstauglich bleibt, wenns dein einziges Rad ist. Ich hab hier so n paar 'Spinner' (im positiven Sinne), die immer total abgehobene Sachen brauchen, aber auch 15tkm im Jahr damit fahren wollen und dementsprechend durchgehend am Jammern sind, weil das teure Zeug dauernd durch iss...
Und: zwack ein paar Taler ab für nen Montageständer und gescheites Werkzeug.
|
Ja, das ist halt die Sache... Ein Zweitrad wäre da natürlich was Feines... Aber was soll da eigentlich dauernd "durch" sein? Was verschleißt bei der Schaltgruppe großartig? Bei mir sind die einzigen Dinge am Rad, die ich ab und an tauschen muss, Kette, Reifen und Bremsbeläge...