gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4:28:55 auf 180 km in Roth mit 2500 bis 3000 Jahreskilometern! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2014, 08:13   #57
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Was man auch nicht vergessen sollte, Langläufer und Biathleten sind ja richtige "Ganzkörpermuskel", wenn man sich mal Beine, Rumpf und Schultern anschaut. Ich glaube, wer 50k Ski Langlauf machen kann, für den sind 180k auf Rad sowas wie aktive Erholung.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 08:51   #58
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

'ne untrainierte sub5 wäre ja genausowenig mit dem Ego einiger hart trainierender Hobbytriathleten vereinbar wie eine Sub4:30 eines voll austrainierten Hochleistungsportlers .

Matthias

Dann sollten diese Triathleten - wie so oft - mal ihr Ego einem Realitätscheck unterziehen. Gibbet ebene nen signifikanten Unterschied zwischen (ex)Profis und Heiz aus Hintertupfingen oder eben dem Hazelman aus Ffm.

Und ohnehin ist das kaum "untrainiert", was Mr. Teichmann da in 4:55h hinbrezelt ja auch nicht. Der hat schon bis mind. in den März ordentlich rangekeult.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 08:56   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
... und sich danach bestimmt auch nicht nur mit 'nem Eimerchen an den Ballermann gesetzt.

Wenn der im letzten Vierteljahr nur unseren "Hausmänner-Sport" weitergetrieben hat, sollte das noch reichen. Und das mit "wenn's im Wettkampf weh tut, einfach weitermachen", dürfte er ganz anders drin haben als unsereiner.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.