1.8 km zu schwimmen sind an und für sich kein Problem, aber langweilig - mir stinkst meistens und ich versuche, das ganze in einmal durchzuziehen. ich "trainier" ja nicht auf etwas und hab auch keinen Ehrgeiz um schneller zu werden. Aber grad wenn ich praktisch alleine im ganzen Becken bin zieht sich das und wenn der Rest der Familie noch auf dem Bänkchen sitzt und wartet bis ich fertig bin brauchts Durchhaltewillen.
am Montag warens aber immerhin 1.7 km, - ich steigere mich von Woche zu Woche um 100, ab 2.0 km geht's wieder rückwärts
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Nach zwei Tagen Trainingspause (wegen: keine Zeit) War ich heute mal wieder 11,5 km joggen. Anfangs lief es nicht so gut, aber dann bin ich in meinen Rhythmus gekommen. Zwischendurch hatte ich eine Schrecksekunde als ein Kampfhunde mich ins Visier nahm: "Lecker Schnittchen!". Und als ich bemerkte, dass Herrchen Hündchen nicht so im Griff hatte, wurde mir noch mulmiger. Man hatte ich eine Angst. Der Hund hatte zwar schöne weisse Zähne, aber diese sahen auch sehr schmerzhaft aus. Naja … Bin dann doch gut vorbeigelaufen. Später sagte dann noch ein Eichhörnchen und ein Busy (Kätzchen) "Guten Morgen". Herzig!
Nun etwas Gehirnjogging und heut Abend geht's ins Wasser mit Newbie
Ui ja diese Art Halter plus Kampfhund kenne ich auch. Ich gehe dann das Stück am Hund vorbei. Dabei den Hund einfach ignorieren (aber unbemerkt im Blick behalten).
Mir ist aber aufgefallen, dass ich das Hundeproblem hier in HI nicht mehr so stark habe, wie in Berlin. 95% aller Hundebesitzer (groß und klein!) gehen mit dem Hund sofort an die Seite, bleiben stehen bis ich vorbei bin. Ich bedanke mich auch immer artig, weil ich das sehr rücksichtsvoll finde.
Zum Glück ist es ja noch mal gut gegangen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ui ja diese Art Halter plus Kampfhund kenne ich auch. Ich gehe dann das Stück am Hund vorbei. Dabei den Hund einfach ignorieren (aber unbemerkt im Blick behalten).
Mir ist aber aufgefallen, dass ich das Hundeproblem hier in HI nicht mehr so stark habe, wie in Berlin. 95% aller Hundebesitzer (groß und klein!) gehen mit dem Hund sofort an die Seite, bleiben stehen bis ich vorbei bin. Ich bedanke mich auch immer artig, weil ich das sehr rücksichtsvoll finde.
Zum Glück ist es ja noch mal gut gegangen.
Genau richtig , den Hund bitte nicht fixieren, das ist für viele ein Angriffssignal. Hatte ich mal lernen müssen, als ich nach einer Begegnung der unheimlichen Art(#104) alle Vierbeiner skeptisch musterte und sie darauf prompt reagierten. Seidem ist fast Ruhe.
Ansonsten geht es mir ebenso, fast alle nehmen Rücksicht .
Vieleicht auch, weil ein Läufer bei uns aufgrund eines eigentlich harmlosen Hundebisses wochenlang in Lebensgefahr schwebte und später für Monate im Rollstuhl. Die Wahrscheinlichkeit für einen so ungünstigen Verlauf liegt bei 1:1 Million, aber allein das Wissen macht nachdenklich.
Euch viel Spaß beim Laufen
So schlimm war es nun auch nicht mit dem Hund. Der Hundehalter hat es sehr gut gemacht. Nur der Hund war eben sehr fasziniert von mir
Ansonsten sind hier die Hundebesitzer immer sehr rücksichtsvoll (Is ja sowieso Leinenpflicht) und sobald ich hergelaufen komme, nehmen sie den Hund zu sich. Das find ich immer sehr beruhigend, da ich nicht so gut mit Hunden kann.
Aber klar auch, wenn ich ein Hund wär und eine sportliche und unglaublich sexy Läuferin auf mich zu laufen würde, würd ich auch hinschauen und träumen
So schlimm war es nun auch nicht mit dem Hund. Der Hundehalter hat es sehr gut gemacht. Nur der Hund war eben sehr fasziniert von mir
Ansonsten sind hier die Hundebesitzer immer sehr rücksichtsvoll (Is ja sowieso Leinenpflicht) und sobald ich hergelaufen komme, nehmen sie den Hund zu sich. Das find ich immer sehr beruhigend, da ich nicht so gut mit Hunden kann.
Aber klar auch, wenn ich ein Hund wär und eine sportliche und unglaublich sexy Läuferin auf mich zu laufen würde, würd ich auch hinschauen und träumen
Ok, jetzt weiss ich wenigstens, warum sich die meisten Vierbeiner nicht für mich alten klapprigen Kerl interessieren
Ein paar geschmacksverirrte Ausnahmen gibt es aber wohl doch
Ok, jetzt weiss ich wenigstens, warum sich die meisten Vierbeiner nicht für mich alten klapprigen Kerl interessieren
Ein paar geschmacksverirrte Ausnahmen gibt es aber wohl doch
Du Scherzkeks
Heut Abend hatte ich noch ein wunderbares Kennenlernen und ein tolles Schwimmen mit Newbie Es war klasse!
Nach zwei Tagen Trainingspause (wegen: keine Zeit) War ich heute mal wieder 11,5 km joggen. Anfangs lief es nicht so gut, aber dann bin ich in meinen Rhythmus gekommen. Zwischendurch hatte ich eine Schrecksekunde als ein Kampfhunde mich ins Visier nahm: "Lecker Schnittchen!". Und als ich bemerkte, dass Herrchen Hündchen nicht so im Griff hatte, wurde mir noch mulmiger. Man hatte ich eine Angst. Der Hund hatte zwar schöne weisse Zähne, aber diese sahen auch sehr schmerzhaft aus. Naja … Bin dann doch gut vorbeigelaufen. Später sagte dann noch ein Eichhörnchen und ein Busy (Kätzchen) "Guten Morgen". Herzig!
Nun etwas Gehirnjogging und heut Abend geht's ins Wasser mit Newbie
Mir sind diese Hunde auch nie geheuer. Ich habe seit meiner Kindheit Angst vor denen und nur schon das Bellgeräusch schreckt mich auf.
Letzte Woche habe ich beim Laufen auf nem Wanderweg aber ne Schlange angetroffen. Sie lag quer im Weg. Sowas finde ich dann schon faszinierender. Naja, an ein Eichhörnchen kam diese vom Jöö-Faktor her natürlich auch nicht ran.