gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfluss der Trittfrequenz und Einfluss auf die Trittfrequenz - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2014, 21:10   #57
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Eine Sache noch wegen Drehmomenten bei unterschiedlichen Kurbellängen usw: Das ist doch irrelevant weil man das mit der Übersetzung sowieso anpassen kann! Es kommt eigentlich nur auf die Leistung an.
Aber die Frage ist, bei welcher Kurbellänge du die Kraft (und damit das Drehmoment maximieren kannst), denn der Mensch ist keine Maschine und von der Art der Bewegung (z.B. großer Kreis, kleiner Kreis) hängt die Kraftentfaltung ab.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 21:24   #58
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von Paeddy Beitrag anzeigen
Reicht das nicht? Muss man dafür wirklich diesen Aufwand mit der Kurbellänge betreiben, wenn es um die TF geht?
Wie vor einigen Posts schon erläutert wurde fällt es mit kürzeren Kurbeln leichter die TF zu erhöhen, auch die max. TF geht bei kürzeren Kurbeln hoch. Nicht zu unterschätzen ist auch der Effekt, daß eine geringere Flexibilität in der Hüfte nötig ist oder wie der Captain schon geschrieben hat eben eine aggressivere Sitzposition möglich wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 08:07   #59
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Wie war denn die gefühlte Ermüdung nach den 155 km?
Hattest Du das Gefühl, dass die Trittfrequenz irgendwann schwer zu halten war oder ging´s leicht weg?

Ich hab noch nie mit der Kurbellänge experimentiert, aber festgestellt, dass ich mit höherer Frequenz länger ermüdungsfrei am Berg fahren kann. Fahre daheim mit dem MTB z.B. alle Bergerl mit dem mittleren Blatt und wollte das oft auch im Rennen in den Bergen so durchziehen, weil´s von der Steigung her eigentlich ging.
Musste dann aber feststellen, dass ich auf Dauer damit langsamer war, weil ich schneller ermüdete.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 08:29   #60
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Ermüdungsfaktor nach der langen Tour war total OK. Und ich hatte zum Ende auch keine Probleme die Frequenz zu halten.

Je mehr man schaut, um so logischer wird das auch, weil durch die kürzere Kurbel zwar mehr Umdrehungen gemacht werden, aber durch den kleineren Kurbelradius die Geschwindigkeit des Pedals dabei eigentlich nicht schneller ist.

Ich werde wohl nicht umhinkommen am TT zu schrauben und es zu probieren. Die Kurbel kommt ja nach dem Urlaub und sollte dank gleicher Lagernorm auch schnell zu montieren sein.

Der Vorbau muss durch das Zurückrutschen am Sattel ja kürzer werden (und auch um die 75cm der UCI Norm zu schaffen). Das bringt natürlich auch wieder die Höhe des Lenkers aufs Tableau, weil ein 60mm langer Vorbau mit -40° halt nicht soweit runterreicht wie ein 110mm mit -40°. Kennt jemand den am flachest bauenden Aerolenker (aktuell habe ich nen Profile CSX)?! Und: gibt es noch Quellen für nen Ergostem (ich konnte keine finden). Natürlich muss er nicht nur extrem tief bauen, sondern auch noch extrem schmale Armschalenpositionen zulassen.

Zu dem Sattelthema: Der Sinn hat sich mir noch nicht so richtig erschlossen. Ob ich nun auf einem kurzen Sattel auf der Spitze sitze oder auf einem längeren, müsste doch theoretisch egal sein, oder? Und die Länge nach hinten ist ja nicht reglementkritisch. Warum kommt man also mit einem kurzen Sattel weiter nach vorne als mit einem langen?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 08:32   #61
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kennt jemand den am flachest bauenden Aerolenker (aktuell habe ich nen Profile CSX)?!
3T Mistral

und gibt es nicht auch günstige alternativen zum Ergostem von XLC?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 08:56   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wie schmal kann man da die Armschalen zusammenschieben?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 08:59   #63
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Hilft dir das?

Wenn ich das richtig verstehe 122mm?!?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:28   #64
captain hook
 
Beiträge: n/a
Da muss ich dann mal messen gehen. Die Armschale wird ja quasi direkt auf den "Flügel" geschraubt. Wobei die meisten anderen 3T Lenker natürlich schon fast noch geiler aussehen.

Vom Pro Missle scheint es jetzt ja auch einen Auflieger zu gehen, der bei der Montage unterm Lenker auch seeeehr tief ausschaut.

Es kam auch schon der Einwand, dass ggf lang und schmaler und nicht so hoch bestimmt nicht viel schlechter sei... leider ist halt über die 75cm die Länge nach vorne doch sehr beschränkt. :-/

Ich hab gestern mal ein bisschen PRO Bilder gespickt. Viele kleinere Fahrer sitzen echt optisch gruselig auf den TT Bikes. Ritchie Porte sah auf einem der Bilder allerdings ganz gut platziert aus. Unmöglich scheint es also nicht zu sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.