gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerohelme: 25-40 Watt Ersparnis? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 11:18   #57
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aims kann bei 33 Km/h nichts messen, das heißt ja nicht, dass nicht trotzdem noch eine Ersparnis da ist und über 7 Stunden Radzeit addieren sich die 2 gesparten Watt dann halt doch wieder auf.

So verstehe ich Arne zumindest.
Ich verstehe das, das ist aber Hokuspokus. Denn aus den Daten sieht man, dass die Wattersparnis stark abfällt, also immer weniger wird, bei 33km/ schon nicht mehr messbar. Bei 25km/h wohl parktisch null ist (vielleicht sogar auch tatsächlich). Das daraus ein Zeitgewinn resultiert ist rein theoretisch: Denn du gehtst von 2 Watt aus, die wurden aber nicht gemessen. Genauso kann ich von -2 Watt ausgehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:23   #58
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ein Aeromurmel zu diesem Test wäre noch interessant. Müsste dann aber noch mal alles getestet werden damit die Bedingungen gleich sind.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:30   #59
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ein Aeromurmel zu diesem Test wäre noch interessant. Müsste dann aber noch mal alles getestet werden damit die Bedingungen gleich sind.
Wer mir eine Aeromurmel schenkt bekommt gratis einen Prüfbericht.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 14:39   #60
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.481
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ob man nun den Antrieb erhöht oder die Reibungswiderstände verringert, ist der Stoppuhr völlig egal.
das stimmt zwar,

aber da die für eine bestimmte Geschwindigkeit erforderliche Leistung mit dritter Potenz der Geschwindigkeit steigt, wird es sehr viel schwerer bei hohen Geschwindigkeiten noch nennenswert schenller zu werden. vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwiderstand
Absatz "Erforderliche Antriebsleistung" ziemlich unten

das Verringern der Reibung verspricht hier für eh schon schnelle Leute ggf. mehr Gewinn, denn v^3 heisst:
20 kmh = 5.55 m/s: erforderliche Leistung errechnet sich mit Faktor 5.55^3=171
40kmh = 11.11 m/s: erforderliche Leistung errechnet sich mit Faktor 11.11^3=1371
=> die Geschwindigkeit ist bei 40kmh offensichtlich doppelt so hoch wie bei 20kmh, die erforderliche Leistung aber 1371/171=8mal so hoch!

ob ein bestimmter Helm jetzt den Widerstand tatsächlich verringert steht natürlich auf einem anderen Blatt.

aber wenn du in der Lage bist 30kmh über eine bestimmte Strecke als Schnitt zu fahren und willst dich auf 31 verbessern, ist das weit einfacher als sich von 40 auf 41 zu steigern durch reines Training. Training kostet Zeit, Trainingszeit ist Geld (zB Trainingslager) und für das Geld kannste dir die kmh in Form von geringerem Widerstand ggf. auch kaufen. sofern du nicht als 30kmh-Fahrer schon aeromässig alles gekauft hast was es so gibt
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (25.06.2014 um 14:53 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:56   #61
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Wisst Ihr, wie ich das sehe?

Ich habe derzeit keinen "Aero Helm" und ich bin auch ein lausiger Radfahrer.
...aber ein Faible fürs Material habe ich schon ein wenig.

Wenn ich also am WE über die Messe beim IM-AUT schlendere und jemand sagt mir dort: "Ey Mann, kauf diesen Helm. Damit spartst Du 20 Watt..."

Dann sag ich:

Geändert von snailfish (13.07.2020 um 15:28 Uhr).
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:57   #62
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
...und wenn der Preis stimmt, nehm ich zwei - macht dann 40 Watt
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:15   #63
tri-top1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 263
In der tour 8/2014 sollen ein Aerohelm-Test sein.
tri-top1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 19:12   #64
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Am meisten bringt halt immer noch Training. Egal mit welchen Gimmicks, Hauptsache treten.
klar bringt training am meisten. material kann aber eben auch ordentlich was bringen und den feinen unteschied zwischen sieg oder niederlage ausmachen.

gib lance armstrong nen klapprad mit 1,5 bar reifendruck, weite kleidung und lass ihn vorm wettkampf 10 bockwürste essen.
dann schlag ich ihn mit feinster ausrüstung auf ner ld trotz 50 km vorsprung .

ob so ein helm nun 40 watt spart oder nicht sei erst mal dahingestellt. aber selbst drei watt ,bzw viele kleine "verbesserungen "summieren sich bei langen distanzen in sekunden und sogar minuten. tjoa und das können schon einige plätze sein.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.